Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Milben-Nein, allergische Dermatitis! Cyclosporin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Huhu,

    also ich hab viel von dem Ardap-Spray gelesen und mir das anschließend besorgt..
    Ich habe die Gartenhütte (Holz) damit eingesprüht und dann sehr gut auslüften lassen (in meinem Fall 2 Tage da die Kaninchen eh noch woanders saßen)...
    Hatte in vielen anderen Foren gelesen das es oft verwedet wird und ich hab leider keinen Dampfstrahler oder ähnliches.
    Muss natürlich jeder selbst wissen ob er so etwas anwenden möchte.
    Den PVC Boden der ausliegt habe ich raus genommen und mehrmals mit kochendem Wasser abgeschüttet. Das selbe habe ich mit Haus, Heuraufe und Tunneln gemacht. Die Handtücher und decken wasche ich jetzt alle 2-3 Tage auf 95°C (in der ersten Woche Behandlung habe ich noch jeden Tag gewaschen).
    Ja... aber was soll ich sagen, bei mir wird es halt immernoch nicht besser und langsam glaube ich, dass sie vllt das Ivomec falsch Dosiert hat.
    Hab jetzt Montag einen Termin bei einer anderen TA für eine 2te Meinung
    ardap ist natürlich das non plus ultra
    was da sivomec betrifft ... ich persönlich mag da szeug nicht weils zum einem die eier nicht abtötet , ständig wiederholt werdden muss und nur sehr kurz wirkt und zum anderen unterdosiert kaumnutzt und überdosiert massiv schädlich ist .

    im zweifel würd ich immer stronghold nehmen

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass nicht mehr weggehende Milbenbefälle meist eine andere Ursache haben und somit die ganze Behandlung und (übertriebene) Reinlichkeit nichts bringt
    nicht böse sein
    aber das wäre zu schön um wahr zu sein

    rein medizinisch betrachtet ists aber so ...
    ektoparasiten wie milben sind reine ansteckungssache und können jedes tier treffen.
    egal wie gesund oder krank dieses tier ist ...nur die population der milben vermehrt sich auf kranken oder immungeschwächten tieren schneller und massiver,
    was dann wiederum zusätzlich krankmachend ist .
    ein fieser kreislauf
    es gibt milbenarten die zum glück sehr sehr selten bei kaninchen vorkommen, die unbehandelt durchaus auch zum tode eines tieres führen können

    die reinigung ist deswegen so wichtig, weil die meisten milben ohne ihren wirt locker bis zu 6 monaten überleben können ... reinigt man schlampig oder vergisst gar die aprtnertiere mitzubehandeln
    kommt milbe bei der nächst besten gelegenheit zurück

    einfangen kannst du dir die milben übrigens von überall, beim besuch im zooladen, beim wiese pflücken , beim heukauf , wenns blöd hergeht kann so ein mikrotierchen sogar mit dem wind angeweht werden .
    da ist keiner vor sicher

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen

    einfangen kannst du dir die milben übrigens von überall, beim besuch im zooladen, beim wiese pflücken , beim heukauf , wenns blöd hergeht kann so ein mikrotierchen sogar mit dem wind angeweht werden .
    da ist keiner vor sicher
    Dann kann ich mir das Reinigen auch direkt sparen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Bei mir waren es auch immer kranke Tiere, die bisher Milben hatten......EC-Kaninchen, Schnupfer und solche Sachen. Ein richtig gesundes Tier hatte hier noch keine Milben, aber das kann natürlich Zufall sein. Gesunde Partnertiere wurden auch nicht angesteckt und bei Milben habe ich das Gehege zwar gereinigt und eingesprüht, die Sachen ausgebacken und so, aber um Kleidung habe ich mir da noch nie Sorgen gemacht. Möglicherweise hatte ich da Glück.

  4. #4
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Ausrufezeichen

    Hatte vor 12 jahren eine fiese milbenplage, mich dann intensiv damit beschäftigt und informiert. Weiß worauf ich achten muss und wie ich vorsorge treffen kann.

    Seitdem die vollen 12 jahre milbenfrei, egal wie krank die Tiere waren.

    mann muss nur denn feind kennen

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Danke für deinen Input Ingrid!!

    Ich war heute bei meiner alten/neuen TÄ
    Nachdem sie in Mutterschutz war habe ich sie leider nie mehr gesehen und vor ein paar wochen erfuhr ich, dass sie nun woanders arbeitet - hab mich heute bei ihr sehr gut aufgehoben gefühlt

    Wir behandeln jetzt mit Stronghold. Das Ivomec zeigte einfach keine besserung. Und gegen Nosys fiesen Juchreiz hat sie auch etwas bekommen. Zeus hat zum Glück wirklich gar nichts wird aber dennoch weiter mit behandelt.
    In 2 Tagen soll ich nochmal alles auskochen.
    Ist ja nicht so als hätte ich das nicht schon die ganze zeit gemacht
    Aber gut den Boden koche ich dann Donnerstag oder Freitag auch nochmal aus. Die Handtücher wechsel ich nun wieder jeden Tag und das Klo koche ich alle 2 Tage ab.

    Wie lange macht ihr das mit dem auskochen?
    In 2 Wochen soll ich nochmal kommen - also auch ruhig 2 Wochen jeden Tag auskochen? So krass kenne ich das nur von Kokis.
    Vor allem ... wie oft kocht ihr den Boden ab? Ich habe PVC liegen.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  6. #6
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Danke für deinen Input Ingrid!!

    Ich war heute bei meiner alten/neuen TÄ
    Nachdem sie in Mutterschutz war habe ich sie leider nie mehr gesehen und vor ein paar wochen erfuhr ich, dass sie nun woanders arbeitet - hab mich heute bei ihr sehr gut aufgehoben gefühlt

    Wir behandeln jetzt mit Stronghold. Das Ivomec zeigte einfach keine besserung. Und gegen Nosys fiesen Juchreiz hat sie auch etwas bekommen. Zeus hat zum Glück wirklich gar nichts wird aber dennoch weiter mit behandelt.
    In 2 Tagen soll ich nochmal alles auskochen.
    Ist ja nicht so als hätte ich das nicht schon die ganze zeit gemacht
    Aber gut den Boden koche ich dann Donnerstag oder Freitag auch nochmal aus. Die Handtücher wechsel ich nun wieder jeden Tag und das Klo koche ich alle 2 Tage ab.

    Wie lange macht ihr das mit dem auskochen?
    In 2 Wochen soll ich nochmal kommen - also auch ruhig 2 Wochen jeden Tag auskochen? So krass kenne ich das nur von Kokis.
    Vor allem ... wie oft kocht ihr den Boden ab? Ich habe PVC liegen.
    bei milben
    nach der stronhold behandlung reicht einmal alles reinigen aus ..auch auskochen reicht einmal

    ggf nach 2 -3 wochen das ganze prozedere wiederholen, falls irgendwelche eier überlebt haben

    täglich das wäre ja der wahnsinn

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 165

    Standard

    Also die Biopsie hat keinerlei Hinweise auf Pilz oder Parasiten geliefert. Vielmehr scheint es sich um eine chronisch entzündliche Veränderung der Subcutis zu handeln. Ggf. allergisch bedingt, worauf lässt sich aber nur schwer feststellen.
    Auf einer Fortbildung hat er von einer immunsuppresiven Therapie mit Cyclosporin gehört. Da es sich ja eventuell um eine Überreaktion des Immunsystems handelt.
    Hat einer von euch schon mal davon gehört?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •