Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Erste Hilfe bei Schnupfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard Erste Hilfe bei Schnupfen?

    Hallo Zusammen,

    Paula ist Schnupferin, hat aber in den letzten Jahren eigentlich nie wirklich Schnupfen gehabt. Es beschränkte sich meist auf trockene Nieser, ganz selten war die Nase mal leicht feucht.

    In den letzten Tagen hat sie etwas mehr geniest und auch ein bisschen schwerer geatmet, aber nicht dramatisch. Und jetzt schau ich sie gerade an und ihre Nase ist richtig verschleimt. Die arme Maus.

    Ich hab sie jetzt erstmal inhalieren lassen mit ACC und ihr Bisolvon gegeben, weil ich das beim letzten Schnupfen vom TA bekommen habe. Kann ich sonst noch was tun? Morgen steht dann wohl TA an... :-(

    LG, Nindscha
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Hi du,

    Schnupfen ist doof. Baby hier ist auch Schnupfer.

    Ich würde zur Sicherheit einfach Abhören lassen, das man da nichts versäumt. Inhalieren hat Baby nie etwas gebracht, anderen schon. Das kannst du dann besser beurteilen, was deinem Fellnäschen gut tut. Bisolvon bekommt Baby auch gerade wieder. Er z.B. hat immer mit dem Wetterumschwung zu kämpfen. Regen ist immer doof für ihn. Was wir mehrmals im Jahr machen ist eine Kur mit Engystol. Zylexis haben wir ihm auch schon gegeben, bei manchen wird es dann aber schlimmer. Da reagiert jedes Häschen auch anders.

    Ich würde erstmal nur mit Bisolvon und ggfs. Inhalieren weitermachen. Engystol unterstützend dazu und beobachten.
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ja, ich werde das auf jeden Fall abklären lassen. Aber eben nicht am Sonntag beim Notdienst - so schlimm ist es nun auch wieder nicht. ;-)

    Aktuell ist die nase eh frei: Nach dem Inhalieren gab es ja Bisolvon und da hat sie sich dermaßen aufgeregt, dass sämtlicher Schleim rausgeschnaubt wurde.

    Ich habe jetzt gerade im Garten noch Thymian und Salbei geholt. Aber gerade ist sie beleidigt und mag nichts essen. Biete ich ihr aber gleich noch mal an.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn der Schnupfen richtig weißlich und zäh ist, kann man auch - sofern sie es zulassen - etwas NaCL oder Emser-Sole-Nasentropfen oder ACC-Injektionslösung vermischt in die Nase tropfen.

    Das NaCL mit wenig Acc-Injekt kannst du auch vermischt oral eingeben. Es löst den Schleim und sorgt dafür, dass er sich nicht erst festhaftet.
    Sehr schnell ist dann der TNK zu und das Atmen wird noch schwieriger u. es kommt hoch zu den Augen.

    Aber am wichtigsten ist es rechtzeitig das Herz und die Lungen abzuhorchen und aufpassen, dass es sich nicht auf die Lungen setzt.

    Bei meinen Schnupfern ist es jedesmal bei Wetterumschwung akuter geworden.

    Alles Gute

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ja, ich werde das auf jeden Fall abklären lassen. Aber eben nicht am Sonntag beim Notdienst - so schlimm ist es nun auch wieder nicht. ;-)

    Aktuell ist die nase eh frei: Nach dem Inhalieren gab es ja Bisolvon und da hat sie sich dermaßen aufgeregt, dass sämtlicher Schleim rausgeschnaubt wurde.

    Ich habe jetzt gerade im Garten noch Thymian und Salbei geholt. Aber gerade ist sie beleidigt und mag nichts essen. Biete ich ihr aber gleich noch mal an.
    Das ist toll, dass die Nase frei ist

    Dann scheinen die Inhalationen bei deinem Näschen ja hilfreich zu sein.

    Wenn sie ordentlich rausschnauben können, ist das schon viel wert.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Zum Notdienst brauchst du nicht.

    Die Kräuter sind perfekt. Hat Baby auch bekommen. Damit kann man auch inhalieren.

    Gute Besserung!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Birgit, ich hab das alles leider nicht hier. :-( Mein ACC ist so ein Pulver, dass man mit Wasser aufgießt. Außerdem bekomme ich wohl eh nichts in ihre Nase, selbst beim Eingeben ins Mäulchen regt sie sich furchtbar auf. :-(

    Ich bin ja heute zum Glück zuhause, dass heißt, wir werden noch 2 oder 3-mal inhalieren und ich gebe vorsichtig Bisolvon. Sie schnaubt ganz gut aus, wenn ich den Schleim flüssig bekomme und ist auch ansonsten fit und vergnügt. Und Salbei zählt eh zu ihrem Lieblingsessen, das mümmelt sie begeistert weg - Thymian nicht sooooo... Naja. Werde gleich auch noch ein bisschen Spitzwegerich pflücken und Kamille habe ich im Sommer auch getrocknet, davon gibt dann auch etwas.

    TA-Check ist eh klar, aber erstmal soll sie sich heute nicht quälen.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sir Henry hat EC - Erste Hilfe??
    Von greenangel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 21:58
  2. Erste Hilfe
    Von Anne106 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 22:55
  3. Erste Hilfe bei Madenbefall
    Von nina1 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 22:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •