Ich bleibe bei meiner Meinung, dass nicht mehr weggehende Milbenbefälle meist eine andere Ursache haben und somit die ganze Behandlung und (übertriebene) Reinlichkeit nichts bringt![]()
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass nicht mehr weggehende Milbenbefälle meist eine andere Ursache haben und somit die ganze Behandlung und (übertriebene) Reinlichkeit nichts bringt![]()
Jap darum gehen wir ja auch weiter auf Ursachenforschung. Er wird im Moment auch nicht mehr behandelt. Aber wenn die Biopsie auch nichts ergibt, weiß ich auch nicht mehr wirklich was wir noch versuchen sollen. Ich denke halt, dass irgendwas mit dem Immunsystem nicht stimmen kann. Aber sein Blut zumindest ergab nichts wegweisendes. Es wurde zumindest unter Zylexis oder Engystol zeitweise ein bisschen besser. Im Zweifel bekommt er halt immer mal ne Immunkur und gut ist. Wie gesagt er hat ja auch keinen Juckreiz und nichts.
Tja wünsche ich dir jetzt ein Ergebnis oder nicht. Das ist immer eine blöde Situation.
Meine TÄ hat auch schon eine Biopsie angesprochen, wenn es mit der Haut dauerhaft nicht wieder gut wird. Weißt du was der Spaß kostet? Sie meinte nur zu mir, dass das nicht günstig sei.
Mit nicht günstig hat sie durchaus rechtDer Spaß hat 114 € gekostet. Davon sind 60 € für den Pathologen. Teuer daran ist halt auch die Gasnarkose.
Ich war mir auch nicht sicher ob wir es machen lassen. Aber seine Haut wurde mit der Zeit halt wirklich immer schlimmer und nichts half.
Halt mich doch mal bitte auf dem Laufenden, was bei rauskommt![]()
ardap ist natürlich das non plus ultra![]()
was da sivomec betrifft ... ich persönlich mag da szeug nicht weils zum einem die eier nicht abtötet , ständig wiederholt werdden muss und nur sehr kurz wirkt und zum anderen unterdosiert kaumnutzt und überdosiert massiv schädlich ist .
im zweifel würd ich immer stronghold nehmen
nicht böse sein
aber das wäre zu schön um wahr zu sein
rein medizinisch betrachtet ists aber so ...
ektoparasiten wie milben sind reine ansteckungssache und können jedes tier treffen.
egal wie gesund oder krank dieses tier ist ...nur die population der milben vermehrt sich auf kranken oder immungeschwächten tieren schneller und massiver,
was dann wiederum zusätzlich krankmachend ist .
ein fieser kreislauf
es gibt milbenarten die zum glück sehr sehr selten bei kaninchen vorkommen, die unbehandelt durchaus auch zum tode eines tieres führen können
die reinigung ist deswegen so wichtig, weil die meisten milben ohne ihren wirt locker bis zu 6 monaten überleben können ... reinigt man schlampig oder vergisst gar die aprtnertiere mitzubehandeln
kommt milbe bei der nächst besten gelegenheit zurück
einfangen kannst du dir die milben übrigens von überall, beim besuch im zooladen, beim wiese pflücken , beim heukauf , wenns blöd hergeht kann so ein mikrotierchen sogar mit dem wind angeweht werden .
da ist keiner vor sicher
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen