http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rfc4u8d7pz.jpg
So hier das Foto
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rfc4u8d7pz.jpg
So hier das Foto
LG eure Michi
also für meine zwei wäre das viiiiiel zu wenig
udn deine sind noch im Wachsen, also da kannst du ruhig mehr geben!
Ich mache es mengentechnisch so:
ich gebe zuerst blättriges, damit sie sich am knolligen nicht sofort satt fressen. Die Menge des Blättrigen entspricht etwa der Größe beider Kaninchen zusammen. Also einen Haufen Grün, der so hoch und breit ist, wie wenn beide Zwerge nebeneinander kuscheln. 2 Stunden später gebe ich noch ne Möhre u evtl mal nen Apfel dazu.
DAs mache ich generell so am Abend. Morgens ist die Menge dann fast leer (ein bisschen was bleibt übrig), da gebe ich nochmal in etwa die Hälfte von dem, was es abends gab. Tagsüber gebe ich ihnen immer wieder mal Kräuter, Haferrispen, LöZahn etc.
Steiger einfach die Menge, bis sie innerhalb von 12 Stunden nicht aufgefressen wird. Sie werden trotzdem an Heu gehen, auch wenn frisches da ist. Und dann gibst du zweimal tgl. die Portion, wie es bei euch am besten passt.![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Ich finde das auch viel zu wenig
Was ich persönlich immer sehr praktisch finde: Ganze Kohlköpfe. Einfach rein damit, dann halten die ein paar Tage. Können auch nicht geschlungen werden, weil sie ja erst kleingearbeitet werden müssen. Weiß- und Rotkohl ggf. halbieren, dann können sie besser gefressen werden.
Zu kohllastig kann man eigentlich nicht füttern, finde ich; das darf ruhig den Großteil der Portion ausmachen.
Salat kannst du auch in Köpfen geben, Kräuter und Gemüsegrün in Büschen. Einzelne Blättchen lohnen nicht![]()
Geändert von Keks3006 (12.02.2014 um 12:01 Uhr)
Es sieht wirklich sehr über sichtlich auskommst du an Grünkohl ran ? Der wird meist geliebt und gut vertragen
Bei uns gab es heute morgen:
1 "Zweig" Grünkohl
1/4 kleiner Wirsing
1/4 kleiner Spitzkohl
Die grüne "Spitze" vom Chinakohl
1/3 Topf von Basilikum, Petersilie, Zitronenmelisse
etwas Möhrengrün und ein paar Kohlrabiblätter.
Für die Farbe, 1/2 rote Paprika, 1/2 Möhre
etwas Gras und Vogelmiere, Gänseblümchen, Löwenzahn und Wegerich.
Deine beiden sind doch im Wachstum, die dürfen ruhig Futtern.
Heu ist ja den ganzen Tag über da.
Wenn sie merken, dass immer genug da ist, schlingen sie auch nicht so. So zumindest bei meinen.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
als meine zwei Jungs noch unter einem Jahr alt waren habe ich sie auch nieee satt bekommen. Sie haben gefressen als ob es kein morgen gäbe...
Ich fütter immer so das noch etwas über bleibt.
Die fressen ja auch nicht alles auf einmal auf. Die beiden machen ja auch Pause. Dann fressen die auch mal Heu und dann wieder frischFutter. Mit der Menge komme ich bis ca 17 Uhr hin
LG eure Michi
Meinen wäre das zu viel... Ich finde, dass meine beiden sehr wenig fressen, aber ich kann sie ja nicht zwingen...
Meinst gibt es: 1-2 Karotten (je nach Größe), 5 cm Gurke (halbiert), 2 Blätter Wirsing (wenn die Blätter kleiner werden, werden es mehr), 2 Blätter Chicoree & 1 Blatt Chinakohl.
Heu ist natürlich immer da und an "Trofu" gibts Haferflocken, Erbsenflocken, getrocknete Blüten usw. immer Abwechselnd. Haferflocken geb ich gern, weil Sunny durch seine Herzprobleme abgenommen hat.
Wie gesagt: Ist eher wenig, von der Menge, aber oft ist Abends bzw. Morgens noch was über. Sehr selten ist mal alles weg.
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen