Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Bezahlbare Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Zitat Zitat von Palomita Beitrag anzeigen
    @Polly:
    Ich kenne ja eure Supermärkte nicht, aber hier gibt es auch im Winter jede Menge Gemüseangebote, welche nicht aus Knollengemüse bestehen. Und das Kräuter wegen der Vitamine unbedingt nötig sind halte ich für falsch.

    @Kimmy:
    Wieso sollte man mit 50 Euro nicht 8 Tiere ausgewogen ernähren? Karotten, Rote Beete und Futterrüben kosten fast nichts. Genauso wie Gemüseabfälle im Supermarkt. Vielleicht isst du auch selber sehr wenig Gemüse? Bei mir fallen noch täglich von meiner eigenen Ernährung ettliche Gemüseabfälle an.
    Und wieso verstehst du nicht, dass man spart? Der Grünkohl im Winter bei Aldi ist doch nicht nur billiger als die Gurke oder Paprika, sondern auch noch umweltschonender und gesünder. Besser schmecken tut er auch. Oder wieso sollte ich nicht im Winter den billigen Grünkohl vom Feld kaufen, sondern lieber den teuren im Supermarkt nehmen??
    Genauso wie mein Gemüse im Garten. Was ist daran schlecht, das ich Gemüse für die Kaninchen anbaue statt den teuren gespritzten Salat im Supermarkt zu kaufen??? Die Logik ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
    Oder wieso ist das reduzierte Gemüse bei Lidl nach 19 Uhr am Samstag deiner Meinung nach schlechter als wenn ich 20min eher komme und das Gemüse zum vollen Preis kaufe? Meinst du das ist in 20min schlecht geworden?

    @Charlotte:
    Und wieso kaufst du im Winter den billigen Kohl statt lieber die teure Paprika oder Gurke??
    Du hast nur was von gekauftem Knollengemüse geschrieben. Sorry, aber meine Glaskugel hatte einen Defekt, daher konnte ich nicht sehen, dass du auch anderes fütterst! ;-)

    Von meinem Gemüseabfall zu Hause bekommen meine Tiere nichts, da das was Abfall ist, auch tatsächlich nicht mehr genießbar ist (außer Möhrengrün). Bei mir wird alles verarbeitet, außer Möhrengrün, weil mir das nicht schmeckt.

    Und als Veganerin esse ich sehr viel Gemüse, aber vielen Dank für dein Vorurteil!

    EDIT: Und wie du sicher gelesen hast bekommen meine Tiere weder paprika noch Gurke, noch gespritzten Salat, sondern ausschließlich Kräuter und Zichoriengewächse ... Kohl wird leider nicht gut vertragen, sonst stünde der auch auf dem Plan.

    EDIT2: Aber beim zweiten lesen deines Posts wurde auch MIR klar, dass du eigentlich nur stänkern wolltest, oder wie soll ich mir sonst deine aus der Luft gegriffenen Vorwürfe erklären? ... also vergiss meine Antwort und mach weiter so: DU BIST SPITZE!!!
    Geändert von Kimmy (15.09.2014 um 14:18 Uhr)

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Palomita Beitrag anzeigen
    Und wieso kaufst du im Winter den billigen Kohl statt lieber die teure Paprika oder Gurke??
    Kohl entspricht mehr den natürlichem Futter, was Kaninchen so fressen. Aber meine bekommen auch Paprika und Gurke.
    LG Lotte

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    So langsam verzweifel ich

    Draussen

    Wird NUR Grünkohl, Kräuter, Pastinake (naja), Petersilienwurzel (naja) gefressen.
    Alles andere kann ich wieder abräumen. Karotten, Broccoli, Blumenkohl, Kohl allgemein, Salate etc.

    Ich kann die den Winter doch nicht nur mit Grünkohl ernähren

    Müsli ist vorerst gestrichen, einige sind doch bereits ziemlich rund geworden

    Drinnen
    Elvis darf nur bestimmte Dinge essen (Blasenschlamm), die wiederrum mögen seine Freunde nicht... lustig...
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ich für meinen Teil ( jetzt auch Außenhalter ) bin zu dem Schluß gekommen, dass wenn man Zeit hat und sich die Mühe gibt, man durchaus sehr sehr günstig einkaufen kann.

    Zwar gibt es jetzt bei mir noch eine Portion Wiese und was ich so an Ästen finde, aber das dürfte sich hier bald erledigt habe.

    Mir war es eigentlich sonst immer wurscht, was ich so ausgebe, 200 - 300 Euro oder mehr im Monat bei im Schnitt 6-7 Tieren war für mich ok.



    Jetzt habe ich mich umgeschaut und festgestellt, dass es grandiose Angebote gibt, wenn man danach schaut. Gut, ich hab die Zeit und kann es prima einrichten. Das liegt natürlich auch an dem Alltag des Halters.

    Und ich habe mir letzte Woche mal die Zeit genommen und in einigen Märkten in denen ich regelmäßig bin nachgefragt und feste Zeiten vereinbart, an denen ich Grünabfälle die keine sind abholen kann für NÜSCHT!

    Kräuter nur beim Türken, Riesenbund Dill, Minze, Koreander oder Petersilie zahle ich 0,75 Cent
    Auf dem Wochenmarkt wird jeden Freitag eine große Kiste für mich bereit gestellt.
    Ich nehme auch angeditschte Gurken, wird halt abgeschnitten wen störts.
    Grünkohl und was sonst im Angebot ist, von Knollengemüse über Endiviensalate, Chiccoree und und und.

    Ich habe noch nicht den Überblick, weil ich wie gesagt noch Wiese füttere, aber dennoch, es läuft sich prima an. Ich spare enorm.

    Ob ich meine für 50 Euro satt kriege und das dann auch noch ausgewogen weiß ich nicht.

    Aber ich behaupte mal, wer sich um kurz vor Ladenschluss doch nochmal vom Sofa pellt und in den Markt geht, kann sicherlich gut abstauben.

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Ich für meinen Teil ( jetzt auch Außenhalter ) bin zu dem Schluß gekommen, dass wenn man Zeit hat und sich die Mühe gibt, man durchaus sehr sehr günstig einkaufen kann.

    Zwar gibt es jetzt bei mir noch eine Portion Wiese und was ich so an Ästen finde, aber das dürfte sich hier bald erledigt habe.

    Mir war es eigentlich sonst immer wurscht, was ich so ausgebe, 200 - 300 Euro oder mehr im Monat bei im Schnitt 6-7 Tieren war für mich ok.



    Jetzt habe ich mich umgeschaut und festgestellt, dass es grandiose Angebote gibt, wenn man danach schaut. Gut, ich hab die Zeit und kann es prima einrichten. Das liegt natürlich auch an dem Alltag des Halters.

    Und ich habe mir letzte Woche mal die Zeit genommen und in einigen Märkten in denen ich regelmäßig bin nachgefragt und feste Zeiten vereinbart, an denen ich Grünabfälle die keine sind abholen kann für NÜSCHT!

    Kräuter nur beim Türken, Riesenbund Dill, Minze, Koreander oder Petersilie zahle ich 0,75 Cent
    Auf dem Wochenmarkt wird jeden Freitag eine große Kiste für mich bereit gestellt.
    Ich nehme auch angeditschte Gurken, wird halt abgeschnitten wen störts.
    Grünkohl und was sonst im Angebot ist, von Knollengemüse über Endiviensalate, Chiccoree und und und.

    Ich habe noch nicht den Überblick, weil ich wie gesagt noch Wiese füttere, aber dennoch, es läuft sich prima an. Ich spare enorm.

    Ob ich meine für 50 Euro satt kriege und das dann auch noch ausgewogen weiß ich nicht.

    Aber ich behaupte mal, wer sich um kurz vor Ladenschluss doch nochmal vom Sofa pellt und in den Markt geht, kann sicherlich gut abstauben.
    Stimme ich dir zu
    Und wenn man es zeitlich schafft noch besser

    Ich hole auch Mittwochs und Samstags grünabfälle, mal ist das echt der Hammer und mal kann ich es zuhause direkt in die Bio Tonne schmeissen. Die läden hier, rücken nichts raus.

    Dennoch geht es mir ja auch gerade weniger um die Auswahl zu kaufen, sondern darum das meine Tiere es nicht fressen

    Aber ja manchmal kann man echt Glück haben
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Was ist denn mit Karottengrün? Das bekomme ich oft in großen Mengen auf dem Markt mit.

  7. #7
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Jo Jennifer , das kenne ich, nicht jedes Tier verträgt alles. Meine chronisch kranken gibt es leider nicht mehr , für die hätte ich nach wie vor liebend gerne alles rangekarrt was möglich war.

    Ich war wirklich baff, es finden sich sogar ganze Pakete mit Apfel oder Paprikatüten in den Abfällen. Natürlich das komplette Grün von allem möglichen, die äußeren Blätter von allen Kohlsorten, ulkiger weise fressen meine nur die die wirklich richtig dunkelgrün sind. Wenn ich mal einen ganzen Wirsing kaufe, müssen wir Zweibeiner das Innere essen . Naja gesund isser ja.

  8. #8
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von blue Beitrag anzeigen
    Was ist denn mit Karottengrün? Das bekomme ich oft in großen Mengen auf dem Markt mit.
    Ja kriege ich hier hin und wieder auch in Riesen Mengen. Dürfen nur die Draußen, die drinnen dürfen es nicht
    Letztes Mal, war es soviel das ich damit 4 Tage ausgekommen bin, nach 4 Tagen wollte es dann draussen auch keiner mehr
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •