Ergebnis 1 bis 20 von 349

Thema: Vitamine machen Impfung weiger wirksam/Wartezeit

Baum-Darstellung

  1. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, er bekommt schon ehr lange die Medikamente von Fr. Fl..
    Ende letzten Jahres hat sie es dann wegen dem Weinen verändert, aber es schlug bis jetzt nicht an. Nun soll er Berberis und Cantharis dazu bekommen, darf ich von Fr. Fl. auch aus.
    Wir werden ums ausmassieren nicht herum kommen.

    Moritz geht es seit zwei Tagen sehr schlecht, er hatte plötzlich einen Anfall von Schmerzen am Genitalbereich, er wollte immer da runter, rannte hektisch rum, atmete total schnell, wurde ganz schwach, konnte keine zwei Meter hüpfen ohne sich ganz schnell hinlegen und zwanghaft ausstrecken zu müssen.
    Meine Schwester bekam echt Angst und ich bin sofort zu meiner TÄ. Er wurde geröngt und man konnte kaum was sehen. Der Blinddarm war gar nicht gegast, sowie der Magen auch nicht. Im Dickdarm waren diffuse Luftansammlungen, aber nicht dramatisch.
    Er hatte ja nie Blasengries wie schon erwähnt, aber auf diesem Bild gibt es minimale Rückstände in der Blase und er muss den Großteil schon selbst raus geschafft haben, i der Harnröhre sitzt auch ganz wenig Schlamm. Insgesamt konnten wir die Beschwerden nicht einordnen.
    Hefen hat er ja chronisch hochgradig.

    Jetzt gestern hat er etwas gefressen und bekam Medis. Seit heute Nacht baut er immer mehr ab, bekommt seltsame dicke Kotbrocken, etwas Matschkot, der Bauch rumpelt nicht so schlimm wie es schon war, er frisst gar nichts mehr und hat trübe, tote Augen
    Ich kann ihm echt nicht mehr helfen, alle vier Wochen kommt das. Letztes mal war er wenigstens total aufgegast durch die Hefen, aber dieses mal gibt's nichts so wirklich zu finden.
    Meine TÄ meinte, dass wir ihm Nystatin nun dauerhaft geben, denn so ist es auch kein Leben.

    Also die Cunis haben definitiv was verursacht, aber er hat sich den Großteil selbst raus geschafft und eine Erklärung ist es nicht wirklich, viele Kaninchen haben solche Minimengen.
    Er will sie auch grad gar nicht, ich biete sie ihm an, damit er überhaupt was frisst.
    Im Endeffekt werde ich ihn wohl zu jemandem vermitteln müssen, der viel weniger Frischfutter füttert, weil ich das bei Max wirklich nicht ändern kann.
    Da ich ihn nicht hergeben will, überlege ich mir, ob ich sie nicht den halben Tag wenigstens trenne, denn so gute Freunde sind sie sowieso leider nicht
    Bin mir sowieso gar nicht sicher, ob es nur an der Ernährung liegt, aber seit er die Cunis nemmer bekommt und wieder mehr Frischfutter bekam, ging es so langsam los.
    Wir haben aber die alten Bilder verglichen und meine TÄ rät mir von den Cunis ab, weil er wirklich Gries gebildet hat und es nützt ja nichts eine zweite Baustelle zu haben.
    Hab mir mal die Trovet rabbits angeschaut, vielleicht kann ich die mal für ihn versuchen.http://www.fuetternundfit.de/Heimtie...abbit-RHF.html
    Geändert von Maren86 (12.01.2015 um 08:35 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Panacur auch bei Bandwurmbefall wirksam?
    Von insomnia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 23:16
  2. Wartezeit b. z. Vergesellschaftung n. Impfung?
    Von Anneliese im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 18:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •