Seite 14 von 20 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 393

Thema: Welche Einstreu für's Klo?

  1. #261
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich nutz dieses hier und bin damit super zufrieden...



    Zitat Zitat von Marshmallow
    es saugt aber nicht gescheit und stinkt nach ein paar Stunden
    Hm, lt. Hersteller soll doch genau das nicht passieren...
    Zitat Zitat von Louven
    Eigenschaften:

    - aus 100% natürlichem Flachs
    - entstaubtes Leinstroh
    - kostengünstig, da 70% geringerer Verbrauch im Vergleich zu Stroh
    - vermindert die Bildung von Ammoniak
    - ist unübertroffen bequem
    - absorbiert bis 450% seines Volumens an Feuchtigkeit
    - ergibt einen fruchtbaren ph- neutralen Dünger
    Ich schließe mich dem Hersteller an

  2. #262
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Willkommen im Club - ich hab auch so eine Buddlerin und verwende bisher Holzpellet. Seit einigen Tagen probiere ich diese Streu: http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
    Gibts bei Rossmann, Müller und Edeka als Eigenmarken. Sie werben auch direkt damit, dass es nicht zerfällt. Bisher bin ich damit auch zufrieden - das Klo wird zwar immer noch ausgebuddelt, aber es sieht nicht so schlimm aus wie bei Holzpellet. Drauf gestossen bin ich in diesem Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=94522 dort haben sie auch schon viele probiert. Es zerfällt wirklich kaum was und bleibt auch nicht im Fell hängen (Molly ist auch so ein geplatztes Sofakissen ). Und das Buddeln hört man auch nicht so laut wie bei Holzpellet, da die Dinger weicher sind. Ich bin nur noch nicht ganz dahinter gekommen, wie ich nasse Stellen erkenne...
    Wie riecht es ? Das ist ja künstlich beduftet....stört das sehr?

  3. #263
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ich habe gute Erfahrung mit Cats Best Universal. Das sind Holzpellets, die stinken nicht, krümeln nicht und sind bei ZooPlus erhältlich.

  4. #264
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Willkommen im Club - ich hab auch so eine Buddlerin und verwende bisher Holzpellet. Seit einigen Tagen probiere ich diese Streu: http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
    Gibts bei Rossmann, Müller und Edeka als Eigenmarken. Sie werben auch direkt damit, dass es nicht zerfällt. Bisher bin ich damit auch zufrieden - das Klo wird zwar immer noch ausgebuddelt, aber es sieht nicht so schlimm aus wie bei Holzpellet. Drauf gestossen bin ich in diesem Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=94522 dort haben sie auch schon viele probiert. Es zerfällt wirklich kaum was und bleibt auch nicht im Fell hängen (Molly ist auch so ein geplatztes Sofakissen ). Und das Buddeln hört man auch nicht so laut wie bei Holzpellet, da die Dinger weicher sind. Ich bin nur noch nicht ganz dahinter gekommen, wie ich nasse Stellen erkenne...
    Wie riecht es ? Das ist ja künstlich beduftet....stört das sehr?
    Das kommt scheinbar darauf an, wo man es kauft bzw. laut Hersteller wie lange es schon gelagert wurde.

    Das von Rossmann roch extrem, das von Edeka nur ganz leicht. Ich bin aber wieder zur Holzpellets, weil mich der Kloreiniger Gestank doch irgendwann nervte.

  5. #265
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Willkommen im Club - ich hab auch so eine Buddlerin und verwende bisher Holzpellet. Seit einigen Tagen probiere ich diese Streu: http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
    Gibts bei Rossmann, Müller und Edeka als Eigenmarken. Sie werben auch direkt damit, dass es nicht zerfällt. Bisher bin ich damit auch zufrieden - das Klo wird zwar immer noch ausgebuddelt, aber es sieht nicht so schlimm aus wie bei Holzpellet. Drauf gestossen bin ich in diesem Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=94522 dort haben sie auch schon viele probiert. Es zerfällt wirklich kaum was und bleibt auch nicht im Fell hängen (Molly ist auch so ein geplatztes Sofakissen ). Und das Buddeln hört man auch nicht so laut wie bei Holzpellet, da die Dinger weicher sind. Ich bin nur noch nicht ganz dahinter gekommen, wie ich nasse Stellen erkenne...
    Wie riecht es ? Das ist ja künstlich beduftet....stört das sehr?
    Die ersten beiden Beutel hab ich bei Müller geholt - es riecht nur ganz leicht. Leo und Lina fandens aber scheinbar doof - die haben die Tüte verprügelt Im Klo scheint die Streu aber keinen zu stören. Gestern hab ich noch einen Beutel vom Rossmann mitgebracht - mal schauen wie doll der riecht, hab ihn noch nicht geöffnet. Mal schauen ob ich dabei bleibe - bin noch in der Testphase
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #266
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit W. Beitrag anzeigen
    Ich habe gute Erfahrung mit Cats Best Universal. Das sind Holzpellets, die stinken nicht, krümeln nicht und sind bei ZooPlus erhältlich.
    Zerfallen die auch nicht wenn sie nass werden? Meine Holzpellet zerfallen zu Holzstaub, wenn sie nass werden.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  7. #267
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.147

    Standard

    Als ich die hatte sind sie relativ schnell zerfallen. Und zwar nicht nur wenn sie nass wurden, sondern auch wenn viel darauf rumgelaufen wurde.
    Und da mein eines Nin aufs heftige mit niesen auf diesen Staub reagiert hab ich dann auch eine Alternative gesucht und gefunden (s. oben).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #268
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich gebe an den Stellen, wo viel gepieselt wird einige Hände voll Holzpellets von DM in die Klokiste und fülle mit Tierwohl super und/oder den normalen Kleintierspänen von Edeka oder DM auf und mische das etwas durch. Darauf kommt etwas Stroh bzw. reichlich grobes Heu. Meine mögens weich-weicher unter den Füßchen . Alle 2-3 Tage nehme ich das Nasse raus und fülle nach. Meine wechseln ständig die Vorliebe, welche Klokiste gerade an dem Tag in ist und in der meistbenutzten Kiste nehme ich dann auch mal tägl. von oben nasses weg und streue aus den Ecken etwas trocken über. Bisher riecht es trotz Hitze und Luftfeuchtigkeit wenig, im Gegensatz zu reiner Späne und Zellulosestreu. Werde dann mal sehen, woher ich die Holzpellets preisgünstig und ohne zu tragen ins Haus kriege.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #269
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Als ich die hatte sind sie relativ schnell zerfallen. Und zwar nicht nur wenn sie nass wurden, sondern auch wenn viel darauf rumgelaufen wurde.
    Und da mein eines Nin aufs heftige mit niesen auf diesen Staub reagiert hab ich dann auch eine Alternative gesucht und gefunden (s. oben).
    Du meinst die Cats Best Streu, oder? Stimmt - bei meinen Holzpellets reicht drauf rum laufen oder durch die Gegend buddeln auch schon zum Zerfallen... Der Staub nervt auch beim Ausmisten...
    Bleibt die Tierwohl Streu im Fell hängen? Das ist gröber als normale Holzspäne oder?
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  10. #270
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Das Cats Best Univeral zerfällt genau so wie normale Holzpellets, denn es ist schlicht nichts anderes: teuer verpackte Holzpellets.
    Das Tierwohl Super ist feiner als normale Späne, ich nutze es hier auch. Es bleibt besser liegen, als normale Späne und lässt Flüssigkeit nach unten durch. Oben drauf bleibt es trocken. Ich könnte aber jetzt nicht garantieren, dass es nicht in Teddyfell hängen bleibt... ich habe nur Kurzhaarkaninchen.

  11. #271
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit W. Beitrag anzeigen
    Ich habe gute Erfahrung mit Cats Best Universal. Das sind Holzpellets, die stinken nicht, krümeln nicht und sind bei ZooPlus erhältlich.
    Zerfallen die auch nicht wenn sie nass werden? Meine Holzpellet zerfallen zu Holzstaub, wenn sie nass werden.
    Die zerfallen .

  12. #272
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Das Cats Best Univeral zerfällt genau so wie normale Holzpellets, denn es ist schlicht nichts anderes: teuer verpackte Holzpellets.
    Das Tierwohl Super ist feiner als normale Späne, ich nutze es hier auch. Es bleibt besser liegen, als normale Späne und lässt Flüssigkeit nach unten durch. Oben drauf bleibt es trocken. Ich könnte aber jetzt nicht garantieren, dass es nicht in Teddyfell hängen bleibt... ich habe nur Kurzhaarkaninchen.
    Ok dann ist das Cats Best auch keine Alternative...
    Hm feiner als Späne - ich fürchte das wird dann bestimmt im Fell hängen bleiben
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  13. #273
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    so wir haben nun mal 3 wochen das edeka-cellulose einstreu getestet und ich denke wir bleiben da jetzt erstmal dabei, also sozusagen zum Langzeittest

    Ich hab jetzt bei der letzten Packen tatsächlich einen künstlichen Geruch festgestellt, allerdings nur als wir das benutze Klo in die Abfalltüte geschüttet haben, also damit kann ich echt leben
    Beim Einstreuen oder im Zimmer hab ich nix gerochen
    Weder künstliche Beduftung, noch unangenehme Gerüche

    Anfangs hatten wir wie gewohtn von den Holzpellets eine gesamte Tüte benutzt für unsere beiden Klos, aber da war doch noch recht viel trockenes beim ausschütten dabei, weswegen wir jetzt mal etwas weniger nehmen und versuchen die optimale Menge herauszufinden

    Vom Uringeruch her finde ich es bei warmen Temperaturen angenehmer als normales Kleintierstreu
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  14. #274
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Huhu HoneyDi, ich führe deinen Thread mal mit diesem hier zusammen
    Geändert von Lena (11.07.2014 um 18:01 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  15. #275
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Danke Lena

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich nutz dieses hier und bin damit super zufrieden...
    feiveline, hast du denn ein langhaariges Nini? Riecht das Tierwohl Super Streu? Saugt es gut, wie oft machst du sauber? Macht es viel Dreck, wenn darin gebuddelt wird?

    Wie heißt denn das Catolet bei Rossmann oder Edeka? Was kostet es da ca.? Zerfällt das nicht? Und wenn doch, wird das beim buddeln doch trotzdem ganz schön verteilt oder?

    Ich mache über das Streu auch immer noch eine Lage Stroh, aber beim buddeln wird das ja alles durcheinander gewirbelt.

    Streu, was zerfällt, kann ich hier echt gar nicht mehr nehmen, das Saubermachen danach treibt mich sonst in den Wahnsinn, die zerkrümelten Pellets waren echt "überall"!

  16. #276
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.147

    Standard

    Ne, langhaarige hab ich nicht, aber einen der auf Staub mit extremen niesen reagiert...

    Riechen tut es gar nicht, außer ein wenig nach frischem Holz, es saugt super auf, saubermachen muss ich alle zwer Tage, was allerdings daran liegt, dass meine beiden lediglich 20 x 20 cm ihrer Toilette benutzen und auf der kleinen Fläche kommt es dann doch relativ dicke.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #277
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe mal eine vielleicht etwas komische Frage, aber ich habe heute mal das Tierwohl Ultra über den Louvenshop bestellt. Das heißt, unser Postbote muss demnächst ein 18kg Paket zu uns hoch in die 3. Etage schleppen bzw. vielleicht dann auch öfter mal

    Ist das wohl eine zu große Zumutung für ihn?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  18. #278
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ich habe mal eine vielleicht etwas komische Frage, aber ich habe heute mal das Tierwohl Ultra über den Louvenshop bestellt. Das heißt, unser Postbote muss demnächst ein 18kg Paket zu uns hoch in die 3. Etage schleppen bzw. vielleicht dann auch öfter mal

    Ist das wohl eine zu große Zumutung für ihn?
    Also ich kann nur von mir sprechen und ich schleppe ständig 15 kg Futtersäcke von a nach b... zwar nicht in die dritte Etage, aber ich denke "mal" ist das schon zumutbar. Sicher gibt es aber Menschen die so schwere Ware nicht mal eben so wuppen. Dann kann man es ja zu zweit tragen

  19. #279
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Hab mich jetzt mal durch die ganzen 14 Seiten gelesen, uff

    Also am interessantesten finde ich jetzt das Cellulose-Streu (von Rossmann, Edeka, Müller und Hugro) und das Tierwohl-/Chipsi-Ultra.

    Ist das Cellulose-Streu in Pelletform? Zerfällt das dann wie Holzpellets? Bleibt das in langen Haaren hängen? Wird beim buddeln viel davon überall verteilt?

    Zerfällt das Ultra-Streu wie Holzpellets? Das wäre dann für unsere Buddlerin und unseren Teddy nicht optimal.

  20. #280
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Hab mich jetzt mal durch die ganzen 14 Seiten gelesen, uff

    Also am interessantesten finde ich jetzt das Cellulose-Streu (von Rossmann, Edeka, Müller und Hugro) und das Tierwohl-/Chipsi-Ultra.

    Ist das Cellulose-Streu in Pelletform? Zerfällt das dann wie Holzpellets? Bleibt das in langen Haaren hängen? Wird beim buddeln viel davon überall verteilt?

    Zerfällt das Ultra-Streu wie Holzpellets? Das wäre dann für unsere Buddlerin und unseren Teddy nicht optimal.
    Das Cellulose-Streu ist in Pelletform ja. Eben weiche Pellets. Das bleibt nicht in langen Haaren hängen (weiß ich von Freunden). Es saugt die Flüssigkeit auf und zerfällt nicht. Nasse Pellets sind quasi einfach dunkel.
    Wenn ein Kaninchen will kann es alles im ganzen Raum verteilen egal ob Pellets oder feines Streu
    Chipsi/Tierwohl-Ultra hatte ich bis jetzt noch nicht, zerfällt aber meines Wissens nach nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •