Jagenau, dann ist gleich.
Grünhopper hat aber keine künstlich zugesetzten Vitamine, was eben bei Blasenpatienten zum Problem werden kann.
Vor allem das zugesetzte D Vitamin, völlig überdosiert, bringt den gesamten Calciumstoffwechsel durcheinander.
Jagenau, dann ist gleich.
Grünhopper hat aber keine künstlich zugesetzten Vitamine, was eben bei Blasenpatienten zum Problem werden kann.
Vor allem das zugesetzte D Vitamin, völlig überdosiert, bringt den gesamten Calciumstoffwechsel durcheinander.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich glaube, wir sind z.B. darin einig, dass
1.) abrupte (oder auch ständige) Umstellungen in der Ernährung eine angeschlagene Darmflora schwer stabilisieren können
2.) beim Gemüse Qualität vor Quantität geht
3.) man auch im Winter frisch Gepflücktes je nach Verfügbarkeit ne gute Sache ist
Also ich finde, das ist doch schon Mal was![]()
Mit Watson mache ich derzeit eine sonderbare Erfahrung.
Wenn er gestresst ist und sein Bauch gurgelt sucht er sehr aufmerksam bestimmte Blätter im Grünhüpfer. Zusätzlich frisst er große Mengen von Kürbis und Fichte, jedoch absolut kein Heu.
An den Nicht-Gurgel-Tagen stehen auf der Beliebtheitsskala Kohl, Salat und alles das Blätter hat ganz oben wie bei den "gesunden" Kaninchen auch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen