Ergebnis 1 bis 20 von 338

Thema: Diskussion über Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich bin auch ein "anderer" Halter, hatte noch nie Köttelketten... und füttere anders als Du..

    Zitat Zitat von bunny+joshi
    Der Unterschied ist halt, daß sie eher nur von sich berichtet und ihren Erfahrungen, sie fordert niemanden auf, etwas so oder so zu tun
    Und genau das seh ich anders und genau das ist es auch was ich an ihr kritisiere...

    In vielen Threads, auch bei Krankheiten, kommt ständig der Hinweis, dass sie es anders macht und sie noch nie die dargestellten Gesundheitsprobleme hatte. Damit impliziert sie, dass die Halter an den Krankheiten ihrer Nins selber schuld sind (auch wenn sie es vielleicht nicht so explizit meint), würden sie "richtiger" füttern, wären ihre Nins (noch) gesund.
    Nun ja, ich will mich nicht streiten und hoffe, daß dies ein netter und freundlicher Austausch bleibt.
    Deine eben beschriebene Verhaltensweise von Snickers sagt ja genau das, was ich auch schrieb: sie berichtet von sich. Ob sie damit bewußt etwas implizieren möchte, kann man ja nicht einfach so behaupten, vielleicht ist es garnicht so. Und selbst wenn, man muß sich ja den Schuh nicht anziehen. Ich habe eher andere Fütterungsempfehlungen in Erinnerung, die immer wieder beschrieben und empfohlen wurden, Snickers lag für meine Begriffe da eher im Hintergrund. Das mag sicher auch am Verhältnis liegen, Snickers=einer, andere User=viele.
    Ich wollte im Grunde und insgesamt nur sagen, ich wäre vorsichtig, eine gute bewährte Fütterungs-"Darstellung" schlecht zu reden oder zu versuchen, zu unterbinden etc. Immerhin hat sie sehr gute Erfahrungen damit gemacht und was soll daran falsch sein. Vielleicht hilft sie dem ein oder anderen damit, das kommt doch dann den Tieren zugute. Ich verstehe nicht, aus welchem Grund die eine Gruppe mit ihrer Fütterung toleriert wird und die andere nicht, hast du dafür eventuell eine Erklärung?

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht, aus welchem Grund die eine Gruppe mit ihrer Fütterung toleriert wird und die andere nicht, hast du dafür eventuell eine Erklärung?
    Bei mir läuft es unter "Missonieren" und bei anderen ist das "Aufklärung".

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Bei mir läuft es unter "Missonieren" und bei anderen ist das "Aufklärung".
    Ja, irgendwie merkwürdig. Ich denke, hier geht es nicht mehr nur um die bloße Aufklärung von Fakten. Es rutscht manchmal ziemlich in den emotionalen persönlichen Bereich ab. Keine Ahnung warum.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Bei mir läuft es unter "Missonieren" und bei anderen ist das "Aufklärung".
    Ja, irgendwie merkwürdig. Ich denke, hier geht es nicht mehr nur um die bloße Aufklärung von Fakten. Es rutscht manchmal ziemlich in den emotionalen persönlichen Bereich ab. Keine Ahnung warum.
    Das liegt daran, dass das Medium Internet (wie die Schriftsprache allgemein) nur etwa 7 % der vom Sender eigentlich übermittelten Kommunikation beim Empfänger ankommen lässt Es fehlen Gestik, Mimik, Körperhaltung, Tonlage, etc.
    Und "leider" ist das Thema Kaninchenhaltung und -Ernährung einfach nicht unemotional, denn jeder will im Endeffekt das Beste für seine Tiere. Es gibt nur unterschiedliche Wege dahin und deshalb kommt es naturgemäß auch zu Reibereien.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Bei mir läuft es unter "Missonieren" und bei anderen ist das "Aufklärung".
    Ja, irgendwie merkwürdig. Ich denke, hier geht es nicht mehr nur um die bloße Aufklärung von Fakten. Es rutscht manchmal ziemlich in den emotionalen persönlichen Bereich ab. Keine Ahnung warum.
    Das liegt daran, dass das Medium Internet (wie die Schriftsprache allgemein) nur etwa 7 % der vom Sender eigentlich übermittelten Kommunikation beim Empfänger ankommen lässt Es fehlen Gestik, Mimik, Körperhaltung, Tonlage, etc.
    Und "leider" ist das Thema Kaninchenhaltung und -Ernährung einfach nicht unemotional, denn jeder will im Endeffekt das Beste für seine Tiere. Es gibt nur unterschiedliche Wege dahin und deshalb kommt es naturgemäß auch zu Reibereien.

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen

    Das liegt daran, dass das Medium Internet (wie die Schriftsprache allgemein) nur etwa 7 % der vom Sender eigentlich übermittelten Kommunikation beim Empfänger ankommen lässt Es fehlen Gestik, Mimik, Körperhaltung, Tonlage, etc.
    Und "leider" ist das Thema Kaninchenhaltung und -Ernährung einfach nicht unemotional, denn jeder will im Endeffekt das Beste für seine Tiere. Es gibt nur unterschiedliche Wege dahin und deshalb kommt es naturgemäß auch zu Reibereien.
    Na sicher fehlen Gestik und Mimik. Doch läßt sich bei manchen Antworten die Antipathie nicht leugnen, das kann man auch gut nur mit Worten ausdrücken und das muß ja nicht sein, auch nicht bei einem Haustier-Thema. Man kann alles auch friedlich und sachlich sagen aber das können eben nicht alle und werden schnell persönlich. Kann man doch versuchen zu trennen, damit es fair bleibt. Nur durch einen optimalen Austausch der Halter kommt dann auch etwas dem Tier zugute.
    Geändert von -Gast- (17.02.2014 um 19:36 Uhr)

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Junaris
    Registriert seit: 22.11.2013
    Ort: Mittelfranken
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen

    Das liegt daran, dass das Medium Internet (wie die Schriftsprache allgemein) nur etwa 7 % der vom Sender eigentlich übermittelten Kommunikation beim Empfänger ankommen lässt Es fehlen Gestik, Mimik, Körperhaltung, Tonlage, etc.
    Und "leider" ist das Thema Kaninchenhaltung und -Ernährung einfach nicht unemotional, denn jeder will im Endeffekt das Beste für seine Tiere. Es gibt nur unterschiedliche Wege dahin und deshalb kommt es naturgemäß auch zu Reibereien.
    Na sicher fehlen Gestik und Mimik. Doch läßt sich bei manchen Antworten die Antipathie nicht leugnen, das kann man auch gut nur mit Worten ausdrücken und das muß ja nicht sein, auch nicht bei einem Haustier-Thema. Man kann alles auch friedlich und sachlich sagen aber das können eben nicht alle und werden schnell persönlich. Kann man doch versuchen zu trennen, damit es fair bleibt. Nur durch einen optimalen Austausch der Halter kommt dann auch etwas dem Tier zugute.
    Ist auch meine Meinung.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Müssen sich hier denn nun ernsthaft zwei "Lager" auf tun: die einen, die Snickers "verteidigen" und die anderen die Snickers "schlechtreden" (das in Anführungszeichen gesetzte ist bewusst überspitzt dargestellt!)?
    Ich denke, Snickers kann schon selbst ganz gut sagen, was sie eigentlich möchte oder nicht möchte, eventuell implizieren oder auch nicht implizieren will...
    Geändert von Tanja B. (17.02.2014 um 16:40 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Müssen sich hier denn nun ernsthaft zwei "Lager" auf tun: die Einen, die Snickers "verteidigen" und die anderen die Snickers "schlechtreden" (das in Anführungszeichen gesetzte ist bewusst überspitzt dargestellt!)?
    Ich denke, Snickers kann schon selbst ganz gut sagen, was sie eigentlich möchte oder nicht möchte, eventuell implizieren oder auch nicht implizieren will...


    "2 Lager" wird es immer geben, wenn jemand etwas anders macht, als die anderen, das ist ein allgemeines "Vereins"problem, das ist leider in vielen Vereinen so, sei es Fußball, Tennis oder Sonstwas.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Müssen sich hier denn nun ernsthaft zwei "Lager" auf tun: die Einen, die Snickers "verteidigen" und die anderen die Snickers "schlechtreden" (das in Anführungszeichen gesetzte ist bewusst überspitzt dargestellt!)?
    Ich denke, Snickers kann schon selbst ganz gut sagen, was sie eigentlich möchte oder nicht möchte, eventuell implizieren oder auch nicht implizieren will...


    "2 Lager" wird es immer geben, wenn jemand etwas anders macht, als die anderen, das ist ein allgemeines "Vereins"problem, das ist leider in vielen Vereinen so, sei es Fußball, Tennis oder Sonstwas.
    Zwei Lager gibt es nur, wenn es nicht um die Sache, sondern um die Vorherschaft/Bestätigung der eigenen Meinung geht. Das hat nichts mit Wissen oder Fakt zu tun.

    Ich würde Dir empfehlen, "Kanninchen würden Wiese kaufen" oder ähnliches zu lesen, falls Du den Empfehlungen hier nicht vertrauen möchtest.

  12. #12

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Ich würde Dir empfehlen, "Kanninchen würden Wiese kaufen" oder ähnliches zu lesen, falls Du den Empfehlungen hier nicht vertrauen möchtest.
    Danke, diese HP kenne ich recht gut und ich hatte auch mehrmals email-Kontakt mit Andreas Rühle, das ist allerdings schon 2 Jahre her.

    Zum Thema Wiesenfütterung ist diese Seite sehr zu empfehlen, zur Alternativfütterung (um die es hier geht) lässt sich dort nichts finden, außer dass Pellets ungeeigneter sind als Strukturfutter.
    Dafür steht dort auch sehr viel zum Thema Gemüse.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Ich würde Dir empfehlen, "Kanninchen würden Wiese kaufen" oder ähnliches zu lesen, falls Du den Empfehlungen hier nicht vertrauen möchtest.
    Danke, diese HP kenne ich recht gut und ich hatte auch mehrmals email-Kontakt mit Andreas Rühle, das ist allerdings schon 2 Jahre her.

    Zum Thema Wiesenfütterung ist diese Seite sehr zu empfehlen, zur Alternativfütterung (um die es hier geht) lässt sich dort nichts finden, außer dass Pellets ungeeigneter sind als Strukturfutter.
    Dafür steht dort auch sehr viel zum Thema Gemüse.

    Meiner Meinung nach gibt es keine Alternative zur Wiesenfütterung bei Kaninchen, weil sie nun mal Blatt u. Kraut Schlinger sind. Wie willst Du dazu eine Alternative/Abkürzung finden?

    Dem Tier kommt dann etwas zugute, wenn deren Bedürfnisse als Fakt anerkannt werden. Dagegen hilft kein Austausch und auch keine Diskussion der Halter.

    Das hier steht auf der Startseite von Kanninchen würden Wiese kaufen.


    Quelle:http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...m_files/88.jpg

    Schau dir mal das Datum an.

  14. #14
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Ich würde Dir empfehlen, "Kanninchen würden Wiese kaufen" oder ähnliches zu lesen, falls Du den Empfehlungen hier nicht vertrauen möchtest.
    Danke, diese HP kenne ich recht gut und ich hatte auch mehrmals email-Kontakt mit Andreas Rühle, das ist allerdings schon 2 Jahre her.

    Zum Thema Wiesenfütterung ist diese Seite sehr zu empfehlen, zur Alternativfütterung (um die es hier geht) lässt sich dort nichts finden, außer dass Pellets ungeeigneter sind als Strukturfutter.
    Dafür steht dort auch sehr viel zum Thema Gemüse.

    Meiner Meinung nach gibt es keine Alternative zur Wiesenfütterung bei Kaninchen, weil sie nun mal Blatt u. Kraut Schlinger sind. Wie willst Du dazu eine Alternative/Abkürzung finden?

    Dem Tier kommt dann etwas zugute, wenn deren Bedürfnisse als Fakt anerkannt werden. Dagegen hilft kein Austausch und auch keine Diskussion der Halter.

    Das hier steht auf der Startseite von Kanninchen würden Wiese kaufen.


    Quelle:http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...m_files/88.jpg

    Schau dir mal das Datum an.
    Langsam verstehe ich aber auch nicht mehr, warum Snickers immer persönlich angesprochen wird.
    Nicht Snickers möchte eine Alternative zu Wiese finden, denn sie weiß längst, dass es keine wirkliche Alternative gibt, aber es ist doch leider so, dass man im Winter nicht die Auswahl an Wiese hat, wie es sie im Sommer gibt und soweit ich weiß, füttert aus diesen Gründen auch Andreas Rühle ein Strukturfutter zu, das er aber selbst nach den Bedürfnissen eines Durchschnittskaninchens zusammengestellt hat.

  15. #15

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach gibt es keine Alternative zur Wiesenfütterung bei Kaninchen, weil sie nun mal Blatt u. Kraut Schlinger sind. Wie willst Du dazu eine Alternative/Abkürzung finden?

    Dem Tier kommt dann etwas zugute, wenn deren Bedürfnisse als Fakt anerkannt werden. Dagegen hilft kein Austausch und auch keine Diskussion der Halter.
    Das versuchen wir ja seit etlichen Seiten herauszufinden.

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Langsam verstehe ich aber auch nicht mehr, warum Snickers immer persönlich angesprochen wird.
    Wenigstens fällt das nicht nur mir auf.

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Nicht Snickers möchte eine Alternative zu Wiese finden, denn sie weiß längst, dass es keine wirkliche Alternative gibt, aber es ist doch leider so, dass man im Winter nicht die Auswahl an Wiese hat, wie es sie im Sommer gibt und soweit ich weiß, füttert aus diesen Gründen auch Andreas Rühle ein Strukturfutter zu, das er aber selbst nach den Bedürfnissen eines Durchschnittskaninchens zusammengestellt hat.
    Genau so ist es.

    Ich bin mit meiner Alternative seit vielen Jahren sehr zufrieden, da es meinen Kaninchen damit immer gut ging/geht und daher "empfehle" ich sie auch weiter.
    Geändert von - - - (18.02.2014 um 07:37 Uhr)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich bin auch ein "anderer" Halter, hatte noch nie Köttelketten... und füttere anders als Du..

    Zitat Zitat von bunny+joshi
    Der Unterschied ist halt, daß sie eher nur von sich berichtet und ihren Erfahrungen, sie fordert niemanden auf, etwas so oder so zu tun
    Und genau das seh ich anders und genau das ist es auch was ich an ihr kritisiere...

    In vielen Threads, auch bei Krankheiten, kommt ständig der Hinweis, dass sie es anders macht und sie noch nie die dargestellten Gesundheitsprobleme hatte. Damit impliziert sie, dass die Halter an den Krankheiten ihrer Nins selber schuld sind (auch wenn sie es vielleicht nicht so explizit meint), würden sie "richtiger" füttern, wären ihre Nins (noch) gesund.
    Nun ja, ich will mich nicht streiten und hoffe, daß dies ein netter und freundlicher Austausch bleibt.
    Deine eben beschriebene Verhaltensweise von Snickers sagt ja genau das, was ich auch schrieb: sie berichtet von sich. Ob sie damit bewußt etwas implizieren möchte, kann man ja nicht einfach so behaupten, vielleicht ist es garnicht so. Und selbst wenn, man muß sich ja den Schuh nicht anziehen. Ich habe eher andere Fütterungsempfehlungen in Erinnerung, die immer wieder beschrieben und empfohlen wurden, Snickers lag für meine Begriffe da eher im Hintergrund. Das mag sicher auch am Verhältnis liegen, Snickers=einer, andere User=viele.
    Ich wollte im Grunde und insgesamt nur sagen, ich wäre vorsichtig, eine gute bewährte Fütterungs-"Darstellung" schlecht zu reden oder zu versuchen, zu unterbinden etc. Immerhin hat sie sehr gute Erfahrungen damit gemacht und was soll daran falsch sein. Vielleicht hilft sie dem ein oder anderen damit, das kommt doch dann den Tieren zugute. Ich verstehe nicht, aus welchem Grund die eine Gruppe mit ihrer Fütterung toleriert wird und die andere nicht, hast du dafür eventuell eine Erklärung?
    Wo wird denn die Fütterung nicht toleriert?
    Wie gesagt, ich füttere ähnlich wie Snickers und vielleicht einige andere auch und diskutiere seit Seiten hier mit. Ich habe nicht das Gefühl, dass diese Fütterung von "den Anderen" nicht toleriert wird

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •