Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Vergesellschaftung

  1. #1
    missmarple
    Gast

    Standard Vergesellschaftung

    Wir haben zu unserem Fundkaninchen nur einen kastrierten Bock aus einem Tierheim genommen.

    Er ist wie ich finde, sehr rücksichtsvoll und sozial.

    Die Dame hat aber in meinen Augen Angst, droht aber auch.......
    Da wir Anfänger sind, wüsste ich gerne, was ich von dem Verhalten in den beiden Filmchen halten soll.

    Die Erstbegegnung war so, dass sie ohne Streit ablief auf neutralem Boden.

    Das sind 2 Filme von der Erstbegutachtung im Kaninchenterrain und einer nach ca. 30 Minuten.

    Ist die Angst normal?

    http://www.myvideo.de/watch/9217267/..._von_Motte_mit

    http://www.myvideo.de/watch/9217334/Nach_30_Minuten

    Oder deuten wir das falsch?

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo,

    wer ist denn wer ?

    Ist das braun-weiße Kaninchen vorne das Mädchen und das ganz braune in der Kloschale hinten rechts der neue Bock aus dem TH ?

    Das Braunweiße scheint ängstlich zu sein und das Braune einfach nur neugierig.

    Kam es schon zu einem direkten Kontakt zwischen den beiden ?

    Viel kann man da leider noch gar nicht zu sagen.
    Die Angst des braunweißen Kaninchens ( euer Weibchen ?) ist jedoch völlig normal.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Hallo!

    Da ist jetzt erstmal ganz viel neues. Ich finde das Verhalten normal und in Ordnung. Die beiden büssen sich neu orientieren. Und es sieht für mich nicht aggressiv aus.

    Am besten ist es, wenn Du einfach mal aus dem Raum gehst und die beiden machen lässt. Kannst ja die Tür leicht angelehnt lassen, damit du merkst, wenn es Ärger geben sollte. Die machen das schon.

    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  4. #4
    missmarple
    Gast

    Standard

    Oh ja, ich vergaß*schäm*. Das Braun-weiße fanden wir vor ca. 3 Wochen. Nun ist klar, dass sie nicht tragend ist und sie sollte vergesellschaftet werden, damit sie ein fröhliches Kaninchenleben führen kann.

    Da wir das Alter der Fundhäsin nicht genau wissen ( die Tierärzte schätzen zwischen noch nicht ganz 1 Jahr und 4 Jahren), haben wir im TH dann nach der Auswahl eigentlich gehört, dass wir mit dem Schlimmsten rechnen müssen. Obwohl der Braune auch als Fundtier mit unbekanntem Alter abgegeben wurde, können die wohl exakt das Alter bestimmen und das Böckchen soll noch kein Jahr sein.
    Das wussten wir, denn der Tierpfleger zeigte uns die kastrierten Böcke, die zu Motte passen könnten.
    Und natürlich sind wir als Kaninchenunerfahrene echt in Sorge.
    Ich meinte aber auch keine Aggressionen gesehen zu haben.

    Die Erstbegegnung im Badezimmer war nicht aggressiv und beide haben sich auch kurz beschnuppert und waren freundlich dabei. In ihrem Zimmer allerdings erstarrt sie sehr häufig und kommt nicht zur Ruhe.
    Ich komme aus der Hundeszene und da würde man das Verhalten, als absolut gestresst und aus einer Ängstlichkeit kontrollierend bezeichnet, Ressourcenkontrolle.

    Diese Klopfen......soll das wirklich nur warnen oder ist es auch drohend manchmal gemeint?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Verstehe ich es richtig, dass Du die Tiere erst im Bad hattest und sie dann in das Territorium der Dame gegeben hast? Wie lange waren sie im Bad.

    Ich machen Zusammenführungen immer auf neutralem Boden, bei mir die Küche, und ich belasse die Tiere so lang dort, bis sie "Freunde geworden" sind. Meist so zwei Wochen. Dann sollte die Rangordnung geklärt sein und sie vertragen sich dann in der Regel auch im Revier des Ersttieres.

    Du kannst Dir gern mal unseren Infozettel dazu durchlesen - http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf. Wenn Du danach noch Fragen hast, immer her damit.

    Das Klopfen ist normal und nicht mit Hundeverhalten zu vergleichen. Kaninchen klopfen wenn sie aufgeregt sind. Aber eine ZF ist halt auch aufregend und stressig für die Tiere. Es ist normal, dass da erstmal geklopft wird. War hier auch immer so. Wie häufig klopft sie denn?
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  6. #6
    missmarple
    Gast

    Standard

    Puhh, da habe ich vorher gelesen und gelesen und dann das.

    Wir hatten sie ca. 30 Minuten im Bad und haben sie dann ins Kaninchenzimmer gesetzt. Den Neuen ca. 30 Sekunden vor der schon vorhandenen Kaninchendame.

    Okay, das war ja mal völlig daneben. Aber da sie sich im Bad beschnupperten und nichts taten, dachte ich das würde reichen......oh man........Ich las immer, das in den threads stand....."wenn es auf neutralem Boden klappt, dann kann man sie in das Gehege setzen"

    Vorhin sind sie gerannt und der Bock hat die Häsin gejagt. Das sie sich gebissen haben sah ich nicht, aber es liegt Fell auf dem Boden.

    Eine Verletzung kann ich nirgends entdecken. Sie rennen, er schiebt den Kopf manchmal so komisch unter ihre Brust......... und einmal rannte sie panisch in die Gitterabsperrung. Gott sei dank ist sie aber heile geblieben.

    Wenn diese Vergesellschaftung nicht klappt, dann werde ich mir das nie wieder antun ( ich weiß, das die Kaninchen noch viel mehr Stress haben). Aber für sowas bin ich nicht geschaffen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Das klingt alles total normal. Lass sie jetzt einfach wo sie sind ("klappen" heißt, dass sie irgendwie friedlich Kontakt miteinander aufnehmen und zumindest friedlich nebeneinanderher leben, nicht, dass sie sich nicht zerfleischen und guck was sie machen. Ich finde die Videos auch nicht weiter besorgniserregend. Braun-weiss hat Angst aber das ist normal. Jagereien ohne Verletzungen sind auch normal. Wichtig ist, dass beide Interesse zeigen und nicht ernsthaft aggressiv (gezielte Bisse, Ignorieren von Beschwichtigung und Flucht) sind.

    Wenn er den Kopf unter ihre Brust schiebt ist das eine Aufforderung an sie, Fellpflege bei ihm zu betreiben. Das heißt, dass er der Dominantere, Selbstsichere ist (was man in den Videos ja auch gut sieht). Wenn sich ihre Angst bißchen legt muss man gucken wie sie darauf reagiert..ob aggressiv (gaube ich nicht), ignorant oder ob sie anfängt ihn zu putzen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    missmarple
    Gast

    Standard

    Er jagd sie schon so 3 Runden durch das Gehege bis er sie in Ruhe lässt. Für kurze Zeit aber nur.......allerdings legt er sich auch entspannt zwischendurch hin und schläft. Sie nicht......

    Danke für eure Hilfe und das Erklären was da gerade abgeht........also wenn ich keinen Herzkasper bis Morgen habe, berichte ich wieder

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Easy

    Geh aus dem Raum und trink einen Schnaps. Lass sie machen. Das meine ich ehrlich. Alles andere hat Astrid ja super erklärt. Dem hab ich erstmal nichts hinzuzufügen.

    Das wird schon.
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Wie sieht es denn heute aus?
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  11. #11
    missmarple
    Gast

    Standard

    Ich denke, die Kaninchenkenner würden es als geglückt bezeichnen

    Es flog Fell und nun läuft sie nicht mehr immer irgendwo in eine Ecke voller Panik.

    Sie haben sich zunächst berammelt ( gegenseitig auch) und umkreisten sich sehr viel. Nun aber ist es eher ein "Begrüßen", wenn sie sich begegnen. Mir allerdings gefällt das nicht so ganz. Motte duckt sich immer wenn er kommt. Sicher soll das die Unterordnung ausdrücken, aber davon bin ich im Hundeverhalten ja schon kein Fan.

    Sie kommen klar und hoppeln durch die Gegend. Er geht also nicht mehr ins TH zurück

    Ach so, sie klopft heute gar nicht mehr.
    Geändert von missmarple (01.09.2013 um 16:17 Uhr)

  12. #12
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Kaninchen haben feste Rangordnungsstrukturen - auch wenn das einem als Mensch seltsam erscheint, für Kaninchen ist das wichtig und auch einfach ganz normal.
    Ich würde auch nicht Hunde- und Kaninchenverhalten vergleichen, das sind verschiedene Welten.

    Bis jetzt klingt es echt gut. Bis sich die Beiden ganz aufeinander eingespielt haben, kann es noch eine Woche (manchmal sogar Wochen) dauern.

    Zum Thema Kaninchenverhalten finde ich das Buch "Kaninchensprache" von Esther Schmidt ganz gut

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von missmarple Beitrag anzeigen
    Ich denke, die Kaninchenkenner würden es als geglückt bezeichnen

    Es flog Fell und nun läuft sie nicht mehr immer irgendwo in eine Ecke voller Panik.

    Sie haben sich zunächst berammelt ( gegenseitig auch) und umkreisten sich sehr viel. Nun aber ist es eher ein "Begrüßen", wenn sie sich begegnen. Mir allerdings gefällt das nicht so ganz. Motte duckt sich immer wenn er kommt. Sicher soll das die Unterordnung ausdrücken, aber davon bin ich im Hundeverhalten ja schon kein Fan.

    Sie kommen klar und hoppeln durch die Gegend. Er geht also nicht mehr ins TH zurück

    Ach so, sie klopft heute gar nicht mehr.
    Das ist für diese kurze Zeit sogar mehr als nur gut
    Manch einer hätte sich das so einfach und ohne Verletzungen gewünscht .

    Kaninchen "sprechen" auch ganz anders miteinander als Hunde. Die Körpersprache ist völlig anders , daher kannst du beruhigt aufatmen.

    Alles supi

  14. #14
    missmarple
    Gast

    Standard

    Danke für den Tipp mit dem Buch.

    Motte ist die Fundhäsin, die wir aufgenommen haben ( braun weiß) und Rufus ist der braune, kastrierte Bock aus dem Tierheim

    Hier sind Fotos von heute:










  15. #15
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wow

    Die Sache mit der VG ist geritzt
    Das sieht sehr gut aus.
    Ich freue mich sehr, dass es so gut geklappt hat.
    Und jetzt erinner ich mich auch an deinen Thread mit dem Fundkaninchen Motte

    Prima, dass sie so schnell einen Partner bekommen hat und zudem einen, mit dem sie sich so schnell arrangiert.

  16. #16
    missmarple
    Gast

    Standard

    Danke für eure Hilfe...........einiges habe ich zwar noch falsch gemacht, aber vor allen Dingen euer Mutmachen war gaaaanz wichtig.

    Ich glaube auch, dass es gut gehen wird.

    Heute frisst sie schon ganz entspannt in seiner Gegenwart.

  17. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2013
    Ort: Neuss
    Beiträge: 17

    Standard Hallo

    Hallöchen!!

    Wir haben heute den 2.ten Tag der VG . Ja , es kostet nerven und man hat immer Angst, dass sie sich verletzen. Ich hatte so Angst davor, aber ich denke für die Tiere ist eine VG viel schlimmer. Sie müssen auf einmal mit einem fremden Kaninchenauskommen . Ich muss sagen , die Lage ist sehr entspannt. Ich sitze im Wohnzimmer und die Hasen sind in einem sep. neutralen Raum. Ich schaue ab und an rein. Alles ruhig und zufriedenstellend. Es könnte wirlich schlimmer ablaufen. Man sollte sich da wirklich nicht Bange vor machen . Die Tiere regeln das schon.
    LG Birgit

  18. #18
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von missmarple Beitrag anzeigen
    Danke für eure Hilfe...........einiges habe ich zwar noch falsch gemacht, aber vor allen Dingen euer Mutmachen war gaaaanz wichtig.

    Ich glaube auch, dass es gut gehen wird.

    Heute frisst sie schon ganz entspannt in seiner Gegenwart.

    Und, wie sieht es aus ?? Immer noch alles "Friede-Freude-Eierkuchen" ?

    Gibt es schon Gekuschel und gegenseitiges Geputze ?

  19. #19
    missmarple
    Gast

    Standard

    Gekuschel gibt es nicht........aber sie beschnuppern sich und "achten" sich.

    Sie duckt sich immer wenn er zu ihr kommt, aber auch, wenn sie zu ihm hoppelt. Allerdings Futterlässt sie sich nicht nehmen, er trollt sich dann aber auch.

    Rufus ist echt ein Clown......fürchterlich in sich ruhend. Da kann man das Gehege putzen oder sich reinlegen, er nimmt die stabile Seitenlage ein und pennt
    Allerdings der Staubsauger, der ist ihm absolut nicht geheuer.

  20. #20
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Na ja, .....Gekuschel wäre ja auch etwas zuviel verlangt nach der kurzen Zeit.

    Aber es ist schön, dass sie sich schon mal tolerieren.

    Das wird im Laufe der nächsten Wochen bestimmt von Tag zu Tag intensiver.

    Freut mich sehr. Drücke weiter die Daumen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung (1w + 2m)
    Von Vitani im Forum Haltung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:42
  2. Vergesellschaftung
    Von Thomas im Forum Haltung *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 12:40
  3. Vergesellschaftung
    Von mucklmaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 23:19
  4. Vergesellschaftung
    Von Sallymausi im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 18:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •