Ergebnis 1 bis 20 von 142

Thema: Ein Eigenheim mit Garten für Patch und Keki - Ab ins Freiland!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Danke euch

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Mein Mann meinte da müsse noch Kopfbãnder rein

    Cool wie weit ihr schon seit. Kannst bei mir weiter machen
    Bitte was sind denn jetzt Kopfbänder?

    Und nö, baut ihr mal ruhig, ich komm dann gern auf n Bier zum Richtfest oder so

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Respekt! Das macht dein Opa wirklich gut!

    Genauso werden Hochhäuser gegen eine Absackung geschützt. Die lange Fläche des U-Stahls erzeugt die notwendige Haftreibung. Das ist um längen effektiver als "'n Eimer Beton".

    Das wird Klasse!

    An den zu 2/3 offenen Seiten würde sich, als optionalen Wetterschutz, ein Seitenteil zum schieben (Schiebetür) gut machen.

    Da wird Opa aber viel zu tun haben. Es wird ja tolles Wetter für's WE voraus gesagt.
    Ja guck, haben wir ja alles richtig gemacht mit den Eisen.

    An die offenen Seiten kommen evtl. alte, schwere Holz-Jalousien, die wir vor Kurzem noch unterm Dach gefunden haben. Im Winter kann ich sie als zusätzlichen Wetterschutz dann runterlassen

    Und ey... nicht nur mein Opa hat viel zu tun. Ich bin da jetzt nicht nur Deko Morgen bin ich allerdings allerine und sonntags arbeitet man nicht daher nutzt mir das gute Wetter übers Wochenende nicht so viel, leider.

    Nun aber die Bilder von heute. Gestern hatten wir ja alles Material verbaut. Also heute Morgen erstmal losfahren und "ein bisschen" Holz holen.



    Dachbalken, Schrägen und Ausschalung, also Material zum Verkleiden von Dach und Wänden. Allein die Ausschalung wog 350kg. Ein Hoch auf den alten Hänger, der wieder mal durch den TÜV gekommen ist....

    So sieht es übrigens aus, wenn man Werkzeuge und Co. von A nach B transportieren muss, weil man "auswärts" baut



    Heute waren Dach und Querbalken zur Aussteifung dran, außerdem möglichst viel schonmal streichen. Viel Zeit für Fotos blieb nicht. Das Einkerben der Dachbalken war leider sehr zeitaufwändig, sodass wir nicht mehr zum Ausschalen gekommen sind.

    Der Dachfirst in progress:



    Wir haben quasi jede Minute genutzt. Den letzten Balken haben wir gerade noch dranbekommen, bevor es dunkel wurde. Der Akkuschrauber streikte da längst, stattdessen schön gehämmert, kann ich ja irgendwie gar nicht bei so großen Nägeln, musste ich wieder feststellen

    Das Ergebnis des Tages:



    Das Dach war echt zeitaufwändig (und ist ja noch längst nicht fertig). ICH wollte ja nur ein Pyramidengehege Aber ist auf jeden Fall besser so. Ich neige dazu, mir ständig überall den Kopf zu stoßen, bei so einem hohen Dach habe aber selbst ich da keine Chance

    Morgen bin ich wie gesagt alleine, ich werde noch ein paar Schrauben in die Dachbalken drehen und zu Ende streichen und dann mal sehen. 4,5m lange Latten ans Dach schrauben wird alleine vermutlich schwierig Aber irgendwas findet sich schon an Arbeit für mich.
    Geändert von Keks3006 (08.03.2014 um 00:37 Uhr)


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard



    Toll wie weit ihr bereits seid!
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Ja, das Tempo ist aber auch wirklich recht anstrengend... Wir sind ja nur zu zweit am Werk und haben heute und gestern wirklich den ganzen Tag über fast nichts anderes gemacht, abends bin ich richtig kaputt Aber wenn nichts dazwischenkommt, versuchen wir, das durchzuhalten.

    Aber es gibt ja nichts Schöneres, als bei dem Wetter von morgens bis abends draußen zu werkeln. Vielleicht schule ich nochmal um auf Zimmermann (Zimmerfrau? Zimmermännin?)


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    LG eure Michi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Danke euch

    Und ey... nicht nur mein Opa hat viel zu tun. Ich bin da jetzt nicht nur Deko
    So? Ein Popo auf einem Holzbalken ist keine Deko?

    Auch auf den neuen Bildern sieht alles klasse aus. Ich hätte es nicht anders gemacht. Mit was möchtest Du das Dach decken?

    Ich bin ja ein Freund von Hängematten. Wäre doch ein tolles Plätzchen für eine.
    Geändert von bustomat (08.03.2014 um 01:11 Uhr)
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Hintern-Einsatz ist ja nicht meine einzige Aufgabe

    Auf das Dach kommen Holzlatten und Dachpappe.

    Eine Hängematte wäre eine super Idee. Draußen stehen ja auch genug Bäume rum, da fände sich bestimmt ein Plätzchen...


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Hintern-Einsatz ist ja nicht meine einzige Aufgabe

    Auf das Dach kommen Holzlatten und Dachpappe.

    Eine Hängematte wäre eine super Idee. Draußen stehen ja auch genug Bäume rum, da fände sich bestimmt ein Plätzchen...
    Oder die Hängematte in der neuen Immobilie aufhängen.
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.805

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Auf das Dach kommen Holzlatten und Dachpappe.
    Kleine Anmerkung von mir noch. Besorgt Euch hochwertige Bitumenschweissbahn (z.B. mit Polyesterflieseinlage PV 200 S5). Wenn ihr Euch ans verschweissen nicht rantraut, fragt mal den Zimmermann. Aber es lohnt sich. Macht nicht den Fehler, den wir hier gemacht haben und besorgt Euch so ein Billigkrams aus dem Baumarkt. Die normalen Dachbahnen (R 333 oder R 500), die es dort zu kaufen gibt, taugen nicht viel und beim erst besten Wind hat der Nachbar auch was von den Dachbahnen im Garten.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Oder die Hängematte in der neuen Immobilie aufhängen.
    Ich glaube, das wird zu hoch. Das Dach ist in der Spitze über 2,50m hoch. Wie soll ich da dann in die Hängematte kommen? Leiter? Aber so eine Deckenschaukel wäre cool.

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Auf das Dach kommen Holzlatten und Dachpappe.
    Kleine Anmerkung von mir noch. Besorgt Euch hochwertige Bitumenschweissbahn (z.B. mit Polyesterflieseinlage PV 200 S5). Wenn ihr Euch ans verschweissen nicht rantraut, fragt mal den Zimmermann. Aber es lohnt sich. Macht nicht den Fehler, den wir hier gemacht haben und besorgt Euch so ein Billigkrams aus dem Baumarkt. Die normalen Dachbahnen (R 333 oder R 500), die es dort zu kaufen gibt, taugen nicht viel und beim erst besten Wind hat der Nachbar auch was von den Dachbahnen im Garten.
    Danke für den Hinweis! Mein Opa war bzw. eigentlich ist Klempner und kann schweißen und löten im Schlaf Wir haben im Garten auch eine Hütte, da war über 15 Jahre nur Dachpappe drauf und die hat gehalten, ich hoffe, das kriegt er dann nochmal hin Ich fänd ja auch diese Bitumenschindeln sehr dekorativ, die haben wir jetzt auf der Gartenhütte, aber man muss es mit der Schönheit ja auch nicht übertreiben. Ist ja nur n Kaninchenstall

    Gestern habe ich das Grundgerüst gestrichen und nochmal Fotos im Hellen gemacht. Das ist der Stand der Dinge. Idyllisch, oder?





    Morgen geht es ans Dach. Die Ausschalung liegt bereit und hat schon die richtige Länge, will also nur noch auf die Dachsparren geschraubt werden. Das macht bestimmt Spaß Es gibt rundherum einen großzügigen Dachüberstand. Mein Opa meinte ganz süß: "Da können die Kaninchen dann auch bei Regen drumherum laufen"

    Meine Nachbarn kennen mich übrigens zu gut. Die fragen nicht: Oh, schick, ihr baut eine Gartenhütte? Die fragen: Oh, schick, ist das für die Kaninchen?


  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.805

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Meine Nachbarn kennen mich übrigens zu gut. Die fragen nicht: Oh, schick, ihr baut eine Gartenhütte? Die fragen: Oh, schick, ist das für die Kaninchen?

    So isses hier auch. Aber das sieht echt schick aus, was ihr da baut. Bin schon ganz gespannt, wenns endlich fertig ist.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    KRASS!!!

    Das sieht hammermäßig aus und euer Tempo ist mindestens genauso n Kracher

    Freu mich schon, wenn die Nasen einziehen dürfen

  12. #12
    franzi
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Hintern-Einsatz ist ja nicht meine einzige Aufgabe

    Auf das Dach kommen Holzlatten und Dachpappe.

    Eine Hängematte wäre eine super Idee. Draußen stehen ja auch genug Bäume rum, da fände sich bestimmt ein Plätzchen...
    Eine Hängematte ist echt was tolles, vor allem wenn man die richtigen Bäume dafür hat und sich im Sommer gemütlich im Schatten vom ganzen Stress erholen kann. Ich hab mir letzten Frühjahr auch endlich eine gekauft bei haengemattenshop.com und es hat sich echt gelohnt, zumindest wenn sich die sonne blicken lies. Leider wars ja im August nicht mehr so toll, kaum Sonnenstunden, dauernd Regen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Patch hat häufig Durchfall
    Von Sirius im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 14:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •