Ergebnis 1 bis 20 von 252

Thema: Berliner, das 1. Ladengeschäft f. Kaninchenfutter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    Ja Astrid aber genausowenig wie sie den Laden nicht kennt, kennst Du ihn auch nicht, oder? Wie kannst Du also sicher sein, dass es anders ist, als sie es sagt. Ebenso wie sie nicht mit Sicherheit sagen kann, dass die Kaninchen es dort nicht supergut haben. Diffenziertes Sehen was hier eingefordert wird, sollte doch dann für beide Seiten gelten.
    Ich kann mich mit dem Gedanken auch nicht anfreunden, dass Kaninchen in einem Geschäft in dem es Kundenverkehr gibt und das ist ja nun mal der Sinn eines Geschäftes, dass dort Kunden verkehren und das auch in nicht geringer Zahl, denn sonst kann der Laden bald dicht machen, frei rumlaufen. Es ist doch legitim da Bedenken anzumelden, statt von vorneherein den Laden zu bejubeln, weil er artgerechtes Futter verkauft und sauber ist.
    Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Toller Laden sicherlich (auch wenn das wohl keiner beurteilen kann, der noch nicht in dem Laden war), Kaninchenhaltung in einem Laden nunja ist zumindest zu hinterfragen, meiner Meinung nach.
    Ich würde es rein persönlich mit meinen Tieren nicht tun
    Geändert von Mottchen (19.09.2014 um 22:54 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Ja Astrid aber genausowenig wie sie den Laden nicht kennt, kennst Du ihn auch nicht, oder? Wie kannst Du also sicher sein, dass es anders ist, als sie es sagt. Ebenso wie sie nicht mit Sicherheit sagen kann, dass die Kaninchen es dort nicht supergut haben. Diffenziertes Sehen was hier eingefordert wird, sollte doch dann für beide Seiten gelten.
    Ich kann mich mit dem Gedanken auch nicht anfreunden, dass Kaninchen in einem Geschäft in dem es Kundenverkehr gibt und das ist ja nun mal der Sinn eines Geschäftes, dass dort Kunden verkehren und das auch in nicht geringer Zahl, denn sonst kann der Laden bald dicht machen, frei rumlaufen. Es ist doch legitim da Bedenken anzumelden, statt von vorneherein den Laden zu bejubeln, weil er artgerechtes Futter verkauft und sauber ist.
    Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Toller Laden sicherlich (auch wenn das wohl keiner beurteilen kann, der noch nicht in dem Laden war), Kaninchenhaltung in einem Laden nunja ist zumindest zu hinterfragen, meiner Meinung nach.
    Ich würde es rein persönlich mit meinen Tieren nicht tun
    Das habe ich ja nirgends behauptet. Wie gesagt, ich war da nie drin. Es nervt mich nur tierisch, dass eine prinzipiell gute Idee direkt in Post Nr. 2, 3 und 4 mit nem Halbsatz abgewatscht wird, weil man als guter Tierschützer es nicht gut heißt, dass da Kaninchen frei rumlaufen. Da möchte ich ehrlich in die Tischkante beißen, genau wie ich in die Tischkante beißen möchte, wenn propagiert wird, dass man Kaninchen nie und nimmer nicht hochheben und und auch nicht anfassen sollte wenn sie blöd dabei gucken. Die sind nicht aus Zucker und ich bin mir sicher, dass es Kaninchen gibt, die mit so einer Freilaufhaltung in Kundenverkehr (mit abgetrenntem Bereich) klar kommen. Zumal es sich hier nicht um einen 08/15-Laden mit V***kraft-Buntfutterangebot handelt sondern um einen der sich bemüht artgerechtes Futter anzubieten. Welches hier im Forum in Massen verfüttert, selbst getrocknet und bewedelt wird. Warum spricht man den Ladeninhabern dann im Gegensatz zum Ottonormalforumsuser ab, dass sie um ihre Kaninchen bemüht sind und sich darum kümmern, dass sie da nicht leiden? Kann sein, dass die Hasen ein zitterndes Häufchen Elend sind aber warum soll man das von vornherein annehmen?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Klar, es sieht auf den Fotos alles nett und auch irgendwie "harmonisch" aus, dennoch gehören für mich Kaninchen nicht in den Geschäftsbereich... und wir sind hier immerhin in einem Kaninchenschutzforum, da kann ich gar nicht nachvollziehen, warum Polly für ihre Meinung derart angegangen wird? Und warum ergreift man eigentlich Partei für ein Geschäft, was man offensichtlich gar nicht persönlich kennt?

    Die Inhaberin scheint auch wirklich bemüht, aber ich finde es zu dem Freilauf der Kaninchen im Geschäft problematisch, dass im Bereich der Urlaubskaninchen mindestens 5 Wellensittiche gehalten werden. Vogelkot und Vogellärm haben bei Kaninchen ebenfalls nicht zu suchen.

    Vielleicht sollte mal jemand von den Berlinern dort vorbei schauen, sich ein Bild machen und dann darüber berichten!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Meine 2 blinden Kaninchen würde ich in so einem Geschäft nicht laufen lassen, weil sie mit fremden Sachen nicht sonderlich gut klarkommen und im Zweifel auch nicht ausweichen, weil sie ja nichts sehen. Die anderen Kaninchen sind neugierig und gesund und die hätten da wahrscheinlich sogar Spaß dran.
    Also, wenn es mein Geschäft wäre, ich oben drüber wohnen würde, die Kaninchen also wenn sie wollen zwischen der Wohnung und dem Geschäft hin- und herlaufen können, wie sie wollen, eine Ruhezone im Geschäft haben, könnte ich mir schon vorstellen meine Kaninchen in dem Geschäft laufen zu lassen. Dass man so was nicht mit jedem Kaninchen machen kann, ist ja klar, weshalb das für meine 2 blinden auch keine Option wäre.

    Mich stört es auch, dass hier gleich am Anfang, ohne das Geschäft zu kennen, geschimpft wird...Dörrobstmotten, Flöhe, nicht tiergerecht, die Kaninchen dienen dem Profit und weiß der Geier alles. Für mich sieht es auf den ersten Eindruck so aus, als hätte sich jemand Gedanken um Kaninchen gemacht, hält sie schön (laut den Bildern) und verdient auch Geld damit.
    Wenn es so ein Geschäft in meiner Nähe gäbe und mir das vor Ort gefallen würde, würde ich dieses Geschäft jedem anderen Onlineshop vorziehen.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Klar, es sieht auf den Fotos alles nett und auch irgendwie "harmonisch" aus, dennoch gehören für mich Kaninchen nicht in den Geschäftsbereich... und wir sind hier immerhin in einem Kaninchenschutzforum, da kann ich gar nicht nachvollziehen, warum Polly für ihre Meinung derart angegangen wird? Und warum ergreift man eigentlich Partei für ein Geschäft, was man offensichtlich gar nicht persönlich kennt?

    Die Inhaberin scheint auch wirklich bemüht, aber ich finde es zu dem Freilauf der Kaninchen im Geschäft problematisch, dass im Bereich der Urlaubskaninchen mindestens 5 Wellensittiche gehalten werden. Vogelkot und Vogellärm haben bei Kaninchen ebenfalls nicht zu suchen.

    Vielleicht sollte mal jemand von den Berlinern dort vorbei schauen, sich ein Bild machen und dann darüber berichten!



    Polly hat nicht geschimpft, sie hat lediglich angemerkt, dass sie es nicht in Ordnung findet, wenn Kaninchen in einem Geschäft frei rumlaufen. Diese Anmerkung ist genauso legitim wie die zu sagen "oh das ist aber schön, dass die artgerechtes Futter verkaufen".
    Ich finde es auch nicht verwerflich Tierschutzgedanken in einem Kaninchenschutzforum zu äußern. Den Tieren ist es übrigens wumpe, ob da Kaninchenfutter oder Schuhe verkauft werden. Darum ging es Polly doch auch garnicht. Sie hat doch nun auch gesagt, dass sie die Idee des Ladens gut findet. Ihr ging es lediglich darum, dass es dort Kundenkontakt gibt. Und denn so leid es mir tut , den gibt es nun mal. Tür geht auf Kunde kommt rein und das wiederholt sich. Das Argument, dass , es nur wenigen Kunden am Tag sind, ist doch Quatsch, denn wenn es nur wenige sind, wird dieser Laden nicht lange überleben. Auch er ist doch darauf angewiesen, dass möglichst viele Kunden den Laden betreten.
    Ich persönlich würde meine Kaninchen nicht im Raum mit Kundenverkehr haben wollen, mir reichts schon wenn ich Besuch habe und die Kinder von Bekannten meinen sie müssten sich auf die Kaninchen stürzen.
    Abgesehen davon find ich die Aspekte von Claudia und Bunny und Joshi am Anfang auch nicht so verkehrt.
    Aber wie gesagt so wie hier jeder sagen darf "toller Laden, der sich bemüht artgerecht zu ernähren" sollte es doch wohl auch erlaubt sein zu sagen "ich bin gegen Kaninchen in öffentlich zugänglichen Geschäften" . Das ist ja eine grundsätzliche Frage, ob man sowas gut findet oder nicht und hat ja nichts persönlich nur mit diesem Laden zu tun. Der ist ja quasi nur das Beispiel dafür dass es Geschäfte gibt, die es so handhaben.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Es ist ja auch ok, wenn man sagt "Das Konzept von dem Laden gefällt mir nicht so und ich kann mir das für meine Kaninchen nicht vorstellen".
    Nicht ok finde ich es, wenn man 2 gesund und nicht gestresst aussehende Kaninchen hinstellt, als wäre das Leben dort eine Qual für sie, wie Tiere in einem Einkaufszentrum oder die Betteltiere in der Fußgängerzone. Auch nicht schön ist es einfach mal zu behaupten, dass die Tiere da täglich Transportstress erleiden und dass dort Motten- und Flohprobleme vorprogrammiert sind. Das sind eben die Aussagen, die mich stören.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    Nö wieso soll man nicht sagen dürfen, dass für einen Kaninchen nicht in ein öffentliches Geschäft gehören? Für mich gehören sie dort auch nicht hin und dann sag ich das auch. Von Qual hat sie doch auch nirgends geschrieben, oder hab ich das überlesen? Sie sagte sie findet es nicht ok wenn Tiere zum Geschäftskonzept gehören und verglich es mit Zirkustieren in der Innenstadt, ja das hat sie gesagt. Weil sie das Prinzip verdeutlichen wollte, warum sie generell gegen Tiere in Zusammenhang mit Geschäften jeglicher Form ist, sei es nun in einem gute besuchten Laden, einem selten frequentierten Laden oder in der Einkaufszone . Das Grundprinzip ist das Gleiche für sie und dagegen spricht sie sich aus, mehr nicht.
    Über alles andere hatte sich Polly übrigens positiv geäußert

    Hier ein Beispiel dessen was sie sagte, von vielen Beispielen ähnlichen Inhalts

    Das ist für mich nichts anders zu bewerten, als Tiere in Einkaufszentren, Schaufenstern, Streichelponys vor dem Zirkus, die im Winter mit in die Fußgängerzone geschleppt werden, weil sie so niedlich sind und für Spenden sorgen, oder sonstwas usw. Selbst wenn sie sich zurückziehen können. Unabhängig vom ansonsten guten Ladenkonzept finde ich diesen Punkt nicht in Ordnung. und das hat nichts mit schlechtreden oder Gerüchte verbreiten zu tun. Ich kritisiere einfach eine Tatsache, die ein Aspekt des Verkaufssystems dort ist.
    Geändert von Mottchen (20.09.2014 um 14:34 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Es geht doch gar nicht nur darum was Polly gesagt hat.
    Du hast wohl einen Teil in sylkes Posts überlesen. Sonst wurdes du verstehen was Sylke bemängelt.
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •