Ja eben, diese Seite habe ich gelesen. Sie war sehr aufschlussreich, z.B. auch hinsichtlich des eingeschränkten Wertes von Gemüse. Und der wichtigen Ausbalancierung von Calcium und Phosphor.
Renes Viscum habe ich (bzw. das Äquivalent Renes/Equisetum comp) gerade bekommen. Meine TÄ hatte es mir aber auch bisher in einem homöopathischen Cocktail gemixt - was da alles drin war muss ich nochmal nachfragen. Jedenfalls wird er in dieser Hinsicht wohl schon recht gut behandelt.
Das einzige, was mir Kopfzerbrechen bereitet, ist halt die Sache mit der drohenden Entkalkung von Knochen und Zähnen, wenn man jetzt nur Calcium in der Fütterung reduziert, um die Bieren zu schonen. Denn durch die Niereninsuffizienz kommt es zu einer vermehrten Ausschüttung von Parathormon das bewirkt, dass dieser Prozess der Knochenerweichung und bei den Nins eben auch der Erweichung Zähne geschieht.
Die Frage danach hat sie etwas abgewürgt mit dem Argument, ihr würden die Nieren im Moment mehr Sorgen machen als die Knochen....
Hat keiner Erfahrung damit, wie man dagegen vorgehen kann? Vitamin D - Gaben? Das Vit.D wird auf der Seite von "Kaninchen-würden-Wiese-kaufen zwar in seiner Bedeutung erklärt, aber wie man es beim Kaninchen substituieren kann, wird nicht erklärt.
Er lebt in Innenhaltung jetzt. Wie gesagt, er ist erst seit Dezember hier. Selbst wenn er ab Mai/Juni raus könnte, denn ich hab auch Außengehege - bis dahin ist noch viel Zeit ohne Vit. D - Bildung.



Zitieren
Lesezeichen