Ergebnis 1 bis 20 von 147

Thema: Kombi-Impfstoff

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sweet-Bunny
    Registriert seit: 06.06.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 244

    Standard

    Dreamy wurde im Sep. (im alter von 8 Wochen) das erst mal geimpft, und zwar mit dem Kombi-Impfstoff von Nobivac Myxo-RHD.
    Nun soll er kommende Woche noch mal nach geimpft (Grundimmunisiert) werden.

    Nun habe ich hier gelesen das eine Grundimmunisierung mit Nobivac nicht nötig sei.
    Gilt dies auch für Jungtier?
    Bin etwas verunsichert, hoffe Ihr könnt mir weiter helfen .

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Sweet-Bunny Beitrag anzeigen
    Dreamy wurde im Sep. (im alter von 8 Wochen) das erst mal geimpft, und zwar mit dem Kombi-Impfstoff von Nobivac Myxo-RHD.
    Nun soll er kommende Woche noch mal nach geimpft (Grundimmunisiert) werden.

    Nun habe ich hier gelesen das eine Grundimmunisierung mit Nobivac nicht nötig sei.
    Gilt dies auch für Jungtier?
    Bin etwas verunsichert, hoffe Ihr könnt mir weiter helfen .
    Die Grundimmunisierung mit Nobivac ist nicht nur nicht nötig, sondern sogar nicht empfehlenswert

  3. #3
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.925

    Standard

    Danke für die salat / Wiese info. Wollte jetzt mal nicht zitieren Katharina hoffe das ist OK.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Sweet-Bunny Beitrag anzeigen
    Dreamy wurde im Sep. (im alter von 8 Wochen) das erst mal geimpft, und zwar mit dem Kombi-Impfstoff von Nobivac Myxo-RHD.
    Nun soll er kommende Woche noch mal nach geimpft (Grundimmunisiert) werden.

    Nun habe ich hier gelesen das eine Grundimmunisierung mit Nobivac nicht nötig sei.
    Gilt dies auch für Jungtier?
    Bin etwas verunsichert, hoffe Ihr könnt mir weiter helfen .
    Schau doch mal bitte weiter oben, da ist der Beipackzettel des Herstellers verlinkt. Den müsste dein TA mit den Impfseren bekommen haben, alternativ kannst du ihn aber auch ausdrucken und dem TA vorlegen.

    Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
    Danke für die salat / Wiese info. Wollte jetzt mal nicht zitieren Katharina hoffe das ist OK.
    Na klar

    Unser Gemüse hier kommt vorwiegend aus dem Vorgebirge, mein Wohnort gehört dazu und auf dem Weg nach Köln und zur Arbeit fahre ich regelmäßig durch dieses Gebiet und sehe Hasen und Kaninchen. Die hoppeln dann auch über die Kohlrabiblätter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    @ Katharina: ich überlege mir nur, ob es nicht doch einen Ticken risikoärmer ist mit dem Blattgemüse im Freiland.
    Nehmen wir mal den Edeka, der bei uns nur regionale Ware verkauft. Sie achten sehr auf Qualität und ich sehe nie angenagte Salate, sie sehen immer tadellos aus. Die Bauern können sich ja auch durch die vielen Kaninchen nicht die ganze Ernte versauen lassen. Schützen sie ihren Anbau, mit was auch immer nicht doch?
    Selbst wenn was angeknabbert wird, das liegt ja oft dann nicht im Laden, sondern wird aussortiert.
    Oder ist das eher nicht so?

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    @ Katharina: ich überlege mir nur, ob es nicht doch einen Ticken risikoärmer ist mit dem Blattgemüse im Freiland.
    Nehmen wir mal den Edeka, der bei uns nur regionale Ware verkauft. Sie achten sehr auf Qualität und ich sehe nie angenagte Salate, sie sehen immer tadellos aus. Die Bauern können sich ja auch durch die vielen Kaninchen nicht die ganze Ernte versauen lassen. Schützen sie ihren Anbau, mit was auch immer nicht doch?
    Selbst wenn was angeknabbert wird, das liegt ja oft dann nicht im Laden, sondern wird aussortiert.
    Oder ist das eher nicht so?
    Meine Löwenzähne sehen auch immer tadellos aus. Du kannst ja auch das Angeknabberte aus der Wiese aussortieren, das käme ja dann aufs Gleiche raus wie beim unangeknabberten Salat. Ob Kaninchen über eine Wiese oder über ein Gemüsefeld laufen, macht in meinen Augen wirklich keinen Unterschied. Inwiefern die Felder geschützt werden, kann ich jetzt selber nicht beurteilen, weil es hier in der Umgebung nur Getreide-, Mais- und Rapsfelder gibt, aber die sind zumindest komplett ungeschützt und wenn überhaupt nur gegen Wildschweine gesichert.

    Gerade habe ich mit meiner TA-Praxis telefoniert und wäre fast aus allen Wolken gefallen, ich dachte ja, dass die mit Cunivak noch aus einem bestimmten Grund impfen würden, stattdessen war es der Assistentin am Telefon einfach komplett neu, dass es den Nobivak gibt. Sie würde den zwar für mich bestellen, aber sie konnte mir nicht sagen, was ich dann dafür bezahlen würde, denn im Einkauf ist der offenbar doppelt so teuer wie der normale und wenn die das auf die Kosten für mich auch so umlegen würden, würde ich für eine einzige Impfung schlappe 60€ bezahlen, und das mal sechs Kaninchen Da telefoniere ich lieber nochmal die anderen Praxen ab und suche eine, die damit serienmäßig impft und mir klar den Preis sagen kann, bevor ich den bestellen lasse und dann beim Blick auf die Rechnung tot umkippe.

    Edit: Ich habe eine Praxis gefunden, die Nobivak impft. Allerdings nur bei Tieren, die noch nicht bzw. nur vor längerer Zeit mal mit Cunivak geimpft worden sind, d.h. meine Kaninchen, die im Frühjahr mit Cunivak geimpft wurden, würden sie dort auch nicht damit impfen. Und einmal Nobivak kostet 45€... Ich kipp vom Stuhl. Ist der bei euch auch so teuer?!
    Geändert von Keks3006 (29.09.2014 um 17:05 Uhr)


  7. #7
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sweet-Bunny Beitrag anzeigen
    Dreamy wurde im Sep. (im alter von 8 Wochen) das erst mal geimpft, und zwar mit dem Kombi-Impfstoff von Nobivac Myxo-RHD.
    Nun soll er kommende Woche noch mal nach geimpft (Grundimmunisiert) werden.

    Nun habe ich hier gelesen das eine Grundimmunisierung mit Nobivac nicht nötig sei.
    Gilt dies auch für Jungtier?
    Bin etwas verunsichert, hoffe Ihr könnt mir weiter helfen .
    Die Grundimmunisierung mit Nobivac ist nicht nur nicht nötig, sondern sogar nicht empfehlenswert

    Das habe ich auch gelesen. Es hieß, der Titer soll bei der 2. Impfung (bei der nach 4 Wochen) sogar wieder absinken, ist das richtig? Wie geht das im Körper von statten, warum fällt der Titer dann wieder ab bei nochmaliger Gabe des Impfstoffs?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    "Weder das RKI noch die STIKO betrachten die Höhe der AK-Konzentration als alleiniges Kriterium für eine Immunität und definieren diese auch so nicht. Die für eine langfristige Immunität besonders wichtige zelluläre Immunität (immunologisches Gedächtnis) ist von den nachweisbaren AK-Titern nicht abhängig und deshalb dienen AK-Titer häufig nur als "Surrogatmarker" für die Immunität.

    Die STIKO empfiehlt z. B. nach Impfungen keine routinemäßige Testung auf Antikörper.

    Bei bestimmten Krankheiten mit langfristig stabilen AK-Titern nach Impfung oder Erkrankung, kann man allerdings aus dem Nachweis spezifischen Antikörper auf eine erfolgte Infektion mit bestimmten Erregern oder eine erfolgte Impfung schließen und damit indirekt auch auf eine vorliegende Immunität.

    Nicht* nachweisbare oder niedrige AK-Titer sind jedoch kein Beweis für eine nicht vorhandene Immunität."

    Das ist eine Aussage vom Robert Koch Institut, bezieht sich zwar auf Humanmedizin, aber mein TA hat mir mal ähnliches erzählt.

    Soweit ich weiss, wird der Impfschutz bei den Kaninchen für die Zulassung ja auch nicht per Titer bestimmt, sondern per Infektion.
    Das ist in unseren Augen natürlich grausamer, aber eigentlich sicherer... Weil man genau sagen kann, 9. Monate nach Impfung sterben/erkranken x Anzahl Tiere, 13 Monate post Impfung sterben/erkranken y Anzahl Tiere, damit sieht man Impfschutz nicht mehr als gegeben an... Bei Menschen guckt man leider nur nach Titern (ich fände es natürlich 1000x besser, wenn für die Zulassung für Tierimpstoffe auch keine Kaninchen sterben müssten; soll nur heißen, dass nur weil man aus der Humanmedizin Titerbestimmungen kennt,müssen diese nicht sinnvoll sein. Weil keiner hingeht und guckt, ob sich einer mit hohem Titer nicht doch mit Hepatitis ansteckt... Ethik bla bla)

    Das Immunsystem von Kaninchen ist ja eh recht wenig erforscht.


    Ich habe eben meine 3 jetzt das 3.x mit dem Kombiimpfstoff von Nobivac impfen lassen.

    Der Doc meinte, dass nun ein anderer Hersteller ihm auch Infos geschickt hätte, dass sie auch bald eine Kombi anbieten, aber er hatte noch keine Zeit, sich damit zu beschäftigen. Seine Vermutung ist aber, dass das neue Kombi Cunivac einfach "zusammengeschüttet" wurde und nicht so ein aufwendig genetisch hergestellter Impfstoff ist, der auch ethische Vorteile bringt.
    Hat jemand schon mehr Infos???

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe auch nur die Info, dass Cunivac einen Kombi-Impfstoff hat, der alle 6 Monate gegeben werden muss.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    meine TÄ impft seit jahren cunivac-Combo, ist halbjährlich, jedes mal myxo+rhd.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.01.2014, 10:30
  2. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:11
  3. Gibt hier jemand die Kombi Karsivan+ACE hemmer seinem Nin?
    Von Nettimaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 22:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •