Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: offenes Fenster

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Ansonsten habe ich kein Fenster in der Wohnung offen.
    Und das Gehege ist ringsrum mit OSB-Platten zu und nen guten Meter hoch, wenn nich sogar hörer. Also eigentlich sollte diesbzgl nix passieren...

    @Blume: Nachdem ich hier mal gelesen habe, dass die Nasen kälte besser vertragen als wärme, habe ich auch keine Heizug an... Lediglich die Zimmertür ist immer auf.
    Geändert von Anika B. (07.03.2013 um 14:47 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Nur in der Zugluft sitzen wäre blöd. Alles andere kann ihnen nicht viel anhaben. Bisschen natürliches und ungefiltertes Licht ist auch nicht verkehrt.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    Ansonsten habe ich kein Fenster in der Wohnung offen.
    Und das Gehege ist ringsrum mit OSB-Platten zu und nen guten Meter hoch, wenn nich sogar hörer. Also eigentlich sollte diesbzgl nix passieren...

    @Blume: Nachdem ich hier mal gelesen habe, dass die Nasen kälte besser vertragen als wärme, habe ich auch keine Heizug an... Lediglich die Zimmertür ist immer auf.
    Die Tiere werden Dir dankbar sein für jede Minute die das Fenster auf ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ich hab jetzt mittlerweile auch tagsüber das Fenster wieder auf.
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Die Kaninchen vertragen Kälte oder auch die normalen Temperaturunterschiede recht gut, im Sommer leben sie ja auch mit dünnem Sommerfell nachts bei 15 oder 10 Grad noch gut draußen (auch die Innenkaninchen im Sommer). Und so kalt wird's bei dir ja mit gekipptem Fenster nicht.

    Deine Kaninchen werden die frische Luft genießen! Nur extremes Ziehen wäre sehr schädlich, die frische und kühle Luft aber ist super für die Ninchen.


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Generell vertragen Kaninchen besser Kälte als Wärme. Zugluft mögen sie jedenfalls nicht!

    Aber es ist auch individuell ein bisschen unterschiedlich: Meine Lotte z. B. friert nicht, Benny ja. Er mag flauschig-warme Unterlagen und leicht Heizung im Winter. Ich versuche, für ein angenehmes Mittelmaß für beide zu sorgen.
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Apropos offenes Fenster: Wie sieht es denn aus mit nachts? Ich frage wegen der Mardergefahr Dass es im EG tabu ist, ist klar, aber wenn man weiter oben wohnt?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wenn jetzt kein Schnee mehr liegt, wird der Marder nicht so verrückt sein: Kaninchen ist schon nicht un-heikel für einen Marder, eigentlich zu riskant, das macht er nicht sooo gerne, es riecht nach Mensch, das ist viel zu gefährlich, da sucht er sich lieber eine Maus.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Apropos offenes Fenster: Wie sieht es denn aus mit nachts? Ich frage wegen der Mardergefahr Dass es im EG tabu ist, ist klar, aber wenn man weiter oben wohnt?
    Kann da echt was passierne? ich hab seit zwei jahren im EG ab frühling das fenster tag und nacht auf?!
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •