Es geht hier um meinen Pflegi Max, zudem ich in anderen Beiträgen, vor allem hier:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90669
schon einiges geschrieben und Rat bekommen habe
Und Sorry, wenn einiges doppelt ist, oder ihr das Gefühl habt, mehrfach den gleichen Rat zu geben...
Es ist soviel los bei meinen Nins, da komme ich schon durcheinander, geht einiges unter...
Und ich habe auch gedacht, das mit dem Fressen würde sich bei Max legen...
Also, aktuell sorge ich mich wegen zwei Sachen:
1) Max frisst kein Heu und absolut keine Wiese!! Vom Frischfutter rührt er nur Apfel, Birne, Dill, Petersilie, Brokoli und Karotte an, aber das auch nicht wirklich mit Begeisterung.
Dafür stürzt er sich wie ein ausgehungertes Kaninchen auf Trockenfutter, wenn er welche bekommt.
Und da er das andere ja meist unberührt liegen lässt oder nur wenig davon frisst, bekommt er ca. 3 mal am Tag etwas Trockenfutter, weis mir sonst auch nicht zu helfen..
Also, ich habe schon versucht, länger mit dem Trockenfutter zu warten, aber auch dann rührt er Heu oder Wiese nicht an.
Am Anfang als ich ihn hatte, habe ich ihn mal auf einigen Heuhalmen kauen gesehen, aber seit langem nicht mehr...
Bei Kastration hat TA unter Narkose nach Zähnen geschaut und dabei nichts auffälliges gefunden...
Andere TÄ bei der ich vor kurzem war vermutet, dass er was mit den Zahnwurzeln habe und daher Probleme beim kauen habe und weicheres bevorzuge....
Karotte ist aber doch auch nicht weich...mhhh
Soll ich ihm nun Kopf röntgen lassen; glaube das wurde bereits empfohlen..
Was kostet das etwa? Geht es ohne Narkose (ich glaube, das hängt von Tier ab wurde mal geschrieben).
2) Max ist ein total scheues Tier, hat eine negative Vorgeschichte, wo ich glaube, dass er etwas traumatisiert ist.
Zwischenzeitlich hatte er mal Gelellschaft von einem sehr kleinen, lieben Rammler. Mit den beiden hat er nach einigem Anlauf ganz gut geklappt, wenn auch weiterhin häufig mit Vorsicht und Distanz. Max war der kleine Boß in der Verbindung.
Als Max nun wieder alleine war und 3 meiner Kaninchen in ein neues Aussengehee gezogen sind, habe ich Max dazu gesetzt. Denn wenn es mit den vieren klappen würde, könnte er als ES bleiben.
Grundsätzlich habe ich wenig hoffung, dass ich generell eine ES für ihn finden würde...er ist einfach seltsam der süße..und leider sind seltsame, komplizierte Kaninchen wenig gesucht :-((
Und nun ist Max seit 2 Tagen mit den anderem im Gehege und versteckt sich eigentlich die ganze Zeit in einem Holzschubkarren. Ab und an streckt er mal den Kopf raus, kommt auch mal etwas raus, sobald die anderen näher kommen, flüchtet er wieder in sein Versteck.
Die anderen 3 Nins interessieren sich nicht wirklich für ihn, er ist ja auch nicht wirklich präsent. Sie jagen ihn dann, wenn er panisch davon rennt. Ich glaube, wenn er das nicht machen würde, dann wären sie recht friedlich zu ihm...mhhh
Mir gegenüber ist Max mitlerweile recht zah, und zutraulich geworden. Ich drf ihn streicheln und hochheben. Anfangs hatte er mich da auch gerne gebissen..das kam nun schon länger nicht mehr vor.
Grundsätzlich habe ich bei Max den Eindruck, dass er lieber wenig Platz hat, dafür alles überschaubar. So hat er sich bei vergangenen Gartenausflügen kaum vom Fleck bewegt..
Und nun bin ich in Sorge, ob ich ihn da wirklich was gutes tue, draussen mit den anderen, oder ob es einfach nur eine Qual für ihn ist, die ich beenden sollte...??
Lesezeichen