Ergebnis 1 bis 20 von 252

Thema: Berliner, das 1. Ladengeschäft f. Kaninchenfutter

Baum-Darstellung

  1. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Gut Mona dann ums klar zu sagen , würde jemand von den Befürwortern dieses Konzeptes in diesem Laden seine Tiere ganztägig laufen lassen?

    Ihr "kloppt" (absichtlich in Anführungsstrichen) hier auf Polly ein, weil sie die Meinung vertritt, dass Kaninchen nichts in einem Geschäft/und damit auch in diesem Geschäft nichts zu suchen haben. Da wird ihr Dramatisierung unterstellt, dann müsste es doch total selbstverständlich sein für die Befürworter auch die eigenen Tiere in diesem Laden laufen zu lassen, wenn es denn ginge
    Ich seh es wie Polly für mich haben Kaninchen nichts in einem Geschäft mit Kundenkontakt egal welcher Menge zu suchen.

    Das mit Hunden zu vergleichen halte ich übrigens für sehr abwegig. Kaninchen sind keine Hunde und reagieren völlig anders, sind stressanfälliger was sowas angeht

    Kaninchen zu Hause im Familiengewusel ist wohl auch was anderes, da es nicht wechselnd fremde Personen sind die da Wuseln, der Vergleich hinkt also auch
    Also bisher habe ich hier nur gelesen, dass es "selbstverständlich" sein müsste zu differenzieren, anstatt das Konzept von vornherein und nach zwei Sätzen und drei Bildern einer HP abzulehnen.
    Polly du übertreibst und dramatasierst war z.B: exact Dein Satz

    Und sie hat auch das Konzept des Ladens nicht abgelehnt, sondern nur die Tatsache, dass dort Kaninchen frei laufen. was sie auch begründet hat mehrfach warum sie es ablehnt, dass Kaninchen in einem/diesem Geschäft frei rumlaufen.

    siehe hier

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Ja, der Laden sieht sauber aus. Und Motten kann man sich tatsächlich von überall einschleppen. Da birgt der Laden wahrscheinlcih kein größeres Risiko, als ein Supermarkt mit Nudeln, Haferflocken und Mehl. In diesem Punkt kann man dem Laden sicher nichts nachsagen. Das Futterangebot und die Idee dahinter finde ich auch gelungen.
    Mich stört nur, dass Tiere, die einer Art angehören, die als menschenscheu eingestuft wird, zur "Auslage" gehören. Das ist für mich nichts anders zu bewerten, als Tiere in Einkaufszentren, Schaufenstern, Streichelponys vor dem Zirkus, die im Winter mit in die Fußgängerzone geschleppt werden, weil sie so niedlich sind und für Spenden sorgen, oder sonstwas usw. Selbst wenn sie sich zurückziehen können. Unabhängig vom ansonsten guten Ladenkonzept finde ich diesen Punkt nicht in Ordnung. und das hat nichts mit schlechtreden oder Gerüchte verbreiten zu tun. Ich kritisiere einfach eine Tatsache, die ein Aspekt des Verkaufssystems dort ist.
    Geändert von Mottchen (19.09.2014 um 22:45 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •