Ich kann dir nur von unseren Kaninchen und 6 Narkosen berichten.
Es kommt ja immer total darauf an, was gemacht wird. Bei ner großen Bauchoperation wird ne andere Narkose benutzt als beim einfachen Zähne schleifen, also im Normalfall.
Unser ersten Kaninchen wurden mit Ketamin/Domitor kastriert und das ohne Probleme bei nem Wald und Wiesendoktor.
Dann kamen die üblen Narkosen mit unserem extremen Schnupfer, der immer wieder die Zähne gezogen und geschliffen bekam.
Es bekam immer die reine Gasnarkose und das fünfmal. Dreimal davon hatte er einen Atem und Herzstillstand. Es war fürchterlich, er wurde immer wiederbelebt und es war haarscharf.
Er hatte Schnupfen, ok, wahrscheinlich hat er dadurch viel schlimmer auf die Aufregung und den Gestank des Gases reagiert als ein gesundes Kaninchen, außerdem war er immer sehr verschleimt und das Gas schleimt ja noch mehr zu.
Ich persönlich, das gilt nur für mich, würde nie wieder einem Kaninchen das reine Gas zumuten. Meiner Meinung nach ist das zu brutal. Ich war jedes mal dabei, als sie in ein Handtuch gewickelt wurden und die Maske drüber kamen. Bei uns hat sich bisher jedes Kaninchen extremst aufgeregt und gewehrt.
Meine jetzige TÄ ist davon ganz überzeugt, dass Muckels Herzstillstände genau dadurch kamen, weil das so einen Adrenalinausstoß bewirkt. Außerdem riecht das so übel und das erzeugt noch mehr Angst.
Zudem hat die TÄ damals Zähne mit bisschen Metacam und reinem Gas gezogen und alle TÄ bei denen ich danach war, verurteilten das ganz scharf, weil es Tierquälerei ist.
Wenn ein Kaninchen das Gas gut verträgt und wegsteckt dann spricht ja nix dagegen die Zähne darunter zu machen, aber schmerzhafte Eingriffe ohne starke Schmerzmittel ( dazu zählen Metacam und Novalgin... nicht) ist ehr verwerflich. Al ich das damals der Zahnspezialistin in München erzählt habe, hat sie sich fürchterlich darüber aufgeregt.
Wir standen daneben und er hat gewimmert. Diese TÄ führt auch Weibchenkastras und Magenops so durch.
Davon würde ich dir eher abraten, weil das einfach gemein ist.
Fürs Zähneschleifen machen wir das jetzt so wie du beschrieben hast mit dem Domitor und dem Antagonisten ( Ich glaube, dass du Dr. Schw. aufgezählt hast, der das so macht?!) Das hat bei dem Kaninchen mit den Atemstillständen ganz oft noch und ohne Zwischenfälle super funktioniert. Das ist jetzt auch nicht für ne OP, aber das Zähneschleifen funktioniert super gut damit.
Sie haben keinen Stress, schlafen nicht tief und fest, Risiken werden minimiert und sie sind so schnell wach wie mit dem Gas. Das geht ruck zuck und das ohne Stress.
Für ne Weibchenkastration benutzen unsere TÄ entweder Propofol mit Schmerzmittel, Domitor/Ketamin oder die Triplenarkose, wobei die Triplenarkose sehr stark ist auf Grund des Fentanyls. Ich denke, dass alles seine Vor und Nachteile hat. Klar, mit dem Gas sind sie schnell wieder wach und wenn ein Zwischenfall eintritt, kann man sie besser holen als wenn sie noch mit Prämedikamenten sediert sind, aber ich denke da jetzt auch an die Tiere und ich fand das immer übel und wollte das auch nicht für mich.
Jetzt hab ich das in den falschen Thread geschrieben, du hattest doch in dem anderen nach der Narkoseart gefragt, aber ich denke, dass das egal ist.
Lesezeichen