Seite 11 von 13 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 243

Thema: Berliner, das 1. Ladengeschäft f. Kaninchenfutter

  1. #201
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ich möchte mich für alles was ich in diesem Thema geschrieben habe, und woraufhin sich jemand kritisiert oder nicht ernstgenommen fühlte, in aller Form entschuldigen.

    Bin dann auch mal ganz weit wech von dem Thread hier...

    Aber gut find' ich den Laden vom Konzept her trotzdem.

    Berichtet doch mal, wenn wer dagewesen ist.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  2. #202
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Ich möchte mich für alles was ich in diesem Thema geschrieben habe, und woraufhin sich jemand kritisiert oder nicht ernstgenommen fühlte, in aller Form entschuldigen.

    Bin dann auch mal ganz weit wech von dem Thread hier...

    Aber gut find' ich den Laden vom Konzept her trotzdem.

    Berichtet doch mal, wenn wer dagewesen ist.

    Bin gerade am Schreiben

  3. #203
    Bunnarchy forever. Avatar von vronirizzoli
    Registriert seit: 09.09.2013
    Ort: Wo die wilden Hasen wohnen...
    Beiträge: 210

    Standard

    Mir fiel noch grad was ein zum Thema Infostand und Plüschtier - ich bin jedes Jahr auf der Heimtiermesse, und hänge am liebsten am Frettchenstand rum. Die haben nämlich ECHTE Frettchen da.
    Und die Viechers haben alle Rückzugsorte, wo sie hinkönnen, wenn sie keinen Bock mehr auf die Leute haben, und die Leute dürfen da auch nicht ins Gehege reingehen und die einfach streicheln oder so. Das ist halt ein Gehege, und man kann die Tiere sehen, wenn sie wach sind und toben, und sich auch mit den Standbetreibern unterhalten. Ich finds einfach gut, weil ich die Dinger gerne live sehe, da ich mir sie nicht selber halten kann, mich aber trotzdem für interessiere, und man kann dann gleich mal gucken, so als Nicht-halter, wie die so drauf sind. Vielleicht gehts ja auch einigen, die über Kaninchen nachdenken, aber sich nicht sicher sind, ob sie die Tiere halten können, auch so. Gucken, ob sie ihnen 'lebendig' auch sympathisch sind wie aufm Bild oder als Plüschtier. Da ist so ein Laden, wo sie die live angucken können und nicht im meterknast hocken, doch auch was schönes, und vielleicht noch ne Entscheidungshilfe. Vielleicht gibt die Inhaberin ja auch noch ein paar Infos zur Haltung und zu Tierheimtieren/Notfellchen? Wäre doch schön....dann würden noch vielleicht ein paar mehr adoptiert und nicht mehr so viele Leute würden auf so Deppenhaltung geeicht sein wie wenn sies im Zooladen ihres Einkaufscenters sehen. Eben einfach als Alternative, denn es entscheidet ja auch Angebot und Nachfrage, und je mehr Kunden dann irgentwann Adoptionstiere und gute Haltung bevorzugen, desto weniger verscherbeln Futterhaus und Co...Ich hab mir auch erstmal nen Pflegetier 'in echt' besorgt, ob ich überhaupt damit leben kann, bevor ich wirklich Kaninchenhalterin geworden bin, also von vornherein mit der Option daß das Tier nicht bleibt, aber ich Erfahrungen sammeln kann wie eben das Leben mit so Langohren ist....aber auf die kommt ja nun nicht jeder. Und nen Frettchen kann ich mir sowieso nicht als 'Versuchskaninchen' halten, da ich zuviele Beutetiere beherberge... deswegen freu ich mich immer, wenn ich die da sehen kann. Deswegen find ich genauso die Idee von Katzencafés gut. Auch wenn man selber keine haben kann, kann man sich die Tiere angucken und vielleicht auch mal anfassen. Und ich glaub nicht, daß das die Tiere stresst.
    Da mach ich mir eher Sorgen um die Kois in manchen Geschäften und Tierparks, wenn man die streicheln darf und nur ein kleines Becken zur Verfügung steht. Im Zoo in Leipzig letztens, der eigentlich ja ganz cool ist, hing eine ganze Horde Kinder überm Koi-Becken und wollten die natürlich angrabbeln - und die armen Viechs wussten gar nicht mehr wohin, weils Becken nicht grad so unterschlupf-und wegschwimm-freundlich ist.
    "Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)


  4. #204
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von vronirizzoli Beitrag anzeigen
    Mir fiel noch grad was ein zum Thema Infostand und Plüschtier - ich bin jedes Jahr auf der Heimtiermesse, und hänge am liebsten am Frettchenstand rum. Die haben nämlich ECHTE Frettchen da.
    Und die Viechers haben alle Rückzugsorte, wo sie hinkönnen, wenn sie keinen Bock mehr auf die Leute haben, und die Leute dürfen da auch nicht ins Gehege reingehen und die einfach streicheln oder so. Das ist halt ein Gehege, und man kann die Tiere sehen, wenn sie wach sind und toben, und sich auch mit den Standbetreibern unterhalten. Ich finds einfach gut, weil ich die Dinger gerne live sehe, da ich mir sie nicht selber halten kann, mich aber trotzdem für interessiere, und man kann dann gleich mal gucken, so als Nicht-halter, wie die so drauf sind. Vielleicht gehts ja auch einigen, die über Kaninchen nachdenken, aber sich nicht sicher sind, ob sie die Tiere halten können, auch so. Gucken, ob sie ihnen 'lebendig' auch sympathisch sind wie aufm Bild oder als Plüschtier. Da ist so ein Laden, wo sie die live angucken können und nicht im meterknast hocken, doch auch was schönes, und vielleicht noch ne Entscheidungshilfe. Vielleicht gibt die Inhaberin ja auch noch ein paar Infos zur Haltung und zu Tierheimtieren/Notfellchen? Wäre doch schön....dann würden noch vielleicht ein paar mehr adoptiert und nicht mehr so viele Leute würden auf so Deppenhaltung geeicht sein wie wenn sies im Zooladen ihres Einkaufscenters sehen. Eben einfach als Alternative, denn es entscheidet ja auch Angebot und Nachfrage, und je mehr Kunden dann irgentwann Adoptionstiere und gute Haltung bevorzugen, desto weniger verscherbeln Futterhaus und Co...Ich hab mir auch erstmal nen Pflegetier 'in echt' besorgt, ob ich überhaupt damit leben kann, bevor ich wirklich Kaninchenhalterin geworden bin, also von vornherein mit der Option daß das Tier nicht bleibt, aber ich Erfahrungen sammeln kann wie eben das Leben mit so Langohren ist....aber auf die kommt ja nun nicht jeder. Und nen Frettchen kann ich mir sowieso nicht als 'Versuchskaninchen' halten, da ich zuviele Beutetiere beherberge... deswegen freu ich mich immer, wenn ich die da sehen kann. Deswegen find ich genauso die Idee von Katzencafés gut. Auch wenn man selber keine haben kann, kann man sich die Tiere angucken und vielleicht auch mal anfassen. Und ich glaub nicht, daß das die Tiere stresst.
    Da mach ich mir eher Sorgen um die Kois in manchen Geschäften und Tierparks, wenn man die streicheln darf und nur ein kleines Becken zur Verfügung steht. Im Zoo in Leipzig letztens, der eigentlich ja ganz cool ist, hing eine ganze Horde Kinder überm Koi-Becken und wollten die natürlich angrabbeln - und die armen Viechs wussten gar nicht mehr wohin, weils Becken nicht grad so unterschlupf-und wegschwimm-freundlich ist.
    Finde ich OK, wenn das bei den Frettchen so ist, denn, wie Du schon schreibst: Die Leute dürfen da nicht ins Gehege reingehen. Das ist ein geschlossener Raum. Deshalb können die Tiere da nicht angegrabbelt werden oder umgelatscht werden .
    Und bei den Kois äußerst Du Dich ja selbst kritisch, was das angrabbeln und den direkten Kontakt betrifft.
    In einem geschlossenen, großen und schön eingerichteten Gehege mit Häuschen und auch ganz ruhigen Ecken können die Kaninchen gerne gehalten werden. Ich spreche mich ja nur gegen das Herumhopsen freilaufender Tiere mitten auf der Verkaufsfläche aus. Und auch nicht aller Tierarten. Mir geht es um Kleintiere. Die Katzen können auch rausgehen, wenn sie den Kanal voll haben. Hunde sind ein ganz anderes Thema. Die kann man überallhin mitnehmen. Kaninchen meiner Meinung nach nicht.
    Geändert von polly (21.09.2014 um 17:49 Uhr)

  5. #205
    Bunnarchy forever. Avatar von vronirizzoli
    Registriert seit: 09.09.2013
    Ort: Wo die wilden Hasen wohnen...
    Beiträge: 210

    Standard

    @ polly: Na vielleicht kann man ja der Ladenbesitzerin empfehlen, ihre Tiere in nem artgerechten angrabbelgesicherten Gehege bei der Verkaufsfläche 'auszustellen', so wie eben bei den Frettchen? Muss ja nicht gleich der ganze Laden sein, wenn anderweitig genug Platz ist für die Tiere...*schulterzuck*
    Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
    "Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)


  6. #206
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    Nachdem ich gestern und heute diese Diskussion hier still und auch ziemlich irritiert (- warum wird wiedermal etwas was keiner gesehen gleich zerrissen??) mitverfolgt habe sind mein Mann ich mal zu Bunny Burrow in Charlottenburg gefahren:
    Die Knobelsdorffstr. ist nicht der Ku'Damm, sondern eine verkehrsberuhigte Spielstrasse = die KFZ dürfen nur Schrittgeschwindigkeit fahren, was hier kaum anders geht, da Kissen und Fahrbahnverengungen das Tempo schon drosseln. Sie liegt in einem Altberliner Kiez, recht beschaulich.

    Woher stammt die Info, dass die Tiere jeden Tag in den Laden geschleppt werden?
    Die Kaninchen - keine Zwerge!, von denen wir nur Eines sehen konnten haben ihr eigenes Refugium mit Häuschen, Toilette usw., können sich auch verstecken. Das eine Nin (Widder) lag total entspannt da und schlief seelenruhig (um die Uhrzeit auch ja auch kein Wunder).
    Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Tiere zwecks Sonntagsausflug mal in den Laden gebracht wurden, sondern eher, dass sie dort wohnen.
    Im hinteren Teil gingen Türen mit der Aufschrift 'Privat', vermutlich wohnen die Besitzer auch dort.

    An der Ladentür selber ist eine Klingeln, daneben die Bitte: 'Wegen freilaufender Kaninchen bitte klingeln' und Hunde müssen draussen bleiben.
    Mit anderen Worten kann nicht einfach jeder in das Geschäft, sondern die Ladeninhaberin macht die Tür jedem Kunden selber auf. Sie wird dabei mit Sicherheit auf ihre Tiere achten.

    Alles ist in Plastikbehältern gelagert, aber entweder abgedeckt oder entsprechend hoch gestellt.
    Deutlich sauberer als in den gängigen Filialen von FN und Co., wo jeder Hund seine Nase in die Futterkiste stecken kann weil z.T. andere Kunden vergessen haben wieder abzudecken (wenn ein Deckel dabei ist).

    Die ganze Ladenfront kann schützend vor Lärm und Krach z.B. Silvester durch massive Rolläden verschlossen werden.

    Ich persönlich finde den Laden als eine gute Alternative und werde auch zu Öffnungszeiten dort vorbeigehen und mir die Produkte anschauen.
    Hier kann man es ja in natura sehen und dann ggf. entscheiden. Bei einem kompletten Online-Shop entscheidet man nach dem jeweiligen Foto.

    Motten habe ich schon öfter in FN usw. fliegen sehen, bei uns sind sie auch schon durch Futtermittel aus den Online-Shops oder durchs Heu eingeschleppt worden.

    Vielleicht hilft dieser Lagebericht, dass sich einige Gemüter beruhigen.
    Schade nur, dass dieses Konzept gleich zu einer langen Diskussion führen musste mit teils vorgefertigten Meinungen - ohne überhaupt auch nur einen Bruchteil davon persönlich gesehen zu haben.

  7. #207
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Zitat Zitat von luna05 Beitrag anzeigen

    An der Ladentür selber ist eine Klingeln, daneben die Bitte: 'Wegen freilaufender Kaninchen bitte klingeln' und Hunde müssen draussen bleiben.
    Mit anderen Worten kann nicht einfach jeder in das Geschäft, sondern die Ladeninhaberin macht die Tür jedem Kunden selber auf. Sie wird dabei mit Sicherheit auf ihre Tiere achten.
    Das finde ich Top
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #208
    Bunnarchy forever. Avatar von vronirizzoli
    Registriert seit: 09.09.2013
    Ort: Wo die wilden Hasen wohnen...
    Beiträge: 210

    Standard

    coooool, danke Luna für den Bericht!
    Das hört sich doch gut an, ich sag ja, das Gelaber bringts nicht, selber gucken macht schlau, und wie schon mal erwähnt, wenn ich Zeit habe, auch mal selber...find ich gut, daß es eine Klingel gibt!
    "Safety lights are for dudes." (Jillian Holtzmann)


  9. #209
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Danke für die Aufklärung
    Liebe Grüße
    Sarah

  10. #210
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Luna Das freut mich sehr, dass der Laden so einen guten Eindruck bei dir hinterlassen hat. Aber so ähnlich, wie du es schreibst, habe ich es mir fast vorgestellt.

  11. #211
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von vronirizzoli Beitrag anzeigen
    @ polly: Na vielleicht kann man ja der Ladenbesitzerin empfehlen, ihre Tiere in nem artgerechten angrabbelgesicherten Gehege bei der Verkaufsfläche 'auszustellen', so wie eben bei den Frettchen? Muss ja nicht gleich der ganze Laden sein, wenn anderweitig genug Platz ist für die Tiere...*schulterzuck*
    Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
    Ja, ist ganz einfach. So fände ich das auch gut.

    Solange immer nur ein einziger Kunde im Laden ist, der die Türe nicht selbst öffnen kann, mag das Konzept in diesem Laden aufgehen. Ein Gitter, das den direkten Verkaufsbereich vom Kaninchenbereich (der sich ja meinetwegen auch hinter die Kasse oder Theken, auf denen das Futter gemischt und abgewogen wird, erstrecken kann) abtrennt, fände ich trotzdem besser.
    Einfach, weil man ja nicht gerantieren kann, dass zu bestimmten Zeiten mehrere Kunden auf einmal kommen (was normalerweise das Ziel eines Ladens ist: viel Kundschaft, viel Umsatz). Und selbst wenn jedem einzelnen geöffnet wird, sind doch viele Füße im begrenzten Ladenbereich.

  12. #212
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Woher die Euphorie? Der Bericht wischt ja nun nicht alle Bedenken von der Hand. Welche wischt er überhaupt von der Hand...grübel..

    Toll finde ich, daß dieses Schild an der Tür hängt und es so gehandhabt wird. Und daß die Futterkübel und alles andere so sauber sind und die Kaninchenecke liebevoll eingerichtet ist. Aber das schrieb ich ja schon weiter vorn. Ich wünsche dem Laden, daß er gut angenommen wird und es sich so entwickelt, wie sich die Ladenbesitzerin das wünscht. Möge es den Kaninchen dabei immer gut gehen.
    Geändert von -Gast- (21.09.2014 um 19:04 Uhr)

  13. #213
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Woher die Euphorie? Der Bericht wischt ja nun nicht alle Bedenken von der Hand. Welche wischt er überhaupt von der Hand...grübel..
    Ich finde es einfach nur toll das sich das jemand mal vor Ort angeschaut, bevor Kritik geäußert wird
    Liebe Grüße
    Sarah

  14. #214
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Woher die Euphorie? Der Bericht wischt ja nun nicht alle Bedenken von der Hand. Welche wischt er überhaupt von der Hand...grübel..
    Ich finde es einfach nur toll das sich das jemand mal vor Ort angeschaut, bevor Kritik geäußert wird
    Gut, da werde ich dich dran erinnern, wenn du das nächste mal z.B. einen Prospekt oder eine Zeitung von was auch immer aufschlägst, dir die Seiten anschaust und Bedenken oder Fragen hast...

  15. #215
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hallo

    Ich habe gestern der Besitzerin eine Mail geschrieben.
    Sie hat mir heute zurück geschrieben und gebeten das hier zu veröffentlichen da sie selber nicht registriert ist


    Liebe Kaninchenfreunde,

    Ich habe grade nur die erste Seite überflogen und finde es wirklich sehr traurig, dass Leute, die den Laden gar nicht kennen, gleich alles schlecht reden müssen.
    Ich kann jeden nur herzlich einladen, uns zu besuchen und sich von allem selbst ein Bild zu machen.

    Zur Aufklärung möchte ich sagen, dass die Ladenräume zu meiner Privatwohnung gehören. Das bedeutet, dass ich 24 Stunden bei "Fine" und "Janosch" bin und diese weder nachts alleine gelassen werden, noch jeden Tag hin und her geschleppt werden. Der Laden ist zudem nur nachmittags 4,5 Stunden geöffnet - in dieser Zeit halten sich die beiden gelassen in ihrem festen Bereich auf (größer als 4m²) und für die restlichen 20 Stunden des Tages haben sie den gesamten Ladenbereich (ca. 21m²) für sich.
    Die beiden sind sehr gelassen und wirken auch nicht gestresst, wenn Besucher und Kunden kommen.
    Wer Gegenteiliges behauptet, ist, wie schon erwähnt, herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen und mich PERSÖNLICH zu fragen und nicht negativ zu spekulieren.

    Ich selbst bin seit Jahren im Tierschutz tätig und das Wohl meiner Tiere hat oberste Priorität. Wenn es den beiden nicht gut gehen würde, würde ich ihnen das nicht "zumuten".

    Die restlichen Seiten der Diskussion habe ich mir gar nicht angeguckt, weil so ein "Shitstorm" einen doch ganz schön trifft.

    Ansonsten können auch alle, die es interessiert, uns auf Facebook unter den Seiten von "Kaninchen." (www.facebook.de/kaninchengruppe) oder Bunny Burrow (www.facebook.de/bunnyburrow.fl) besuchen und Fragen stellen.

    Allen anderen, die uns eine Chance geben, möchte ich hier ganz herzlich danken! Auch ihr seid immer willkommen! Wir freuen uns immer über Besuch, konstruktive Kritik und einen Tee.

    Viele Grüße von Janosch, Fine und mir,
    Leonie



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  16. #216
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Petra, danke dass du mal hingeschrieben hast. Durch ihr Schreiben hat sich mein erster Eindruck bestätigt und ich finde weiterhin, dass der Laden unterstützenswert ist.
    Ich kann es auch verstehen, dass sie viele Äußerungen hier sehr getroffen haben müssen. Deshalb weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob es so geschickt war, ihr von der Diskussion hier zu sagen. Mir tut es sehr leid für sie, dass sie einige Sachen hier lesen musste.

  17. #217
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Mir tut es sehr leid für sie, dass sie einige Sachen hier lesen musste.
    Mir auch



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  18. #218
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Sie geht aber super souverän mit der "Kritik" um. Das finde ich toll!

  19. #219
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: im schönen Spessart
    Beiträge: 860

    Standard

    Wir haben im Sommer den Laden "Bunny Burrow" besucht und waren begeistert!
    Eine tolle Auswahl, prima Beratung und sehr sauber. Die Kaninchen dort sind sehr gepflegt und fühlen sich auch wohl.

    Wenn ich in Berlin leben würde, wäre ich öfters dort. Man kann aber auch Online bestellen und die Versandzeit ist auch sehr schnell.
    Geändert von Hupsy (22.09.2014 um 18:38 Uhr)

  20. #220
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Mir tut es sehr leid für sie, dass sie einige Sachen hier lesen musste.
    Mir auch
    Das ist wirklich alles andere als angenehm.

    copyright Grit Rümmler 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •