Seite 8 von 14 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 267

Thema: Max, ein "schwieriger" Plüschi, derzeit Zahnprobleme, Wunden und VG sehr schwierig

  1. #141
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    @ asty: zähne würden letzten Montag gemacht


    Hach, wie siehts aus... Lieb das du fragst!
    So gerade ganz aktuell würde ich sagen ganz gut, so las kurze Momentaufnahme. Das kann sich aber schnell wieder ändern...

    Es ist wieder einiges passiert....

    Gestern war ich vom mittag bis abends weg und habe die beiden im Garten gelassen. Als ich abens zurück kam saßen zwei meiner Kaninchen 3er Gruppe (da wo Max am Anfang kurz mit bei war) in dem Gartenteil vom Max uns Stella... Ohhhh
    Die hatten es geschafft eine Stelle zu finden, die noch nicht abschließend gesichert war und haben den Zaun verschoben...

    Und Stella und Max haben nun Bißwunden...ich weis jedoch nicht, woher und von wem sie genau sind.
    Max hatte ja schon welche nach dem ersten VG Versuch mit den dreien im Aussengehege.
    Und Max uns Stella hatten sich ja auch etwas gekabbelt...
    Stella hat recht viele Wunden, zum Glück aber nur sehr oberflächig.
    Max hat weniger Wunden, dafür sind zwei dabei, die ich morgen von TA ansehen lassen will. Aber würde sagen, auch nicht dramatisch, jedoch kontrollbedürftig.

    Max hatte ich gestern morgen noch das Fell gekürzt, auch um Wunden besser zu finden.
    Stella fehlt nun auch ein Teil Fell, da wo Wunden sind...

    Heute habe ich den beiden im Wohnzimmer ein neues Gehege aufgebaut. Ich hatte mir zwar fest vorgenommen, die hohen Gehegegitter, bzw. überhaupt Gehegegeitter nicht mehr im Wohnzimmer aufzustellen, aber ich sah keine ALternative.
    Die beiden haben die letzten Nächte wieder meine Couch als Klo benutzt und so geht das nicht weiter...
    Also, von wegen Stubenrein...fehlanzeige :-(

    Nun haben sie ein recht geräumiges Gehege, in dem sie dann das mit dem Klo üben können. Tagsüber können sie direkt vom gehege aus in den Garten.
    Da beide sich nun an die jeweiligen Enden der Gehege zurückziehen können scheint es besser zu klappen, als das voherige Gehege, aus dem Max auch rausgehüpft war.
    Hier kommt er nun nicht mehr über Gitter und er hat es auch noch nicht versucht.
    Es erscheint mir recht ruhig mir den beiden, ich hoffe es bleibt so.

    Gefreut hat mich heute sehr, dass Stella begonnen hat Wiese zu futtern!! :-))
    Max weiterhin wie vorher...

    Und wegen Trockenfutter...
    Nein, diese radikale weglassen halte ich nicht für gut, ich finde es gar gefährlich wegen Verdauung.
    Ich hoffe weiter, dass er irgendwann anfängt, mehr frischfutter zu essen, habe mich aber schon irgendwie damit abgefunden, dass er wohl vom trockenfutter nicht weg kommt..

    anbei paar Bilder aus Garten (das eine Bild ist ein "max-such-Bild"), vom neuen Gehege und zu sehen sind aIMG_3252.jpgIMG_3304.jpgIMG_3287.jpgIMG_3268.jpgIMG_3299.jpgIMG_3301.jpgIMG_3302.jpgIMG_3291.jpgIMG_3303.jpgIMG_3280.jpgIMG_3298.jpguch die Wunden + die neue Frisur von Max
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #142
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Max wieder in die Vermittlung einzustellen, bis sich hoffentlich zeitnah eine komptente/erfahrene ES oder zur Not auch PS findet, wo er endlich mal zur Ruhe kommen könnt und Stella nach seinem Auszug/Abheilung der Wunden wieder ins TH zu bringen seh i c h im Momet leider als die bessere Alternative.

  3. #143
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh je......sind das auf dem 5. Bild die aktuellen Wunden, die man Stella zugefügt hat, als die beiden anderen in deren Gartengehege eingedrungen sind ?

    Das sieht ja schlimm aus.

    Bekommt sie aktuell Schmerzmittel ( ist ja auch entzündungshemmend ) und schmierst du etwas auf dei Wunden ( weil sie ja auch draußen sind - wegen der Fliegen ) ?

    Das ist ja alles richtig schlimm,
    Das neue Gehege sieht aber gut aus. Das würde ich jetzt auch so belassen und abwarten

  4. #144
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Max wieder in die Vermittlung einzustellen, bis sich hoffentlich zeitnah eine komptente/erfahrene ES oder zur Not auch PS findet, wo er endlich mal zur Ruhe kommen könnt und Stella nach seinem Auszug/Abheilung der Wunden wieder ins TH zu bringen seh i c h im Momet leider als die bessere Alternative.
    Das klingt schon heftig finde ich..
    Max kann ich kaum noch hergeben, er hat sich tief in mein Herz geschlichen das süße Schafkaninchen..
    Und ich denke eigentlich, dass Frau K. aus der TK gar nicht übel ist und ob es wo anders wirklich besser wäre, ich weis nicht. Und da wäre dann ja wieder eine große Veränderung für ihn, besonders wo wir uns nun aneinander gewöhnt haben...
    Und Stella, hach....
    Schreibe gleich mehr zu den beiden, dem aktuellen Stand
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #145
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Stellas Wunden sehen schlimmer aus als sie sind. (ja, sind die die auf Bild 5 zu sehen sind. Sie könnten auch von Max kommen, oder eben den anderen dreien) Sie sind nur oberflächig, eher Kratzwunden. Krusten fallen teilweise schon ab.
    Ich denke nicht, dass sie deswegen Schmerzen hat und ich habe ihr kein Schmerzmittel gegeben.
    Eine tiefere Bißwunde bei Max hat mir mehr Sorgen gemacht, da ich Eiter drin vermutete, bzw, auch welchen sah.
    Ihn habe ich deswegen heute bei TÄ vorgestellt, er bekommt nun 7 Tage Baytril.

    Der wackelnde Zahn bei Max ist der erste Backzahn vorne auf rechter Gebißhälfte.
    TÄ meinte das er ihm aktuell keine Schwierigkeiten beim beißen machen dürfte, er sei sehr kurz geschliffen.
    Und wie TÄ ja vermutet hat, hat sich Fressverhalten Max nach Zahnsanierung ja leider nun, nach einer Woche, nicht verändert.

    Aktuell Situation:
    Max uns Stella waren heute den ganzen Tag in ihrem Innengehege, bis auf paar Minuten Abends, wo sie beide ne kurze Runde durch den Garte gelaufen sind.
    Sie lassen sich weitgehend in Ruhe, jeder ist meist "auf seiner Seite" vom Gehege.
    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Stella sich derzeit mehr zurück zieht als Max. Mhh... Sie wühlt/ reist öfteram Tepprich rum (ihn kaputt..), eben hat sie länger an Holz von Gehegegitter geknabbert und ich hatte das Gefühl, als wenn sie das abgeknabberte Holz auch gefressen hat..mhh (ist unbehandeltes naturholz).

    Ab und an kommen beide sich kurz näher und dann ist es meist Max, der sich zurück zieht

    Wenn ich mir die beiden so ansehe in ihrem Gehege (dazu: ich bin kein Fan von Innengehegen...), so wirklich nch schönem Kaninchenleben sieht das nicht aus... Öfter sitzt auch einer von beiden an der Balkontür und schaut (für meine Wahrnehmung) sehnsüchtig nch draussen.

    Die Frage für mich ist:
    Kann es mit mehr Zeit noch dazu kommen, dass beide wieder zueinander finden, oder ist das nun "gelaufen"?
    Wie lange soll ich abwarten?


    Und aus meinen Beobachtungen würde ich sagen, dass auch Stella kein "einfaches/ gut sozialisiertes" Kaninchen ist. Warum es mir natürlich noch mehr leid tuen würde, wenn sie wieder ins TH müsste :-((
    Aber wenn es zwischen den beiden auf Dauer nicht klappt, dann tue ich keinem der beiden einen Gefallen, wenn ich sie zusammen lasse.

    Jedoch dann wieder einen neuen Versuch mit Max und einem Mädel starten...puhhhh....und wenns dann wieder nicht klappt...hach...

    Ich hoffe jeden morgen darauf, dass sie schmusend nebeneinander liegen...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #146
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich würde ihnen einfach mehr Zeit geben und vorallem Kontinuität.
    Sie brauchen ja auch einen regelmäßigen Alltag, so daß sie wissen "das ist mein Zuhause" und -ganz wichtig- eine gewisse Zeit um das alles zu verarbeiten was sie bis jetzt erlebt haben.

    Wenn sie sich ab und zu annähern und nur einer rennt kurz davon und gut ist - so daß der andere noch nicht mal mehr hinterhergeht - finde ich klasse

    Hab einfach Geduld und laß sie alles allein ausmachen. Gib ihnen die Zeit, die sie brauchen.
    Ich bin fest überzeugt, daß sie zueinander finden werden.
    Es gibt auch Gemeinschaften, die sich erst im Laufe von vielen Wochen zu einer Partnerschaft entwickeln.

    Laß ihnen die Zeit und gib ihnen die Möglichkeit selbst zu entscheiden wann "der richtige Zeitpunkt" da ist, daß du siehts...und sagen kannst : "Nun sind sie ein glückliches Paar".

    Steffi , das wird noch !

  7. #147
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Sorry, kam wohl heftiger rüber, als gemeint. Leider immer noch mein Problem dass, wenn mir die Kinnlade fällt, mir jegliche Diplomatie flöten geht. Da muss ich noch weiter dran arbeiten.

    War auch nicht als Angriff auf Deine Haltung gedacht. Denn daran gibt’s nichts zu meckern.Im Gegenteil, finde sie schon super.

    Nur, als ich das mit der unfreiwilligen Vergesellschaftung las, wo man es zeitlich gar nicht einschätzen konnte über wie viele Stunden das Gezoffe ging fiel mir einfach die Klappe, gerade wegen Max.

    Mir ist es über die Jahre auch schon passiert, dass sich meine Außengruppen unfreiwillig im Garten trafen. War einfach nicht ganz bei der Sache, konnte GsD direkt handeln. Beim 2.Mal reichten diese 5 Minuten allerdings aus einer Häsin eine kleine, aber recht „feine“ tiefe Bissverletzung zu verpassen, Behandlung über Wochen. Seitdem ist es mir auch nicht mehr passiert.

    Nur waren meine Tiere in dem Sinn nicht „vorbelastet“. Max+Stell taten mir nach dieser Aktion einfach nur leid, da ich diesen Vorfall noch mehr als Rückschritt auf ihre Vergesellschaftung ansehe.

    Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht mehr, zu was man noch raten soll außer, dass sie einfach noch Zeit brauchen, ohne große Turbulenzen. Ob da jetzt der Gartenfreilauf dazu gehören soll/muss, keine Ahnung.

    Ich hab seit Freitag eine recht friedliche 3er ZF laufen, die dürfen frühstens nach 8-10 Tagen wieder in den Garten und dann bin ich erst mal dabei. Obwohl sie jetzt schon alles dafür geben würden, um endlich „wieder raus“ zu dürfen. Fällt mir auch schwer, aber da müssen sie einfach durch.

  8. #148
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen

    Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht mehr, zu was man noch raten soll außer, dass sie einfach noch Zeit brauchen, ohne große Turbulenzen. Ob da jetzt der Gartenfreilauf dazu gehören soll/muss, keine Ahnung.

    Und das möchte ich nochmal unterstreichen

    Steffi, auch wenns noch so schwerfällt....gib ihnen alle Zeit der Welt, die sie benötigen.

    Die beiden haben so viel zu verarbeiten....nicht nur psychisch und physisch, auch räumlich mußten sie sich immer neu anpassen.

    So ein kleines Kaninchenseelchen muß das alles erst sortieren und verkraften.

    Gib ihnen die Möglichkeit sich selbst zu finden und den anderen nach und nach immer ein Stück näher kennen zu lernen und nicht durch "Hauruck"-Methoden und immer neue äußere Einflüsse

    Die beiden haben es sooo toll bei dir und sie leben wie die Fürsten ....nun kannst du nur noch abwarten...egal wie lange sie benötigen ...das klappt irgendwann.

  9. #149
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich hab jetzt nur die letzten zwei Seiten gelesen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann frisst Max schlecht und ist mit Stella zusammen, hatte in der letzten Zeit eine freiwillige und eine unfreiwillige VG und davon einige Bisswunden?

    Das ist denk ich ganz schön viel für so einen kleinen Knirps wenn du die Möglichkeit hast ihn und Stella erstmal in dem Gehege zu lassen, in dem sie momentan sind, dann tu das und zwar für 2 Wochen würde ich mal schätzen.Bis dahin können sie sich wieder beruhigen und den Alltag einziehen lassen...
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  10. #150
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Max und Stella nähern sich etwas an...
    So habe ich sie heute nur etwa 1m voneinander entfernt liegen sehen :-)

    Und: Max hat gestern tatsächlich ein paar Grashalme und ein Topinampurblatt gefressen

    Und insgesamt essen beide essen mitlerweile ganz gut....
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  11. #151
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Und animal/ Petra:
    Schon okay, dass mit dem zusammen treffen der zwei mit den drei anderen, das hätte ich vermeiden müssen....ich weis schon..
    Zum Glück hatten sie ja dann insgesamt viel Platz im Garten und konnten gut flüchten.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  12. #152
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Max und Stella nähern sich etwas an...
    So habe ich sie heute nur etwa 1m voneinander entfernt liegen sehen :-)

    Und: Max hat gestern tatsächlich ein paar Grashalme und ein Topinampurblatt gefressen

    Und insgesamt essen beide essen mitlerweile ganz gut....
    Na dann... als rein damit kleiner Max, freu mich

  13. #153
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Max und Stella nähern sich etwas an...
    So habe ich sie heute nur etwa 1m voneinander entfernt liegen sehen :-)

    Und: Max hat gestern tatsächlich ein paar Grashalme und ein Topinampurblatt gefressen

    Und insgesamt essen beide essen mitlerweile ganz gut....
    Da drücke ich mal die Daumen!

  14. #154
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Na siehst du, Steffi , das wird jetzt immer besser mit den beiden.

    Du solltest halt nur nicht wieder eingreifen, indem du ihre Räumlichkeiten veränderst oder sie anderweitig ablenkst.

    So wie es jetzt ist, sollte es bleiben bis wirklich alles seinen regelmäßigen Alltag gefunden hat und die beiden ein eingepieltes Team sind.

    Auch wenn es einem schwerfällt und man immer tolle, neue Ideen hat zur Veränderung oder Verbesserung um es ihnen noch schöner oder abwechslungsreicher zu machen , laß es genau so wie es ist und halte durch

    Ich freue mich riesig, daß sie sich nun annähern und denke in 14 Tagen ist das Thema durch.
    Würde aber auch da noch keine massiven Änderungen vornehmen und ihnen einfach Regelmäßigkeit lassen.

    Drücke weiter die Daumen für die süßen Mäuse

  15. #155
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wie war der heutige Tag bei den beiden ? Immer noch entspannt ?

    Drücke die Daumen

  16. #156
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Wie war der heutige Tag bei den beiden ? Immer noch entspannt ?

    Drücke die Daumen


    Sieht weiter ganz gut aus :-))
    Stella zieht sich seltener zurück und läuft oder liegt mehr im Gehege rum
    Morgen mache ich mal paar neue Bilder!

    Und: sie pisseln beide in die Klowanne und die meisten Böbbels gehen da auch rein...juchhu!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  17. #157
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard


  18. #158
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Die werden das perfekte Wohnungspaar, warts ab.

  19. #159
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Wohnungspaar..mhh, weis nicht...sie wollen schon sehr gerne in den Garten... aber mal sehen

    Neuigkeiten von heute...

    Die Böbbels werden größer und haben bessere Form/ Konsistenz :-)

    Max hat heute absoluten Körperputztag! Dauernd sehe ich ihn ausgiebig dabei sich zu putzen (anbei auch Bilder davon...süüüßßßß!), er gibt dabei häufiger Quietschgeräusche von sich..
    (Mensch Max, das ginge doch einfacher, wenn du da Stella mal ranlassen würdest...!)

    Und:
    Ich habe heute gesehen, wie Max sich kurz das Näschen von Stella lecken lies!!
    Er ist dann als ich näher kam (wollte Bild machen) weggeflitzt...
    Ich denke Stella wird es wieder versuchen :-))

    Also, es läuft weiter gut! Hach *freu*

    anbei viele Bilder von heute :-)
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  20. #160
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard



    Ganz, ganz tolle Fotos...

    Freue mich unglaublich, daß es schon so gut klappt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •