Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
Oder die Hängematte in der neuen Immobilie aufhängen.
Ich glaube, das wird zu hoch. Das Dach ist in der Spitze über 2,50m hoch. Wie soll ich da dann in die Hängematte kommen? Leiter? Aber so eine Deckenschaukel wäre cool.

Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
Auf das Dach kommen Holzlatten und Dachpappe.
Kleine Anmerkung von mir noch. Besorgt Euch hochwertige Bitumenschweissbahn (z.B. mit Polyesterflieseinlage PV 200 S5). Wenn ihr Euch ans verschweissen nicht rantraut, fragt mal den Zimmermann. Aber es lohnt sich. Macht nicht den Fehler, den wir hier gemacht haben und besorgt Euch so ein Billigkrams aus dem Baumarkt. Die normalen Dachbahnen (R 333 oder R 500), die es dort zu kaufen gibt, taugen nicht viel und beim erst besten Wind hat der Nachbar auch was von den Dachbahnen im Garten.
Danke für den Hinweis! Mein Opa war bzw. eigentlich ist Klempner und kann schweißen und löten im Schlaf Wir haben im Garten auch eine Hütte, da war über 15 Jahre nur Dachpappe drauf und die hat gehalten, ich hoffe, das kriegt er dann nochmal hin Ich fänd ja auch diese Bitumenschindeln sehr dekorativ, die haben wir jetzt auf der Gartenhütte, aber man muss es mit der Schönheit ja auch nicht übertreiben. Ist ja nur n Kaninchenstall

Gestern habe ich das Grundgerüst gestrichen und nochmal Fotos im Hellen gemacht. Das ist der Stand der Dinge. Idyllisch, oder?





Morgen geht es ans Dach. Die Ausschalung liegt bereit und hat schon die richtige Länge, will also nur noch auf die Dachsparren geschraubt werden. Das macht bestimmt Spaß Es gibt rundherum einen großzügigen Dachüberstand. Mein Opa meinte ganz süß: "Da können die Kaninchen dann auch bei Regen drumherum laufen"

Meine Nachbarn kennen mich übrigens zu gut. Die fragen nicht: Oh, schick, ihr baut eine Gartenhütte? Die fragen: Oh, schick, ist das für die Kaninchen?