Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
So ganz kann ich die Erklärung, dass Pellets im Magen oder Darm aufquellen nicht nachvollziehen, weil die Pellets, zumindest wenn die Kaninchen gesunde Zähne haben, erstmal gekaut werden und nicht ganze Pellets geschluckt werden.
Ich frage mich die ganze Zeit, warum die Fütterung mit Pellets über Jahre funktioniert und da sind ja nicht nur meine alten Senioren aus dem Notfall ein gutes Beispiel für.
Naja, dass Pellets vorher gekaut werden schützt nicht vor Aufquellen. Wie stark ein Futtermittel aufquillt hängt ja immer von seiner Fähigkeit Wasser/Flüssigkeit an sich zu binden ab. Da ist es relativ egal, ob das Pellet im Ganzen im Kaninchenmagen landet oder aber in 10 Brösel zerkaut. Das Volumen des Pellet bleibt das selbe. Und das Volumen kann sich eben exponentiell erhöhen, wenn das Pellet aus Substanzen besteht, deren Wasserbindungsfähigkeit hoch ist Aber das "Aufquellproblem" haben lange nicht nur Pellets. Auch Extrudate, Getreide oder getrockenetes Gemüse/Obst quellen mehr oder weniger stark auf.