Nein, neinNatürlich gibst Du nicht auf. Schimpfen ja, aufgeben nein. Kennen wir doch alle.
Also nun zu den Eichenblätter: Ich habe "früher" oft gelesen, die seien wg. der Gerbsäure giftig. Das stimmt aber so nicht. So weit ich weiß ist genau das der Anti-Aua-Bauch Wirkstoff, ähnlich wie bei den Weiden. Hier bekommen sowohl Ninchen als auch Meeris bei Bauchgeschichten immer so zwei bis vier Eichblätter am Tag und mein Eindruck ist, sie würden dann gerne auch noch mehr verputzen. - Aber ich weiß halt nicht, wann es evlt. doch schädlich werden könnte. Ich Google später gern mal weiter und lass Dich dann mehr wissen. Vielleicht kennt sich ja auch noch jemand anderes besser damit aus. Im Purpugrün z.B. ist auch Eichenrinde in kleinen Mengen...
Jedenfalls hier finde ich auch eher noch Eichen- als Weidenblätter, aber dünne Zweige tun's ja auch.
Bleib tapfer und liebe Grüße
Gertrud
Ach ja! Brombeerblätter gibt es bestimmt auch in Dortmund. Stachelrippe rausschneiden und anbieten, wird hier ohne Anfüttern vertragen und hilft auch etwas.
Lesezeichen