Zum OP-Teil kann ich nichts sagen, das ist mir ehrlich gesagt zu hoch.Aber dafür haben sie Tiermedizin studiert, um das zu beurteilen.
Das hier
klingt für mich machbar. Mein TA schickt auch immer ein Stück der Abszesskapsel mit ein, da hat man dann die bakterielle Randbesiedlung.Sie würde Zeus knubbel gerne Lokal betäuben und dann einfach nochmal mit einem Skalpell kurz reinstechen und dann schauen ob noch Eiter kommt. Wenn noch Eiter kommt neuer Abstrich und neues Antibiogramm (Ich habe ihr erzählt das die Klinik in Duisburg wohl den dicken zähen Eiter eingeschickt hat für das Antibiogramm und da hängt in der regel ja kein Keim mehr dran).


Aber dafür haben sie Tiermedizin studiert, um das zu beurteilen.

Zitieren
Lesezeichen