Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Erste Hilfe bei Hitzigkeit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich persönlich würde lieber zu Zeppelinchen`s Methode greifen.

    Kastras sind nicht ohne und es ist nicht erwiesen ob Gebärmutterveränderungen wirklich auf die fehlende Kastra zurückzuweisen sind.

    Es kann nämlich auch innerlich zu Narbenbildung kommen, welche ungünstig am Darm zu liegen kommt, nach der Kastra.
    Dann har die Häsin zusätzlich noch Bauchprobleme
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich persönlich würde lieber zu Zeppelinchen`s Methode greifen.
    Ich auch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich persönlich würde lieber zu Zeppelinchen`s Methode greifen.

    Kastras sind nicht ohne und es ist nicht erwiesen ob Gebärmutterveränderungen wirklich auf die fehlende Kastra zurückzuweisen sind.

    Es kann nämlich auch innerlich zu Narbenbildung kommen, welche ungünstig am Darm zu liegen kommt, nach der Kastra.
    Dann har die Häsin zusätzlich noch Bauchprobleme
    Seh ich auch so.
    Wenn keine medizinische Indikation würde ich nie kastrieren lassen.
    Ich lass mir ja auch nicht "einfach mal so" die Gebärmutter entfernen.

    Das Problem mit der Narbenbildung bzw. Verklebung nach der Kastra hat eine meiner Häsinnen
    Liebe Grüße
    Sarah

  4. #4
    Benutzer Avatar von Maus-Maus
    Registriert seit: 13.03.2014
    Ort: 85290 Geisenfeld
    Beiträge: 44

    Standard

    Also im Laufe des Tages heute hat sich die Hitze wieder gelegt (sagt man das so?) Sie hat ihn nur 2 Tage lang genervt, jetzt ist wieder einigermaßen Ruhe. Allerdings mache ich mir Sorgen wegen der Wunde und dem Nest. Was mach ich damit? Es stört nicht und es kann drin bleiben, außerdem wäre es schade um die zwei handvoll wunderbar weiches Fell das sie sich ausgezupft hat. Konnte sie heut sogar dabei beobachten, wie sie sich selbst das Fell rauszieht. Richtig mit Gewalt und am ganzen Körper, v.a. an den Innenseiten der Vorderläufe. Wenn es nur 2 Tage dauert, finde ich das ganze nicht so schlimm, ihr Partner ist eh der dominante Part der Beziehung und kann sich ganz gut durchsetzen.
    Trotzdem wäre es gut wenn man ind er Zeit der Hitze etwas geben könnte um die Symptome abzumildern etc. Ich durchforste mal die Kräuterinformationen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Hallo
    ich mache grade das selbe Thema mit meiner Häsin durch. Nachdem sie jetzt 5 Monate 5 mal hintereinander Hitzig war, die Jungs anmachte und urin spritzte, hat sie an Ostern jetzt ein Nest gebaut, Fell ausgerupft und gibt Milch.

    Helfen kann die Mischung Hormeel von Heel und ovaria von Planta Vet zusammen in eine Spritze gemischt X ml, 1 mal täglich.

    habe mich aber jetzt dazu ntschieden sie im Mai kastrieren zu lassen.

    Genau aus dem Grund hab ich mich schon vor 3 Jahren dazu entschieden kein Häsin mehr zu halten, weil damals 2 meiner Häsinnen die ich kastrieren ließ, das selbe verhalten zeigten, Gebärmutter Tumore besaßen und ein Jahr später an Lungenmetastasen starben.
    Die Männchen waren auch bis auf einen, eh immer am harmonischsten als Gruppe zusammen.

  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen

    Kastras sind nicht ohne und es ist nicht erwiesen ob Gebärmutterveränderungen wirklich auf die fehlende Kastra zurückzuweisen sind.
    Ist die Gebärmutter aber entfernt, kann die Häsin definitiv keine Gebärmutterveränderungen mehr bekommen.

    Ich bin bisher absoluter Befürworter der Kastration, sowohl beim Männchen als auch beim Weibchen. Nachdem ich ein Mädel an Gebarmutterkrebs verloren habe, habe ich danach alle meine Mädels kastrieren lassen. Egal ob jung oder alt, unterschiedliche Rassen, unterschiedliche Herkunft (Fundtiere, Notfalltiere), alle hatten bereis eine Veränderung.

    Ich werde sicher eine solche OP nie verharmlosen, aber in der domestizierten Kaninchenhaltung für mich persönlich aus verschiedenen Gründen eine sehr wichtige Gesundheitsfürsorge.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen

    Kastras sind nicht ohne und es ist nicht erwiesen ob Gebärmutterveränderungen wirklich auf die fehlende Kastra zurückzuweisen sind.
    Ist die Gebärmutter aber entfernt, kann die Häsin definitiv keine Gebärmutterveränderungen mehr bekommen.

    Ich bin bisher absoluter Befürworter der Kastration, sowohl beim Männchen als auch beim Weibchen. Nachdem ich ein Mädel an Gebarmutterkrebs verloren habe, habe ich danach alle meine Mädels kastrieren lassen. Egal ob jung oder alt, unterschiedliche Rassen, unterschiedliche Herkunft (Fundtiere, Notfalltiere), alle hatten bereis eine Veränderung.

    Ich werde sicher eine solche OP nie verharmlosen, aber in der domestizierten Kaninchenhaltung für mich persönlich aus verschiedenen Gründen eine sehr wichtige Gesundheitsfürsorge.
    sehe ich genauso

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Ich lasse meine Mädels nicht vorsorglich kastrieren.

    http://www.hauskaninchen.com/Seiten/...html#Weibliche Kaninchen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich lasse meine Mädels nicht vorsorglich kastrieren.

    http://www.hauskaninchen.com/Seiten/...html#Weibliche Kaninchen
    Das hast du schön zusammen geschrieben
    Liebe Grüße
    Sarah

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich lasse meine Mädels nicht vorsorglich kastrieren.

    http://www.hauskaninchen.com/Seiten/...html#Weibliche Kaninchen
    Das hast du schön zusammen geschrieben
    Hab ich nicht geschrieben, spiegelt aber meine Gedanken dazu wieder

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich lasse meine Mädels nicht vorsorglich kastrieren.

    http://www.hauskaninchen.com/Seiten/...html#Weibliche Kaninchen
    Das hast du schön zusammen geschrieben
    Hab ich nicht geschrieben, spiegelt aber meine Gedanken dazu wieder
    Ich dacht das wäre deine Homepage
    Liebe Grüße
    Sarah

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich lasse meine Mädels nicht vorsorglich kastrieren.

    http://www.hauskaninchen.com/Seiten/...html#Weibliche Kaninchen
    Das hast du schön zusammen geschrieben
    Hab ich nicht geschrieben, spiegelt aber meine Gedanken dazu wieder
    Ich dacht das wäre deine Homepage

    Isch habe gar keine HP, liefere nur Bilder für einige:-)

  13. #13
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen

    Kastras sind nicht ohne und es ist nicht erwiesen ob Gebärmutterveränderungen wirklich auf die fehlende Kastra zurückzuweisen sind.
    Ist die Gebärmutter aber entfernt, kann die Häsin definitiv keine Gebärmutterveränderungen mehr bekommen.

    Ich bin bisher absoluter Befürworter der Kastration, sowohl beim Männchen als auch beim Weibchen. Nachdem ich ein Mädel an Gebarmutterkrebs verloren habe, habe ich danach alle meine Mädels kastrieren lassen. Egal ob jung oder alt, unterschiedliche Rassen, unterschiedliche Herkunft (Fundtiere, Notfalltiere), alle hatten bereis eine Veränderung.

    Ich werde sicher eine solche OP nie verharmlosen, aber in der domestizierten Kaninchenhaltung für mich persönlich aus verschiedenen Gründen eine sehr wichtige Gesundheitsfürsorge.
    sehe ich genauso
    Ich auch


    Klar, das muss jeder für sich entscheiden, aber hier ist auch alles kastriert was läuft, ausser Teenie Polly, die ist für den Spätsommer vorgemerkt.
    7 Weiberkastras, keine bereut, bei 3 oder 4, waren auch schon leichte veränderungen vorhanden.

    Am wichtigsten, ist natürlich ein Top Tierarzt
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Ich finde da aber nichts Konkretes zu Kaninchen.
    Ich hab es Dir mal herauszitiert:
    Bei Kaninchen kann es nach Rühle (2012) zu folgende körperliche Veränderung nach der Kastration vorkommen:

    größere, stärkere Knochen bei Kaninchen, die im Alter von 3 Monaten kastriert wurden
    Vergrößerung der Hirnanhangsdrüse
    Vergrößerung des Thymus bei Kaninchen, die im Alter von 1 – 3 Monaten kastriert wurden
    Verzögerung der Involution des Thymus
    Hypertrophie der Nebennieren nach Entfernen der Eierstöcke
    Verbreiterung der Nebennierenrinde bei Verkleinerung der Marksubstanz
    http://www.heimtierwissen.de/Seiten/...l#Auswirkungen



    Ich lese so oft von "Veränderungen". Eine "Veränderung" muß kein pathologisches Problem sein und erst recht nicht das Todesurteil sondern ist oft völlig wumpe.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    meine nächste Frage wäre jetzt gewesen was für euch "Veränderungen" sind und wie diese sich auswirken.
    Liebe Grüße
    Sarah

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    meine nächste Frage wäre jetzt gewesen was für euch "Veränderungen" sind und wie diese sich auswirken.
    In dem Moment wo man eine Gebärmutter in der Hand hält kann man da meist immer was dran finden, Z.B. kleine Zysten oder ein leichte Vergrößerung oder oder.....vor allem bei Tieren jenseits der 3 Jahre.
    Das sind Veränderungen die oft da sind aber deswegen noch lange nicht pathologisch sein müssen.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    meine nächste Frage wäre jetzt gewesen was für euch "Veränderungen" sind und wie diese sich auswirken.
    In dem Moment wo man eine Gebärmutter in der Hand hält kann man da meist immer was dran finden, Z.B. kleine Zysten oder ein leichte Vergrößerung oder oder.....vor allem bei Tieren jenseits der 3 Jahre.
    Das sind Veränderungen die oft da sind aber deswegen noch lange nicht pathologisch sein müssen.
    Danke
    Ich hab da gar keine Ahnung von, deswegen die Frage.
    Meine beiden Mädels hab ich schon kastriert bekommen.
    Liebe Grüße
    Sarah

  18. #18
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Hier wurden bisher alle Häsinnen nur wirklich nach Tastbefund kastriert. An einem GB - Tumor ist bei bestimmt über 30 Häsinnen noch nie eine gestorben.
    Übler sind Tumore an der Gesäugeleiste, die waren häufig nicht mehr in den Griff zu bekommen.

    Einige TÄ vertreten den Standpunkt, dass man die mit einer möglichst frühen Kastration verhindern kann.

    Ein einziges Mal wurde eine Häsin ohne Indikation kastriert, Älteres Semester, die Schwester hatte ja auch etwas. Sie hatte wohl eine Art Blutgerinnungsstörung. Im Endeffekt ist sie bei einer unnötigen OP gestorben.

    Das ist die eine Seite.

    Die andere Seite ist das Häsinnen eigentlich so programmiert sind, dass sie viele Jungtiere bekommen. Dauerhitzigkeit ohne Ergebnis ist nicht vorgesehen.
    Wenn man diese extreme Hitzigkeit ignoriert, zehrt der Stress das Tier und seine Partner aus. In EC positiven Gruppen kann das katastrophale Folgen haben. Dauergerammel während der Hitze kann in einem GB Vorfall enden.
    Man steht nicht immer neben dem Tier um Häsin + heraushängende Organe zur Werkstatt zu bringen.

    Weder die vorbeugende Kastra noch, die "Ignorier das Hitzigkeitsproblem" - Taktik hat mich bisher überzeugt.
    Meine Lösung bei gesunden, häufig hitzigen Häsinnen ist halt die chemische Kastra, aber da kennt man die Langzeitauswirkungen auch nicht.

    Ich denke die Pro/Contra Weibchenkastrationsentscheidung muss man von Tier zu Tier treffen.
    Geändert von Walburga (23.04.2014 um 12:08 Uhr)

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Ich persönlich ignoriere Dauerhitzigkeit nicht und ich taste die Häsinnen auch regelmäßig ab.
    Ist ein Mädel dauerhitzig und geht damit sich selbst und allen anderen auf den Wecker wird es kastriert, ebenso bei Tastbefunden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erste Hilfe bei Schnupfen?
    Von Nindscha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 11:06
  2. Sir Henry hat EC - Erste Hilfe??
    Von greenangel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 21:58
  3. Erste Hilfe
    Von Anne106 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 22:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •