Ergebnis 1 bis 20 von 338

Thema: Diskussion über Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ja, mir geht es aber um die Frage, warum die Pelletfütterung über Jahre funktioniert und das Aufquellen hatte ich nur erwähnt, weil das oft als Grund genommen wird, dass eine Pelletfütterung zu Verstopfung führen kann.

    War nicht böse gemeint
    Hat sie nicht. In den tierärztlichen Zeitschriften um 1970 herum gibt es genügend Berichte dazu. Das ist nur die Annahme heute, mangels Wissen.
    Meinst Du Berichte dazu, dass es nicht funktioniert?
    Genau. Das war ja die Frage, um die es Dir geht.
    Was das behauptete Aufquellen angeht, so handelt es sich hier um ein beinahe klassisches Beispiel dafür, dass manche Sachen in vitro auftreten, in vivo aber nicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Snickers, magst Du mal sagen, warum Du vom Nösenberger wieder auf Pellets umgestiegen bist? Ich frag nur aus Interesse. Hast Du damit bessere Erfahrungen?
    Ich habe früher immer Pellets gefüttert und diese von einem Bekannten (Züchter) bezogen. Als er auf Nösenberger umgestiegen ist, hab ich halt dann Nösenberger genommen und es wurde auch immer gerne gefressen. Erst seit ich Aussenhaltung habe, wurde da selektiert und ich musste 1/4 des Futters wegwerfen und das sah ich irgenwann nicht mehr ein und bin auf JR Farm grainless Herbs umgestiegen, das wurde gerne gefressen. Da ich aber dann 2 Großkaninchen bekam, war das Herbs nicht mehr bezahlbar und ich hab wieder Nösenberger gefüttert, da wurde aber wieder 1/4 liegengelassen, was ich jedesmal wegwerfen musste und daher bin ich wieder auf Pellets umgestiegen, da ich vorher nie Probleme damit hatte.
    Aha, ok, danke für die Erklärung.
    Ich finde beim Nösenberger die billigen Luzernestengel auch eher unnötig, das hat was von unnötigem Füllstoff. Bisher habe ich noch nie mitbekommen, dass diese irgendein Kaninchen mitfuttert. Ich finde es nur wichtig, dass sie selektieren können und alles Andere gefällt mir recht gut am Nösenberger.


    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ja, mir geht es aber um die Frage, warum die Pelletfütterung über Jahre funktioniert und das Aufquellen hatte ich nur erwähnt, weil das oft als Grund genommen wird, dass eine Pelletfütterung zu Verstopfung führen kann.

    War nicht böse gemeint
    Hat sie nicht. In den tierärztlichen Zeitschriften um 1970 herum gibt es genügend Berichte dazu. Das ist nur die Annahme heute, mangels Wissen.
    Meinst Du Berichte dazu, dass es nicht funktioniert?
    Genau. Das war ja die Frage, um die es Dir geht.
    Mich würden diese Berichte sehr interessieren
    Gibt's die nur in Papierform oder hast Du ein paar Links dazu? Oder wie komme ich an diese Berichte?

    Was das behauptete Aufquellen angeht, so handelt es sich hier um ein beinahe klassisches Beispiel dafür, dass manche Sachen in vitro auftreten, in vivo aber nicht.
    Eben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich habe sie nur in Papierform gefunden.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich habe sie nur in Papierform gefunden.
    Wer sind denn die Autoren? Lässt sich eine Zugehörigkeit zur Pellet-Lobby ausschließen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Simone D. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich habe sie nur in Papierform gefunden.
    Wer sind denn die Autoren? Lässt sich eine Zugehörigkeit zur Pellet-Lobby ausschließen?
    Wieso sollten Mitglieder der Pelletlobby schreiben, dass vor allem die pelletgefütterten Tiere krank werden?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Oha... das macht natürlich Sinn. Mir war da beim Lesen entgangen, dass du mit den Aussagen dieselbe(n) Quelle(n) meinst.

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Das Hauptargument gegen Pellets ist für mich, dass sie aus zu vielen kleinen hochverdaulichen Teilchen bestehen, und es an vernünftiger Faser mangelt, was einige Probleme nach sich ziehen kann. Das Argument mit dem Quellverhalten kenne ich aus der Literatur in Zusammenhang mit Trockengemüse.

    Ich fände es aber auch denkbar, dass unzureichend zerkaute Pellets im Magen nachquellen. Wenn ich mich recht erinnere, gab es im Forum auch schon Fälle, wo eine Magenüberladungs-OP sowas vermuten lies.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.969

    Standard

    Zitat Zitat von Simone D. Beitrag anzeigen
    Das Hauptargument gegen Pellets ist für mich, dass sie aus zu vielen kleinen hochverdaulichen Teilchen bestehen, und es an vernünftiger Faser mangelt, was einige Probleme nach sich ziehen kann.


    seid ihr Jeck soviel zu schreiben in meiner Abwesenheit
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    seid ihr Jeck soviel zu schreiben in meiner Abwesenheit
    Was können wir dafür wenn Du einfach auch ein Leben außerhalb des Forums frönst... ts ts ts

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.969

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    seid ihr Jeck soviel zu schreiben in meiner Abwesenheit
    Was können wir dafür wenn Du einfach auch ein Leben außerhalb des Forums frönst... ts ts ts
    ja werd meinem Chef mal sagen, dass das alles so nicht mehr weitergeht

    Was ich wirklich schade finde, ist dass Michi sich so garnicht mehr beteiligt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Naja was soll ich denn noch schreiben? Ich lese gerade nur mit. Hätte ja nicht gedacht, dass da so eine große Diskussion wird
    LG eure Michi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •