Sie stellen die Bewegungen ein; sie liegen nicht mehr entspannt, sondern kauern recht "zusammen gezogen".
Bevor ihnen kalt wird reagieren sie, ohne dass Du das bemerken würdest: Thermoregulation über die Ohren (die Hauptadern werden kleiner, schmaler), veränderte Atemrate, Verringerung der Körpertemperatur.
Lange bevor Deine Kaninchen drinnen frieren, wirst Du selbst frieren, wenn Du in den Raum kommst - und das Fenster schliessen. Wenn Du wissen möchtest, wie warm es Deine Kaninchen haben, dann trag im Kaninchenzimmer eine Daunenjacke, aber geschlossen.




Zitieren
Lesezeichen