Ergebnis 1 bis 20 von 147

Thema: Kombi-Impfstoff

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wie es ist, wenn man nicht alle Tiere einer Gruppe impft? Geht für die Ungeimpften eine "Gefahr" von dem Geimpften aus, da es sich um einen Lebenimpfstoff handel?
    Ich muss mich eh wegen Polly und Emma bei meiner ta melden. (Wir whatsappen) ich frag mal grad was die so meint. Sie ist natürlich auch nicht der Nabel der Welt.
    Das wäre sehr lieb!

  2. #2
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.925

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anke G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wie es ist, wenn man nicht alle Tiere einer Gruppe impft? Geht für die Ungeimpften eine "Gefahr" von dem Geimpften aus, da es sich um einen Lebenimpfstoff handel?
    Ich muss mich eh wegen Polly und Emma bei meiner ta melden. (Wir whatsappen) ich frag mal grad was die so meint. Sie ist natürlich auch nicht der Nabel der Welt.
    Das wäre sehr lieb!
    Whatsapp ist raus. Muss eh wissen, ob sie Polly morgen abholen kommt. Zähne sind dran. Aber sie war krank.

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Meine TÄ riet mir vom neuen Impfstoff ab, sie meinte, da es gegen das neue RHD-Virus nicht gut wirkt. Habe Bunny dann wieder mit Cunivak impfen lassen. Bei dem Kleinen werde ich es auch so handhaben, wenn er wieder fit ist.

  4. #4
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.925

    Standard

    Mareen ; wenn ich Emma jetzt ZF wollte hatte meine ta keine bedenken, weil sie noch nicht geimpft ist wegen einer Ansteckung mit myxo.

    Ich selber wurde es nicht tun, da Emma bis zum ausreichenden Impfschutz keine Wiese bekommt. Den anderen möchte ich das nicht vorenthalten. Alle mussten gesund sein. Das sind sie in meinem Fall ja im Moment nicht. Ich denke auch, da der impftag ja immer so ein ding ist, wäre mir das in einer VG selber zu heikel. Vor allen hier mit Miss zickenspeck Polly

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich kann zwei Tiere definitiv nicht impfen. Beim dritten,einzig Gesunden,weiß ich nun nicht so Recht Rat aus Angst die anderen Zwei zu gefährden.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Meine TÄ riet mir vom neuen Impfstoff ab, sie meinte, da es gegen das neue RHD-Virus nicht gut wirkt. Habe Bunny dann wieder mit Cunivak impfen lassen. Bei dem Kleinen werde ich es auch so handhaben, wenn er wieder fit ist.
    Da habe ich genau von gegenteiligen Erfahrungen gehört.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Mareen, frag doch besser beim Impfwerk an. Mein Wissenstand ist, dass ca. zwei Wochen lang Erreger ausgeschieden werden können. Das hat mir mal eine TÄ gesagt, allerdings gehe ich in diese Praxis nicht mehr.

    Ich möchte nochmals erwähnen, dass der Verzicht auf Wiesenfütterung nicht vor Myxo schützt. Unser Gemüse, Salat und Küchenkräuter kommen derzeit alle aus dem Freiland, sozusagen direkt neben der Wiese. Bei meinem Grünkohlhof gibt es regelmäßig Verbiss durch Hasen und Wildkaninchen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich möchte nochmals erwähnen, dass der Verzicht auf Wiesenfütterung nicht vor Myxo schützt. Unser Gemüse, Salat und Küchenkräuter kommen derzeit alle aus dem Freiland, sozusagen direkt neben der Wiese. Bei meinem Grünkohlhof gibt es regelmäßig Verbiss durch Hasen und Wildkaninchen.
    Danke für den Hinweis. Man wird ja mittlerweile ganz verrückt gemacht und schräg angeschaut,wenn man ungeimpften Tieren Wiese füttert.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sweet-Bunny
    Registriert seit: 06.06.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 244

    Standard

    Dreamy wurde im Sep. (im alter von 8 Wochen) das erst mal geimpft, und zwar mit dem Kombi-Impfstoff von Nobivac Myxo-RHD.
    Nun soll er kommende Woche noch mal nach geimpft (Grundimmunisiert) werden.

    Nun habe ich hier gelesen das eine Grundimmunisierung mit Nobivac nicht nötig sei.
    Gilt dies auch für Jungtier?
    Bin etwas verunsichert, hoffe Ihr könnt mir weiter helfen .

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Meine TÄ riet mir vom neuen Impfstoff ab, sie meinte, da es gegen das neue RHD-Virus nicht gut wirkt. Habe Bunny dann wieder mit Cunivak impfen lassen. Bei dem Kleinen werde ich es auch so handhaben, wenn er wieder fit ist.
    Da habe ich genau von gegenteiligen Erfahrungen gehört.
    Dito...

  11. #11
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wie genau wird denn Myxo übertragen,gibt es da gute Quellen? Bisher lese ich nur Forenmeinungen.

    Ich latsche jeden Tag durch myxoverseuchtes Gebiet. Wie gefährlich ist das wirklich?

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe jetzt viele relevante Seiten gelesen, Hauptinfektionsquelle sind Insekten, jedoch gibt es auch andere Übertragungswege. Das sind die Infos von zwei Impfwerken:

    http://www.msd-tiergesundheit.de/bin...cm82-58354.pdf

    http://www.idt-biologika.de/index.ph...age=580&params[7][3]=YToyOntzOjI6ImlkIjtzOjM6IjMyOCI7czo3OiJjb21tYW5kIjtzOjEyOiJzaG93RG93bmxvYWQiO30=

    http://www.idt-biologika.de/index.ph...age=580&params[7][3]=YToyOntzOjI6ImlkIjtzOjM6IjIxNiI7czo3OiJjb21tYW5kIjtzOjEyOiJzaG93RG93bmxvYWQiO30=
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Meine TÄ riet mir vom neuen Impfstoff ab, sie meinte, da es gegen das neue RHD-Virus nicht gut wirkt. Habe Bunny dann wieder mit Cunivak impfen lassen. Bei dem Kleinen werde ich es auch so handhaben, wenn er wieder fit ist.
    Da habe ich genau von gegenteiligen Erfahrungen gehört.

    Achso..grübel...also daß der neue Impfstoff besser gegen das mutierte RHD schütz? Was macht man denn jetzt dann am besten... Das ist ja eine sehr unschöne Situation, nichts ist sicher, man weiß garnicht, wie/was man impfen soll.

  14. #14
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Meine TÄ riet mir vom neuen Impfstoff ab, sie meinte, da es gegen das neue RHD-Virus nicht gut wirkt. Habe Bunny dann wieder mit Cunivak impfen lassen. Bei dem Kleinen werde ich es auch so handhaben, wenn er wieder fit ist.
    Da habe ich genau von gegenteiligen Erfahrungen gehört.

    Achso..grübel...also daß der neue Impfstoff besser gegen das mutierte RHD schütz? Was macht man denn jetzt dann am besten... Das ist ja eine sehr unschöne Situation, nichts ist sicher, man weiß garnicht, wie/was man impfen soll.
    Ja SimoneK hatte diese Erfahrung gemacht, als sie den Keim in ihrer Groß-PS hatte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.01.2014, 10:30
  2. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:11
  3. Gibt hier jemand die Kombi Karsivan+ACE hemmer seinem Nin?
    Von Nettimaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 22:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •