Süßer Kerl
Man kann nicht jeden Abszess an jeder Stelle mal eben wegschneiden (je nach Größe oder Lage). Natürlich ist Spülen stressig, aber wenn es dem Kaninchen das Leben rettet?
Und leider haben nach wie vor die meisten TÄ keinen Plan von Kaninchen, daher ist es nicht unbedingt richtig, wenn ein TA vom Spülen abrät.
"... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer
Ja, das ist er
Es geht hier ja nicht darum, ob das Spülen stressig ist. Es geht um Effektivität und ich wollte nur sagen, dass unterschiedliche Behandlungsmethoden unterschiedliche Nachbereitung erfordern. Es ist mir klar, dass nicht an jeder Stelle geschnitten werden kann, das wäre ja auch zu einfach.
Ich denke auch, dass wir als Nicht-Tierärtze jetzt nicht über die Behandlung von Abszessen diskutieren sollten, dafür haben andere jahrelang studiert. Ich habe nur den Einruck, dass einige sehr intensiv und jahrelang diese Sonderfälle studiert haben, und andere eher auf Augenerkrankungen von Hunden spezialisiert sind.
Leute ganz ehrlich, natürlich haben längst nicht alle Tierärzte Ahnung von Kaninchen. Deshalb sollte man sich ja auch vorher mal erkundigen und Erfahrungen hier austauschen. Dafür ist das Forum da.
Hat man allerdings einen guten Tierarzt gefunden - und ich habe, wie oben bereits angemerkt, einen sehr sehr guten Tierarzt gefunden zu dem Zeitpunkt (übrigens hier empfohlen worden!!!), der nicht nur auf Zähne und Kiefer, sondern auch auf Kaninchen selbst spezialisiert ist - dann sollte man nicht ständig seine Kompetenz in Frage stellen. Man muss seinem Tierarzt auch einfach mal vertrauen. Nach langer Suche habe ich endlich einen guten gefunden und hier wird immer immer immer weiter drauf rumgehackt, egal was auch immer er entscheidet.
Als ich ihm sagte, dass mir im Forum aber gesagt worden ist, dass ich spülen muss, ist er richtig wütend geworden und sagte, dass ich mir auch einen anderen suchen könnte, dem ich vertraue.
Das war richtig peinlich. Und Kiwhy´s Abszess ist weg, seit fast einem Jahr.
Erst war es hier nicht recht, dass Kiwhy´s Zahn gezogen werden sollte, dann war es nicht recht, dass nicht gespült wird.
Ganz ehrlich? Wenn ich auf dieses Drängen hier gehört hätte, dann hätte Kiwhy seinen Zahn noch, der Eiterherd wäre nie weg gewesen und der Abszess wäre vermutlich noch immer da. Zudem hätte Kiwhy täglich ganz großen Stress mit unnötiger Spülerei.
Ich bin wirklich dankbar, dass es dieses Forum gibt und freue mich über jeden Tipp und es wurde mir hier schon oft sehr sehr gut geholfen. Aber was ich damit sagen will ist, besteht nicht immer auf das, was ihr schreibt. Es kann auch anders sein. Ihr habt das Tier nicht vor euch liegen und soweit ich weiß auch kein Veterinärmedizin studiert. Man verunsichert TE´s auch sehr häufig, obwohl der TA genau richtig handelt.![]()
Bitte nicht böse nehmen!
@fraukausb: Tolle Bilder, sieht ganz ganz toll aus! Das wird schon wiederGanz bestimmt!
Geändert von Katharina F. (18.03.2014 um 09:20 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Diese Aussage kann man einem Tierarzt nichtmal verübeln.
Da kam letztens sogar ein Bericht im Fernsehen, wie schwer es Ärzte (Veterinär- und Humanmediziner) seit Beginn des Internets haben, denn die meisten Patienten informieren sich erst im Internet, wo wirklich jeder auch noch so unqualifizierte Mensch sein Statement bzw. vermeintliches Wissen zur Krankheit abgeben kann und dann meinen die Patienten, sie müssten dem Mediziner sagen, was er zu tun und zu lassen hat, weil er ja angeblich keine Ahnung hat.
Es hieß, dass dadurch extrem viele Patienten total verunsichert werden und dass das Internet für Ärzte mehr Fluch als Segen ist.
War wirklich sehr interessant dieser Bericht.
![]()
Geändert von - - - (18.03.2014 um 09:54 Uhr)
Das steht völlig außer Frage , man spaltet daher auch nur wenn eine Entfernung in toto nicht möglich istLaut Auskunft meiner TÄ ist die Spaltung des Abszesses und anschließende Spülung längst nicht so effektiv wie das Wegschneiden des kompletten Abszesses. Ich bin kein Mediziner, aber finde es schon einleuchtend, dass so eine Kapsel, die nach einer Spaltung überbleibt, ja tatsächlich nur ganz bedingt durch die Spülung komplett keimfrei gemacht werden kann, wie soll das auch gehen, der Kanincheneiter ist ja nicht flüssig.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen