Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Milben-Nein, allergische Dermatitis! Cyclosporin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Huhu,

    also ich hab viel von dem Ardap-Spray gelesen und mir das anschließend besorgt..
    Ich habe die Gartenhütte (Holz) damit eingesprüht und dann sehr gut auslüften lassen (in meinem Fall 2 Tage da die Kaninchen eh noch woanders saßen)...
    Hatte in vielen anderen Foren gelesen das es oft verwedet wird und ich hab leider keinen Dampfstrahler oder ähnliches.
    Muss natürlich jeder selbst wissen ob er so etwas anwenden möchte.
    Den PVC Boden der ausliegt habe ich raus genommen und mehrmals mit kochendem Wasser abgeschüttet. Das selbe habe ich mit Haus, Heuraufe und Tunneln gemacht. Die Handtücher und decken wasche ich jetzt alle 2-3 Tage auf 95°C (in der ersten Woche Behandlung habe ich noch jeden Tag gewaschen).
    Ja... aber was soll ich sagen, bei mir wird es halt immernoch nicht besser und langsam glaube ich, dass sie vllt das Ivomec falsch Dosiert hat.
    Hab jetzt Montag einen Termin bei einer anderen TA für eine 2te Meinung
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass nicht mehr weggehende Milbenbefälle meist eine andere Ursache haben und somit die ganze Behandlung und (übertriebene) Reinlichkeit nichts bringt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass nicht mehr weggehende Milbenbefälle meist eine andere Ursache haben und somit die ganze Behandlung und (übertriebene) Reinlichkeit nichts bringt
    Jap darum gehen wir ja auch weiter auf Ursachenforschung. Er wird im Moment auch nicht mehr behandelt. Aber wenn die Biopsie auch nichts ergibt, weiß ich auch nicht mehr wirklich was wir noch versuchen sollen. Ich denke halt, dass irgendwas mit dem Immunsystem nicht stimmen kann. Aber sein Blut zumindest ergab nichts wegweisendes. Es wurde zumindest unter Zylexis oder Engystol zeitweise ein bisschen besser. Im Zweifel bekommt er halt immer mal ne Immunkur und gut ist. Wie gesagt er hat ja auch keinen Juckreiz und nichts.

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Tja wünsche ich dir jetzt ein Ergebnis oder nicht. Das ist immer eine blöde Situation .

    Meine TÄ hat auch schon eine Biopsie angesprochen, wenn es mit der Haut dauerhaft nicht wieder gut wird. Weißt du was der Spaß kostet? Sie meinte nur zu mir, dass das nicht günstig sei.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Mit nicht günstig hat sie durchaus recht Der Spaß hat 114 € gekostet. Davon sind 60 € für den Pathologen. Teuer daran ist halt auch die Gasnarkose.
    Ich war mir auch nicht sicher ob wir es machen lassen. Aber seine Haut wurde mit der Zeit halt wirklich immer schlimmer und nichts half.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Halt mich doch mal bitte auf dem Laufenden, was bei rauskommt

  7. #7
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Huhu,

    also ich hab viel von dem Ardap-Spray gelesen und mir das anschließend besorgt..
    Ich habe die Gartenhütte (Holz) damit eingesprüht und dann sehr gut auslüften lassen (in meinem Fall 2 Tage da die Kaninchen eh noch woanders saßen)...
    Hatte in vielen anderen Foren gelesen das es oft verwedet wird und ich hab leider keinen Dampfstrahler oder ähnliches.
    Muss natürlich jeder selbst wissen ob er so etwas anwenden möchte.
    Den PVC Boden der ausliegt habe ich raus genommen und mehrmals mit kochendem Wasser abgeschüttet. Das selbe habe ich mit Haus, Heuraufe und Tunneln gemacht. Die Handtücher und decken wasche ich jetzt alle 2-3 Tage auf 95°C (in der ersten Woche Behandlung habe ich noch jeden Tag gewaschen).
    Ja... aber was soll ich sagen, bei mir wird es halt immernoch nicht besser und langsam glaube ich, dass sie vllt das Ivomec falsch Dosiert hat.
    Hab jetzt Montag einen Termin bei einer anderen TA für eine 2te Meinung
    ardap ist natürlich das non plus ultra
    was da sivomec betrifft ... ich persönlich mag da szeug nicht weils zum einem die eier nicht abtötet , ständig wiederholt werdden muss und nur sehr kurz wirkt und zum anderen unterdosiert kaumnutzt und überdosiert massiv schädlich ist .

    im zweifel würd ich immer stronghold nehmen

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass nicht mehr weggehende Milbenbefälle meist eine andere Ursache haben und somit die ganze Behandlung und (übertriebene) Reinlichkeit nichts bringt
    nicht böse sein
    aber das wäre zu schön um wahr zu sein

    rein medizinisch betrachtet ists aber so ...
    ektoparasiten wie milben sind reine ansteckungssache und können jedes tier treffen.
    egal wie gesund oder krank dieses tier ist ...nur die population der milben vermehrt sich auf kranken oder immungeschwächten tieren schneller und massiver,
    was dann wiederum zusätzlich krankmachend ist .
    ein fieser kreislauf
    es gibt milbenarten die zum glück sehr sehr selten bei kaninchen vorkommen, die unbehandelt durchaus auch zum tode eines tieres führen können

    die reinigung ist deswegen so wichtig, weil die meisten milben ohne ihren wirt locker bis zu 6 monaten überleben können ... reinigt man schlampig oder vergisst gar die aprtnertiere mitzubehandeln
    kommt milbe bei der nächst besten gelegenheit zurück

    einfangen kannst du dir die milben übrigens von überall, beim besuch im zooladen, beim wiese pflücken , beim heukauf , wenns blöd hergeht kann so ein mikrotierchen sogar mit dem wind angeweht werden .
    da ist keiner vor sicher

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •