Schlolaut Seite 209....Dies hat bei feingemahlenem Alleinfutter zur Folge, das das Futter länger als 1 Tag im magen verbleibt.Das hat einmal große Schwankungen der täglichen Futteraufnahme zur Folger. Insbesondere in den ersten Wochen nach dem Absetzen wird damit die Entstehung von Darmerkrankungen begünstigt.......In pelliertem Mischfutter begünstigt eine durchschnittliche Partikelgrößevon weniger als 0,3mm das Auftreten von Enterocolitis....
Er beschreibt Pelletfutter als Futtermittel der Wahl in der wirtschaftliuchen Kaninchenhaltung.
Andreas Rühle hat dazu folgendes zu sagen:
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...ckenfutter.htmIm Verdauungstrakt zerfallen die pressten Stäbchen wieder in die Ausgangsform - klein gemahlene
Grundbestandteile wie Grünmehle. Nur besser verdauliche Bestandteile, die kleiner als 0,3 - 0,5mm
sind, werden in den Blinddarm transportiert - große, schlecht bzw. unverdauliche werden schnell
ausgeschieden. Die groben, größeren Teilchen sorgen somit für die nötige Peristaltik. Sind zu wenig
vorhanden, kann die Darmmotorik zum Erliegen kommen und der Nahrungsbrei im Verdauungstrakt
stehen bleiben.
Lesezeichen