Ach Gott Kathy das tut mir total leidbitte fühl dich mal ganz doll gedrückt!!!
Ich danke dir sehr, dass du dich hier eingelesen hast und mir auch deine Geschichte geschrieben hast - auch wenn sie leider ein sehr schmerzhaftes Ende genommen hat
Dr L. ist wohl wirklich ein Fall für sich. Ich hätte es wirklich lieber gehabt wenn er von sich aus viel mehr erklärt hätte. So musste ich halt viel nachfragen oder in Frage stellen. Das er so emotional reagiert hat mich dann irgendwie davon abgehalten mich dort noch mal zu melden. Ich hab halt irgendwie im HInterkopf das er dann sagt "Ja die schon wieder - die denkt doch ich mach eh alles falsch - geb ich mir mal nicht so viel mühe"Okay das letzte würde er garantiert nicht machen! Mühe geben wird er sich sicherlich immer aber ich würd mich da nicht mehr so wohl fühlen
Wäre die "weitere eröffnung" dann auch bis in die Bulla gewesen?
So und nun zu meinem TA Besuch heute... ich habe meine TÄ sicher 1,5 Stunden zu Nosy und Zeus befragt
Sie hat sich aber viel Zeit genommen und mir nun auch genau erklärt (an einem Katzenskelett) wo die Bulla liegt. Also es gehört ja schon - so wie du gesagt hast Katharina - zum Schädelknochen. Also wirklich sehr riskant.. Sie hat mir auch gezeigt an welcher kleinen Stelle der durchbruch zum Gehin ist. Das ist wohl der minimalste kleinste ganz dünne knochen zwischen der Bulla und dem Gehirn.
Ich hab nun lange mit ihr diskutiert und sie hat mir auch weiterhin noch einiges erklärt zu dem Thema Abszess und Knochenauflösung.
Sie rät mir wirklich sehr von der OP ab. Grund:
Der Abszess von Zeus liegt ja momentan außerhalb und das lag er ja vorher auch schon. Es ist nicht gesagt, dass der Abszess wirklich im Ohr sitzt bzw. in der Bulla das würde man ja nicht sehen. Sie kennt die Otitis OP Nur, wenn wirklich Eiter aus dem Ohr kommt. Bei Zeus ist das nicht so - man sieht ja sogar bis zum intakten Trommelfell.
Sie geht davon aus das der Abszess außerhalb sitzt/gesessen hat und die Entzündung im Knochen den Knochen und die Bulla so aufgelöst hat. (Und auch die Entzündung dann die Facilislähmung ausgelöst hat?!?)
Also ich ging die ganze Zeit davon aus, dass der Eiter das Fiese ist und da wo Knochen zerstört ist sitzt der fiese Eiter. Sie hat es mir nun aber so erklärt das da kein Eiter sein muss, sondern das für die Knochenauflösung die Entzündung verantwortklich ist? Und somit wäre die OP total über weil die Entzündung in der Bulla bekommt man ja nicht durch eine OP weg.
Hat sie das richtig erklärt?
Sie geht auch davon aus, dass der Knubbel der sich bei Zeus gebildet hat nicht unbedingt wieder Eiter ist. Sie sagte das manche Abszess-Höhlen sehr dick sind. Somit evtl. auch die von Zeus. Wir haben den Knubbel nun auch vermessen da sie meinte das dieser kleiner geworden ist.
Was sie mir nun rät: Sie würde Zeus knubbel gerne Lokal betäuben und dann einfach nochmal mit einem Skalpell kurz reinstechen und dann schauen ob noch Eiter kommt. Wenn noch Eiter kommt neuer Abstrich und neues Antibiogramm (Ich habe ihr erzählt das die Klinik in Duisburg wohl den dicken zähen Eiter eingeschickt hat für das Antibiogramm und da hängt in der regel ja kein Keim mehr dran).
Danach folgt natürlich wieder AB - ich hab ihr schon gesagt das ich dann gerne das Veracin wieder hätte da ich damit schon angefangen habe.
Was sagt ihr dazu?
Ich hör irgendwie immer neues und bin dennoch immer unwissender![]()
Lesezeichen