ich traue mich inzwischen auch Gemüseabfälle (hauptsächlich Kohlrabibläter) aus dem Discounter mitzunehmen. Anfangs war es mir wirklich peinlich, aber inzwischen ist es mir egal. Es wäre für sie Abfall und meine Nasen freuen sich.
Ich bin zusätzlich dazu übergegangen für zwei Tage Wiese zu holen. So kann ich auch abwechselnt die Plätze anfahren und es wächst dann gut nach. Im Keller hält die Wiese sich auch sehr gut.
Gerade ist die Menge etwas schwer zu holen, da wirklich viel verbrannt ist, aber ich habe Weide für mich entdeckt. Das lieben sie und ist auch gute Masse und wird daher auch täglich zur Wiese gepackt. Nur so schaffe ich es wirklich mit Wiese zu ernähren. Gemüse gibt es bei uns aber dennoch. Zwar nur in geringen Mengen, aber sie mögen es ja auch
Bei "alten" Gemüse bin ich jedoch etwas "komisch"das würde ich nie verfüttern. Sie bekommen nur das Gemüse, dass ich auch noch essen würde.
Lesezeichen