Seite 53 von 106 ErsteErste ... 3 43 51 52 53 54 55 63 103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.060 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #1041
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    aber das viel Gemüse Probleme macht, haben wir zB. bei danie69 ja schon rausgefunden, deshalb sollte man halt jetzt mal versuchen, das Gemüse zu reduzieren und das auch wirklich auf einen längeren Zeitraum (den ganzen Winter!) durchzuziehen.
    Vielleicht liegt aber auch nicht an der menge sondern an den Komponenten?!

  2. #1042
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    [QUOTE=mausefusses;2724879]
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Wir können bei Dir danie ja gerade sehen das eine Reduzierung nicht bedeutet das der Matschkot weg ist.
    Ich bin mittlerweile fest davon überzeugt, dass, wenn die Darmflora einfach extrem durcheinander ist, es nicht reicht, wenn man nur kurzzeitig reduziert. Das muss schon über Wochen geschehen. Alles andere ist falsch. Der Darm regeneriert sich nicht so schnell. Und das ständige "mal so, mal so" ist das allerschlimmste daran, das macht alles nur noch schlimmer. Das habe ich selbst auch falsch gemacht – ein ganzes Jahr lang! "Die Kaninchen brauchen Gewöhnung und Regelmäßigkeit". Diese Aussage finde ich sehr richtig. Das ist genau das, was sie in der Natur auch habe. Da gibt es keine schnellen Wechsel. Die Jahreszeiten gehen fließend ineinander über, die Kaninchen können sich relativ langsam umstellen und sie essen regelmäßig das, was in der Region geboten ist, in der sie leben.

  3. #1043
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    findest du 300-400 gramm morgens und abends 300 -400gramm für drei tiere zu viel?
    Meine 9 Kaninchen, davon 8 Riesen, bekommen nicht soviel wie deine 3 Zwerge.

  4. #1044
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    aber das viel Gemüse Probleme macht, haben wir zB. bei danie69 ja schon rausgefunden, deshalb sollte man halt jetzt mal versuchen, das Gemüse zu reduzieren und das auch wirklich auf einen längeren Zeitraum (den ganzen Winter!) durchzuziehen.
    Vielleicht liegt aber auch nicht an der menge sondern an den Komponenten?!
    Denke ich auch.

  5. #1045
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    [QUOTE=fee;2724899]
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Wir können bei Dir danie ja gerade sehen das eine Reduzierung nicht bedeutet das der Matschkot weg ist.
    Ich bin mittlerweile fest davon überzeugt, dass, wenn die Darmflora einfach extrem durcheinander ist, es nicht reicht, wenn man nur kurzzeitig reduziert. Das muss schon über Wochen geschehen. Alles andere ist falsch. Der Darm regeneriert sich nicht so schnell. Und das ständige "mal so, mal so" ist das allerschlimmste daran, das macht alles nur noch schlimmer. Das habe ich selbst auch falsch gemacht – ein ganzes Jahr lang! "Die Kaninchen brauchen Gewöhnung und Regelmäßigkeit". Diese Aussage finde ich sehr richtig. Das ist genau das, was sie in der Natur auch habe. Da gibt es keine schnellen Wechsel. Die Jahreszeiten gehen fließend ineinander über, die Kaninchen können sich relativ langsam umstellen und sie essen regelmäßig das, was in der Region geboten ist, in der sie leben.

  6. #1046
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    findest du 300-400 gramm morgens und abends 300 -400gramm für drei tiere zu viel?
    Meine 9 Kaninchen, davon 8 Riesen, bekommen nicht soviel wie deine 3 Zwerge.
    du fütterst weniger als 800 gramm für alle zusammen?
    das ist eine kleine salatschüssel voll, sorry aber das kann ich nicht glauben
    denn z,b eine wäschekorb voll raps z,b ist schon viel mehr

    und wildes wechseln gibts hier auch nicht, ich habe 8 feste sorten, davon 6 blättrige bzw krautige
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #1047
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    findest du 300-400 gramm morgens und abends 300 -400gramm für drei tiere zu viel?
    Meine 9 Kaninchen, davon 8 Riesen, bekommen nicht soviel wie deine 3 Zwerge.
    Im Ernst jetzt ? Du fütterst 9 Tieren weniger als 700 gramm Gemüse/Grünzeug am Tag ? Ich mein 700 gramm sind ja schon erreicht wenn jeder nur 1 Karotte am Tag bekommen würde.
    Du fütterst dann aber Strukturmüsli oder ?

  8. #1048
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    findest du 300-400 gramm morgens und abends 300 -400gramm für drei tiere zu viel?
    Meine 9 Kaninchen, davon 8 Riesen, bekommen nicht soviel wie deine 3 Zwerge.
    du fütterst weniger als 800 gramm für alle zusammen?
    das ist eine kleine salatschüssel voll, sorry aber das kann ich nicht glauben
    denn z,b eine wäschekorb voll raps z,b ist schon viel mehr
    Alles, was ich von der Natur frisch pflücke, so auch Raps, der kein Gemüse ist, füttere ich in grossen Mengen, richtig.
    Aber alles an Gemüse, das ich im Supermarkt kaufen muss, gibts nur in kleinen Mengen.

  9. #1049
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    aber selbst ein endivienkopf wiegt mehr als 800 gramm
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #1050
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich weiß es ja nicht was Salate so machen, ich kann Euch Matschkötlern aber sagen das ich so gut wie keinen fütter.
    Das hat den einfachen Grund das die meisten Salate im Sommer günstig/regional sind und ich im Sommer kein Frischfutter brauche.
    Ich weiß also nicht in wie weit Salate evtl. den Kot verändern.

  11. #1051
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich weiß es ja nicht was Salate so machen, ich kann Euch Matschkötlern aber sagen das ich so gut wie keinen fütter.
    Das hat den einfachen Grund das die meisten Salate im Sommer günstig/regional sind und ich im Sommer kein Frischfutter brauche.
    Ich weiß also nicht in wie weit Salate evtl. den Kot verändern.
    du fütterst viel kohl gelle
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #1052
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    findest du 300-400 gramm morgens und abends 300 -400gramm für drei tiere zu viel?
    Meine 9 Kaninchen, davon 8 Riesen, bekommen nicht soviel wie deine 3 Zwerge.
    Im Ernst jetzt ? Du fütterst 9 Tieren weniger als 700 gramm Gemüse/Grünzeug am Tag ? Ich mein 700 gramm sind ja schon erreicht wenn jeder nur 1 Karotte am Tag bekommen würde.
    Du fütterst dann aber Strukturmüsli oder ?
    Ja, aber auch nur rationiert.
    Im Ernst, meine Kaninchen fressen Gemüse nicht, ich hab gestern eingekauft, sie haben Karotten, 5x Endiviensalat, 2x Wirsing, Kohlrabieblätter, Petersilie und Dill bekommen...die Kräuter wurden gefressen, Kohlrabieblätter teilweise, der Rest liegt unberührt rum...und solange sie das nicht fressen, gibts nix Neues! Sie knabbern zwischendurch mal drauf rum und so wird es auch weniger, auf den Tag hochgerechnet macht das weniger wie 700 gramm. Sie bekommen 1-2x wöchentlich so eine Portion, die Tage dazwischen fressen sie dann immer wieder davon und wenns fast aufgefressen ist, gibts frisches Futter.

    Nebenbei gibts Trockenkräuter ad lib, die sie gerne und viel fressen, Heu und eben Strukturmüsli, gemischt mit Haferflocken und Sämereien, hochgerechnet für jeden 1 EL täglich.
    Geändert von hasis2011 (17.01.2013 um 18:10 Uhr)

  13. #1053
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich weiß es ja nicht was Salate so machen, ich kann Euch Matschkötlern aber sagen das ich so gut wie keinen fütter.
    Das hat den einfachen Grund das die meisten Salate im Sommer günstig/regional sind und ich im Sommer kein Frischfutter brauche.
    Ich weiß also nicht in wie weit Salate evtl. den Kot verändern.
    du fütterst viel kohl gelle
    Jup!

    Viel Grünkohl (ist bei uns leider schon wieder vorbei) , Wirsing und Weißkohl.
    Dazu dann Rosenkohl, Broccoli, Blumenkohl ....auch relativ viel und dann Karotte , Paprika, Rübe , Sellerie , Lauch , Apfel...... wenig.....usw....

  14. #1054
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Im Ernst, meine Kaninchen fressen Gemüse nicht
    Nee, wenn Du von irgendwo her Körbeweise Raps her hast natürlich nicht

  15. #1055
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    @hasis das mag ja alles bei deinen super funktionieren, aber ich kann hier , nur wenige trockenkräuter füttern und muss einfach auch eine gewisse menge an frifu verfüttern (das hier ratzekahl gefressen wird)
    da ich hier auch ein blasenkaninchen habe, und mottchen ja nun auch schon probleme nach extremem rationieren hatte. hab ich aber glaub ich schon mehrfach erwähnt. ich kann nicht so stark reduzieren, ich muss also irgendwie einen anderen weg finden. und es ist ja jetzt bis auf immer mal einen tag zwischendurch wochenlang ruhe gewesen, bis jetzt. das ist ja auch so ein punkt, es gehen dinge laaange gut, und von einem tag auf den anderen funktionieren sie nicht mehr
    Geändert von Mottchen (17.01.2013 um 18:14 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #1056
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich weiß es ja nicht was Salate so machen, ich kann Euch Matschkötlern aber sagen das ich so gut wie keinen fütter.
    Das hat den einfachen Grund das die meisten Salate im Sommer günstig/regional sind und ich im Sommer kein Frischfutter brauche.
    Ich weiß also nicht in wie weit Salate evtl. den Kot verändern.
    du fütterst viel kohl gelle
    Jup!

    Viel Grünkohl (ist bei uns leider schon wieder vorbei) , Wirsing und Weißkohl.
    Dazu dann Rosenkohl, Broccoli, Blumenkohl ....auch relativ viel und dann Karotte , Paprika, Rübe , Sellerie , Lauch , Apfel...... wenig.....usw....
    also kohl gibts hier ja mairübchen und den chinakohl.
    broccoli gabs früher auch, sie haben es geliebt, hab ich aber seit letzten winter nicht mehr gegeben, da es ja gewissermaßen knolle ist und einem davon ja immerzu abgeraten wurde, blumenkohl hab ich vor jahren mal probiert wurde konsequent ignoriert, spitzkohl hatte hier matsche zur folge und an die anderen hab ich mich dann nicht mehr rangetraut
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #1057
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    da ich hier auch ein blasenkaninchen habe
    Dann würde ich Dir als Ergänzung das Grünhopper Junio empfehlen, da hat Du insgesamt wenig Calcium und ein optimales Ca/Ph-Verhältnis. Das ist somit besser und auch Calciumärmer als jedes durchschnittliche Heu.

  18. #1058
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    da ich hier auch ein blasenkaninchen habe
    Dann würde ich Dir als Ergänzung das Grünhopper Junio empfehlen, da hat Du insgesamt wenig Calcium und ein optimales Ca/Ph-Verhältnis. Das ist somit besser und auch Calciumärmer als jedes durchschnittliche Heu.
    ich geh mal googlen, an getrockneten kräutern gibts hier jr farm grainless herbs 1 mal die woche (zusammen mit selbsgetrockneten blütern und blättern), allerdings sammele ich aufgrund der blasenproblematik alles an trocknem gemüse raus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #1059
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Im Ernst, meine Kaninchen fressen Gemüse nicht
    Nee, wenn Du von irgendwo her Körbeweise Raps her hast natürlich nicht
    Neinnein, die bekommen schon länger keinen Raps mehr weil der komplett gefroren war und jetzt soviel Schnee draufliegt. Seit ca. 2 Wochen gibts also nur Gemüse.

  20. #1060
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    an getrockneten kräutern gibts hier jr farm grainless herbs
    Würd ich aufgrund der künstlich zugesetzten Vitamine nicht machen, gerade bei Blasenproblemen...
    Hast Du da den Ca-/Ph-Gehalt drauf?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •