Ergebnis 1 bis 20 von 178

Thema: winterfütterung=verdauungsprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Simone D. Beitrag anzeigen
    Ich finde es nur heftig, dass fast ständig pauschal die Presslinge beworben werden
    Das geht aber hauptsächlich von einer Userin aus, die ja auch "behauptet", dass EC von Gemüse ausgelöst wird und die sogar die billigen Baumarktpellets vom Dehner bewirbt.

    Andere, so auch ich, haben einfach verzweifelt eine Möglichkeit gesucht ihrem Hüpfer alle zwei bis drei Wochen die Narkose zum Zähneschleifen zu ersparen. Äste etc. haben nichts genützt, da war es ein Strohhalm. Und es hat gewirkt...
    @Katharina Bö. hat die gleichen Probleme mit den Zähnen, allerdings natürlich auch mit den Magenüberladungen. Von daher muss sie weitaus stärker abwägen wobei ich glaube, dass zweimal vier Cunis am Tag (oder einmal ca. acht) nicht unbedingt zu einer Überladung führen würde. Aber ich weiß es nicht.

    Ansonsten gibt es bei mir zwar, mangels Gelegenheit, nicht viel Wiese, aber einen Garten der viele Wiesenbestandteile bietet, dazu etwas Knolle und viel blättriges. Als Leckerlies mal ein paar Erbsenflocken oder Cranberries, einen Apfelring o.ä.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das geht aber hauptsächlich von einer Userin aus, die ja auch "behauptet", dass EC von Gemüse ausgelöst wird und die sogar die billigen Baumarktpellets vom Dehner bewirbt.
    Mit geht Sniccers auch auf den Sender, aber was Du da schreibst, stimmt nicht. Sie behauptet auch nicht, dass EC von Gemüse ausgelöst würde, sondern hat das als ihre persönliche Theorie vermeldet.

    Katharina Bö. hat auch mit Purgrün von Grünhopper eine Möglichkeit, ohne Presslinge und ohne Überladung auf die Zähne einwirken zu können. In diesem Fall würde ich die Überladung tatsächlich auf das Quellen zurück führen, weil das Kauen unterbleibt. Und wenn das Tier nicht kaut, dann muss man die Frage stellen, ob irgendwas gekaut wird - denn wenn nichts gekaut wird, gibt's auch keine Wirkung auf die Zähne, ob nun Cuni oder nicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das geht aber hauptsächlich von einer Userin aus, die ja auch "behauptet", dass EC von Gemüse ausgelöst wird und die sogar die billigen Baumarktpellets vom Dehner bewirbt.
    Mit geht Sniccers auch auf den Sender, aber was Du da schreibst, stimmt nicht. Sie behauptet auch nicht, dass EC von Gemüse ausgelöst würde, sondern hat das als ihre persönliche Theorie vermeldet.
    Deswegen war das "behauptet" in Gänsefüßchen..

    Auch hat sie eine Studie verlinkt die diese "Behauptung" untermauern sollte, die aber GsD von Dir widerlegt wrden konnte bevor noch mehr lesende User deswegen auf eine artgerechte Fütterung verzichten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das geht aber hauptsächlich von einer Userin aus, die ja auch "behauptet", dass EC von Gemüse ausgelöst wird und die sogar die billigen Baumarktpellets vom Dehner bewirbt.
    Mit geht Sniccers auch auf den Sender, aber was Du da schreibst, stimmt nicht. Sie behauptet auch nicht, dass EC von Gemüse ausgelöst würde, sondern hat das als ihre persönliche Theorie vermeldet.
    Deswegen war das "behauptet" in Gänsefüßchen..

    Auch hat sie eine Studie verlinkt die diese "Behauptung" untermauern sollte, die aber GsD von Dir widerlegt wrden konnte bevor noch mehr lesende User deswegen auf eine artgerechte Fütterung verzichten...
    Auf welche "artgerechte" Fütterung würden denn deiner Meinung nach diese User dann verzichten?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Auch hat sie eine Studie verlinkt die diese "Behauptung" untermauern sollte, die aber GsD von Dir widerlegt wrden konnte bevor noch mehr lesende User deswegen auf eine artgerechte Fütterung verzichten...
    Das war keine Studie, sondern ein Wikipedia-Eintrag, in dem auf ein Buch verwiesen wurde, das niemand liest.
    Falls lesende User wegen solcher Sachen auf knollenhaltige Fütterung verzichten, dann liegt das in deren Verantwortung und wäre gelegentlich für die Kaninchen sogar ein Vorteil.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das geht aber hauptsächlich von einer Userin aus, die ja auch "behauptet", dass EC von Gemüse ausgelöst wird und die sogar die billigen Baumarktpellets vom Dehner bewirbt.
    Ich habe nirgends geschrieben, dass EC von Gemüse ausgelöst wird, sondern dass Listeriose durch Gemüse verursacht werden kann, das EC-ähnliche Symptome hat.

    Ich "bewerbe" die Pellets die ich füttere nicht, aber ich sehe nicht ein hier rumzulügen und zu sagen, dass ich etwas anderes füttere, wenn es nicht stimmt. Was soll das also?
    Hab ich hier irgendwo jemandem diese Pellets aufgeschwatzt? Nein und daher lass bitte in Zukunft deine falschen Behauptungen.
    Wenn ich danach gefragt werde, was und wie ich füttere und ich dann darauf antworte, dann braucht man mir nicht zu unterstellen, dass ich jemandem etwas aufschwatzen möchte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bezahlbare Winterfütterung
    Von Jennifer im Forum Ernährung *
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 23.11.2014, 22:39
  2. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •