Ergebnis 1 bis 20 von 252

Thema: Berliner, das 1. Ladengeschäft f. Kaninchenfutter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Hat keinen Zweck, oder? Ich zerreiße den Laden nicht in der Luft und ich dramatisiere diesen speziellen Fall nicht. Nur: Gleiches Recht für alle. Was so ein Kaninchenfutterladen darf, muss auch ein anderer Laden dürfen (von Lebensmittelbetrieben mal abgesehen, da herrschen andere hygienische Bedingungen), so funktionieren nunmal Gesetze. Wenn die das dürfen und wir das gut finden, dann müssen wir das auch im Schuhgeschäft, im Sportartikelladen und sonstwo akzeptieren. Und ich finde Kleintierhaltung in so einem Bereich grundsätzlich nicht gut. Und der Freilauf macht es für mich nicht besser. Nur gefährlicher.
    Nochmal: Dies gilt NICHT speziell für den angesprochenen Laden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Naja, ein Kaninchenladen, der Kaninchen laufen hat......da wird sich wohl kaum ein Kunde von gestört fühlen, wenn er Kaninchefutter für seine Kaninchen kaufen geht.
    In einem Hundeshop, wird sich kaum ein Hundebesitzer daran stören, wenn da der Besitzer seinen Hund dabei hat. Vermutlich wird da der Kunde auch einen Hund haben.

    Was haben aber Kaninchen mit Schuhgeschäften oder Sportartikeln zu tun?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Naja, ein Kaninchenladen, der Kaninchen laufen hat......da wird sich wohl kaum ein Kunde von gestört fühlen, wenn er Kaninchefutter für seine Kaninchen kaufen geht.
    In einem Hundeshop, wird sich kaum ein Hundebesitzer daran stören, wenn da der Besitzer seinen Hund dabei hat. Vermutlich wird da der Kunde auch einen Hund haben.

    Was haben aber Kaninchen mit Schuhgeschäften oder Sportartikeln zu tun?
    Ob sich die Kunden gestört fühlen, ist doch irrelevant. Mir geht es um Tierschutz, nicht um Kundenschutz vor den bösen Tieren. Und ob nun ein Sportartikelladen Kaninchen halten will oder nicht, ist auch schnuppe, Punkt ist doch nur, dass er es nicht sollte. Weil das keine Umgebung für diese Tiere ist. Egal, ob da nun ein Fußball verkauft wird, oder eine Tüte Heu.
    Irgendwie komme ich mir gerade vor, als würde ich versuchen, einen Wackelpudding an die Wand zu nageln... man kann es versuchen, so oft man will.... deshalb lass ich es jetzt endgültig. Man kann auch echt versuchen, den anderen falsch zu verstehen. Und irgendwann schafft man es, dass derjenige dann aufgibt. Nicht, weil er seine Meinung ändert, sondern weil er seine Nerven noch braucht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Aber was wäre denn, wenn Du in den Laden hinein gehst und einer der Hasen steht an der Tür, guckt, wer Du bist, findet, dass Du nicht gefährlich bist und geht wieder weg? Total schlimm? Tierquälerei? Du weißt doch gar nicht, wie die sich da verhalten.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Also wenn man sich die Bilder so anschaut und sich so durchliest was die User hier für ihre Hasen bestellen und regelmäßig verfüttern dürfte dieser Shop doch das Nonplusultra schlechthin sein. Aber nein, es werden Lebensmittelmotten herbeifantasiert (ich verweise auf den Lebensmittelmottenthread...die sind nicht allein!!) und ein Grund gesucht, warum der Umgang mit den Kaninchen ein tierquälerischer ist.

    @Polly Du übertreibst. Und dramatisierst.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Also wenn man sich die Bilder so anschaut und sich so durchliest was die User hier für ihre Hasen bestellen und regelmäßig verfüttern dürfte dieser Shop doch das Nonplusultra schlechthin sein. Aber nein, es werden Lebensmittelmotten herbeifantasiert (ich verweise auf den Lebensmittelmottenthread...die sind nicht allein!!) und ein Grund gesucht, warum der Umgang mit den Kaninchen ein tierquälerischer ist.

    @Polly Du übertreibst. Und dramatisierst.


    genau aus diesem Grund hab ich das hier gepostet.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ich finde den Laden toll und die Idee auch.
    Das die Kaninchen da rum laufen, sehe ich auch nicht so als Problem. Ihnen scheinst doch gut zu sehen. Besser wie so manchen andern.
    Die Besitzerin würde sie garantiert nicht laufen lassen wenn es die beiden stressen würde.

    Es ist wirklich schade das es wieder Leute gibt die direkt alles schlecht machen ohne anscheinend von den Hintergründen zu wissen und zu erfragen
    Liebe Grüße
    Sarah

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Mal ne Frage an diejenigen, die nichts dabei finden, dass Kaninchen frei rumhopsen in einem Laden, der Kundenverkehr hat: Würdet ihr eure Kaninchen dort laufen lassen?

    Ich nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage an diejenigen, die nichts dabei finden, dass Kaninchen frei rumhopsen in einem Laden, der Kundenverkehr hat: Würdet ihr eure Kaninchen dort laufen lassen?

    Ich nicht
    Die Frage sollte sich nur auf diesen speziellen Laden beziehen. Ich finde, gleiches Recht für alle ist hier quatsch. Man kann doch einen riesigen Real zB nicht mit diesem kleinen Laden vergleichen. DAs sind doch völlig verschiedene Umstände.

    Aber um die Frage trotzdem zu beantworten: wie so oft im Leben kommt es drauf an. Ich hatte mal eine Häsin, die war im größten Gewusel immer mittendrin (Familienfeiern oÄ). Meine Häsin jetzt hingegen wäre dafür völlig ungeeignet.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich habe da auch schon drüber nachgedacht. Mia wäre da völlig fehl am Platze, da krank. Fiete auch, da extrem scheu. Bei Mirò und Betty wär das glaube ich anders. Beide bräuchten einen sicheren Rückzugsbereich, wo never ever jemand hinkäme. Dann würden die glaube ich den Tag genauso verschlafen wie bei mir in der Küche. Mirò würde immer mal gucken kommen wenn sich jemand ernsthaft mit ihm beschäftigt und Betty wäre garstig und würde ihr Reich verteidigen.

    Ich hadere im Moment mal wieder mit mir, weil die Hasen bei mir über den Tag keine Ansprache haben. Die hocken auf ihren paar Quadratmetern und schlafen. Vielleicht wäre ein wenig Abwechslung ja in ihrem Sinne?! Ich weiß es nicht... Ich glaube auch nicht, dass dieses Szenario in jedem Fall total inadäquat ist, denn wir kennen ja die Umstände nicht und auch nicht die Hasen. Mal davon abgesehen, dass ein Kaninchenladen eher eine ausgesuchte Kundschaft anzieht. Da geht es ja nicht zu wie in einem Klamottenladen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Gut Mona dann ums klar zu sagen , würde jemand von den Befürwortern dieses Konzeptes in diesem Laden seine Tiere ganztägig laufen lassen?

    Ihr "kloppt" (absichtlich in Anführungsstrichen) hier auf Polly ein, weil sie die Meinung vertritt, dass Kaninchen nichts in einem Geschäft/und damit auch in diesem Geschäft nichts zu suchen haben. Da wird ihr Dramatisierung unterstellt, dann müsste es doch total selbstverständlich sein für die Befürworter auch die eigenen Tiere in diesem Laden laufen zu lassen, wenn es denn ginge
    Ich seh es wie Polly für mich haben Kaninchen nichts in einem Geschäft mit Kundenkontakt egal welcher Menge zu suchen.

    Das mit Hunden zu vergleichen halte ich übrigens für sehr abwegig. Kaninchen sind keine Hunde und reagieren völlig anders, sind stressanfälliger was sowas angeht

    Kaninchen zu Hause im Familiengewusel ist wohl auch was anderes, da es nicht wechselnd fremde Personen sind die da Wuseln, der Vergleich hinkt also auch
    Geändert von Mottchen (19.09.2014 um 22:30 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage an diejenigen, die nichts dabei finden, dass Kaninchen frei rumhopsen in einem Laden, der Kundenverkehr hat: Würdet ihr eure Kaninchen dort laufen lassen?

    Ich nicht
    Ich hätte da zwei Kandidaten, die ich in diesem Laden hoppeln lassen würde. Bei den bin ich mir sicher das ihnen das nichts ausmachen würde. Mit einer Rückzugsecke ist das ok.
    Mein anderes Pärchen wäre dafür nicht gemacht.

    Man kann diesen Laden auch nicht mit einem herkömmlichen anderen Laden vergleichen.
    Kundenverkehr wird es wahrscheinlich nicht so viel geben und die Öffnungszeiten scheinen auch sehr kurz zu sein.
    Liebe Grüße
    Sarah

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Hat keinen Zweck, oder? Ich zerreiße den Laden nicht in der Luft und ich dramatisiere diesen speziellen Fall nicht. Nur: Gleiches Recht für alle. Was so ein Kaninchenfutterladen darf, muss auch ein anderer Laden dürfen (von Lebensmittelbetrieben mal abgesehen, da herrschen andere hygienische Bedingungen), so funktionieren nunmal Gesetze. Wenn die das dürfen und wir das gut finden, dann müssen wir das auch im Schuhgeschäft, im Sportartikelladen und sonstwo akzeptieren. Und ich finde Kleintierhaltung in so einem Bereich grundsätzlich nicht gut. Und der Freilauf macht es für mich nicht besser. Nur gefährlicher.
    Nochmal: Dies gilt NICHT speziell für den angesprochenen Laden.
    Es gibt aber kein Gesetz gegen oder für Tierhaltung im eigenen Ladengeschäft
    Und ja, ich finde es inzwischen auch ein wenig überdramatisiert. Ohne die genauen Umstände zu kennen maße ich mir da kein weiteres Urteil an

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2013
    Ort: Mülheim
    Beiträge: 281

    Standard

    @polly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •