Da die Privatwohnung die gleiche Adresse hat, hält sich das Drama bzgl. Transport wahrscheinlich in Grenzen... und da es als Online-shop begonnen hat, ist es jetzt wahrscheinlich gar nicht die Absicht, 150 Kunden am Tag in die Hütte zu bekommen.
Da die Privatwohnung die gleiche Adresse hat, hält sich das Drama bzgl. Transport wahrscheinlich in Grenzen... und da es als Online-shop begonnen hat, ist es jetzt wahrscheinlich gar nicht die Absicht, 150 Kunden am Tag in die Hütte zu bekommen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
In dem Fall mag das so sein. Nachdem die wenigsten Leute nachgoogeln, wo die Geschäftsbetreiber eigentlich privat wohnen, und ob ihr Geschäftsmodell tatsächlich auf Expansion und Gewinn ausgelegt ist, oder nur Hobby nebenbei sein soll, meine ich einfach nur, dass Kleintiere an sich (solange jetzt kein absoluter Notfall vorliegt, der eine Ausnahme nötig macht, wie eben genannte Kaninchen im Büro) nichts in Ladengeschäften verloren haben.
In Stuttgart gab es (gibts vielleicht immer noch) einen Laden, der Graupapageien hält. Wir haben dort nie auch nur ein Stück gekauft, hatten das auch nie vor, weil der Laden zu teuer war, aber in meiner Kindheit gab es keinen Besucht in der Stadt, ohne die Eltern nochmal dorthin zum Vogelgucken geschleppt zu haben. Und ich bezweifle, dass wir die einzigen waren, die diese Tradition hatten, denn die Herrenhosenabteilung, in der der Käfig stand, war immer voller Kinder und genervter Mütter, die weiterwollten. Fand ich damals (mit 6) ganz toll, finde ich heute aber echt nicht mehr gut.
Hach nun dramatisiert das doch nicht alles so.
Die Tiere scheinen nicht gestresst und sind nicht eingesperrt.
Macht euch doch einen Eindruck vor Ort.
Bisher hat noch niemand einen Fuß in den Laden gestzt aber schon in der Luft zerissen
Hat keinen Zweck, oder? Ich zerreiße den Laden nicht in der Luft und ich dramatisiere diesen speziellen Fall nicht. Nur: Gleiches Recht für alle. Was so ein Kaninchenfutterladen darf, muss auch ein anderer Laden dürfen (von Lebensmittelbetrieben mal abgesehen, da herrschen andere hygienische Bedingungen), so funktionieren nunmal Gesetze. Wenn die das dürfen und wir das gut finden, dann müssen wir das auch im Schuhgeschäft, im Sportartikelladen und sonstwo akzeptieren. Und ich finde Kleintierhaltung in so einem Bereich grundsätzlich nicht gut. Und der Freilauf macht es für mich nicht besser. Nur gefährlicher.
Nochmal: Dies gilt NICHT speziell für den angesprochenen Laden.
Naja, ein Kaninchenladen, der Kaninchen laufen hat......da wird sich wohl kaum ein Kunde von gestört fühlen, wenn er Kaninchefutter für seine Kaninchen kaufen geht.
In einem Hundeshop, wird sich kaum ein Hundebesitzer daran stören, wenn da der Besitzer seinen Hund dabei hat. Vermutlich wird da der Kunde auch einen Hund haben.
Was haben aber Kaninchen mit Schuhgeschäften oder Sportartikeln zu tun?![]()
Ob sich die Kunden gestört fühlen, ist doch irrelevant. Mir geht es um Tierschutz, nicht um Kundenschutz vor den bösen Tieren. Und ob nun ein Sportartikelladen Kaninchen halten will oder nicht, ist auch schnuppe, Punkt ist doch nur, dass er es nicht sollte. Weil das keine Umgebung für diese Tiere ist. Egal, ob da nun ein Fußball verkauft wird, oder eine Tüte Heu.
Irgendwie komme ich mir gerade vor, als würde ich versuchen, einen Wackelpudding an die Wand zu nageln... man kann es versuchen, so oft man will.... deshalb lass ich es jetzt endgültig. Man kann auch echt versuchen, den anderen falsch zu verstehen. Und irgendwann schafft man es, dass derjenige dann aufgibt. Nicht, weil er seine Meinung ändert, sondern weil er seine Nerven noch braucht.
Aber was wäre denn, wenn Du in den Laden hinein gehst und einer der Hasen steht an der Tür, guckt, wer Du bist, findet, dass Du nicht gefährlich bist und geht wieder weg? Total schlimm? Tierquälerei? Du weißt doch gar nicht, wie die sich da verhalten.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Also wenn man sich die Bilder so anschaut und sich so durchliest was die User hier für ihre Hasen bestellen und regelmäßig verfüttern dürfte dieser Shop doch das Nonplusultra schlechthin sein. Aber nein, es werden Lebensmittelmotten herbeifantasiert (ich verweise auf den Lebensmittelmottenthread...die sind nicht allein!!) und ein Grund gesucht, warum der Umgang mit den Kaninchen ein tierquälerischer ist.
@Polly Du übertreibst. Und dramatisierst.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ich finde den Laden toll und die Idee auch.
Das die Kaninchen da rum laufen, sehe ich auch nicht so als Problem. Ihnen scheinst doch gut zu sehen. Besser wie so manchen andern.
Die Besitzerin würde sie garantiert nicht laufen lassen wenn es die beiden stressen würde.
Es ist wirklich schade das es wieder Leute gibt die direkt alles schlecht machen ohne anscheinend von den Hintergründen zu wissen und zu erfragen![]()
Liebe Grüße
Sarah
@polly![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen