Das ist genau das, was Dr. Schw. macht.
Domitor ist der Name des Medikaments und Medetomidin der Wirkstoff. Das andere ist der Antagonist.
Das ist auch keine richtige Narkose, denn da werden mehrere Medikamente so kombiniert, dass das eine schläfrig macht, die Muskeln erschlaffen lässt, das andere schaltet die Schmerzen aus usw.
Das Domitor macht je nach Dosis eine ganz leichte Narkose, eher ne Sedierung. Nach der Aufwachspritze sind sie gleich wieder wach.
Ich kann dir nicht sagen, ob du das Gas oder eben diese Variante nehmen solltest. Jedes Tier verträgt was anderes.
Für mich und meine Tiere würde ich die zweite Variante wählen, da es bei uns stressfreier und humaner ist. Wir hatten mit Gas zudem mehr Zwischenfälle als mit Domitor.
Wie gesagt, das kann aber bei jedem Tier anders sein.
edit:
Doppelt.
Geändert von Da4nG3L (19.08.2014 um 07:01 Uhr)
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Ja aber hat Frau D aus Mühlheim die passende Ausrüstung? Ich habe mal gehört, dass Sie eben nicht so darauf spezialisiert ist. Pünktchen hat ja ne fehlstellung die ordentlich korrigiert werden muss :/
Ich würde ansonsten Auch gerne zu Frau David.. hoffe auf schnelle Antwort!![]()
Du hattest ja geschrieben, dass Sie knipst und ohne Narkose .
Kiwhy habe ich, wie ich dir ja schon geschrieben habe, seit über einem Jahr beim Dr. L in Duisburg.
Er war noch nie geschädigt, gestresst oder sonst irgendwas nach Gasnarkosen. Ich glaube nicht, dass Dr. L. da brutal vorgeht.
Wenn ihm Zähne fest gezogen werden müssen, dann hat er das auch immer unter Vollnarkose gemacht, nie unter Gasnarkose. So wie die Otitis-OP von Sammy auch. Da kam eine Gasnarkose nicht in Frage. Das dauert einfach viel zu lange und das Tier ist nicht richtig weg, so hat er es mir erklärt. Also wird er bei Weiberkastras auch ganz sicher eine normale Narkose wählen, da bin ich mir sicher.
Ich stimme Rabea in allen Punkten zu. An seine Art muss man sich gewöhnen, aber bisher (außer das Unglück mit Sammy) hat er allen immer geholfen. Auch Sammy, als er ihn letztes Jahr im September zum ersten Mal operierte. Das war wunderbar. Sammy ging es sehr gut und er hat die Narkose auch sehr gut weggesteckt.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen