Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    lea ich freu mich für dich, hast du irgendwas verändert an der fütterung?

    fee, die maltpaste geb ich nicht über so einen langen zeitraum , sondern wirklich nur dann wenns akut ist, das heißt wenns anfängt probleme zu machen, meist ist nach drei tagen dann ruhe und wenns wieder flutscht geb ich das auch nicht mehr, da bin ich der überzeugung, dass zu lange gabe auch nicht soo gut ist. ist aber nur ein eindruck.

    mehr frische kräuter find ich eigentlich auch ne gute idee, denn das hilft, da es besser strukturiert ist, auch die haare besser rauszubeförden.
    ich habe jetzt um deine frage nach der menge zu beantworten, für mich jetzt beschlossen wieder abzuwiegen, das hat im vergangenen winter dann irgendwann auch ganz gut geklappt. ich geb jetzt meinen dreien 300 gramm frischfutter morgens und 300 gramm abends. mittags seh ich zu dass ich noch ein bischen wiese , zusammenbekomme was ungefähr einem gefrierbeutel entspricht.
    600 gramm insgesamt plus wiese hört sich nicht wirklich viel an, da aber nur eine möhre dabei ist, ein fitzelchen apfel und eine scheibe gurke und der rest blättrig und krautig kommt doch schon was zusammen. (und wenn ich mittags keine wiese finde, gibts ne handvoll frische kräuter)
    blättrig gebe ich jetzt folgendes , soweit ich es bekomme
    mairübchenblätter
    dill
    petersilie, aber auch andere küchenkräuter (so fern kaufbar)
    chinakohl
    wenig lollo (der nun auf einmal doch wieder gefressen wird)
    endivie
    feldsalat


    der spitzkohl , dem ich gestern abend und heute morgen nochmal eine chance gegeben hatte, fliegt wieder raus aus dem sortiment, denn dank ihm hatte ich heute zwei pos beschmiert

    getrocknet gibts heu, apfelbaumblätter, einmal die woche strukturfutter und haferflocken (die für deine fee vielleicht auch gut sein könnten), kamillenblüten und löwenzahnblüten

    fee vielleicht hilfts bei dir auch mal mit abwiegen und zu gucken ab welchen portionen die hintern sauber bleiben und ab wann sie wieder matschen. manchmal denk ich das ist ein sehr schmaler grad zwischen erfolg und misserfolg

    was die leinflocken angehen, die würde ich tatsächlich nur den matschkandidaten geben, so als leckerli. den anderen dafür z.b erbsenflocken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Etwas spät, aber trotzdem noch:

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Ich vermelde (ganz nebenbei, will es nicht rausschreien und mich zu früh freuen):
    Ich hab Samstag gewischt bei den beiden und es ist bis heute noch nicht verschmiert (sonst hielt das max. einen halben Tag so sauber..).
    Hey, dass ist ja toll, wenns da einen Fortschritt gäbe..................hier sind auf jeden Fall die Daumen gedrückt
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    lea ich freu mich für dich, hast du irgendwas verändert an der fütterung?
    Bisher ist nur noch wenig Matsch gekommen. Eine Woche!
    Der weniger Matsch, der da war, den konnte ich schnell wieder wegwischen und so kanns dann ruhig bleiben.

    Ich hatte ja Sonntag frische Brombeere gefüttert, eine Hand voll war das nur und ich dachte, dass das bei einem Mal nicht reichen wird.. Aber es scheint Wunder zu wirken.

    Ich habe seit Montag aber wieder Feldsalat und Chiccore dazugegeben und ab heute gibts Endivie, ich werd auf Salat-Kohl-Futter umsteigen.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    wo bekommt man jetzt noch frische brombeere her?

    es freut mich superdolle für dich lea
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Dem kann ich mich nur anschließen

    Feldsalat und Chiccoree wird hier auch gut vertragen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wo bekommt man jetzt noch frische brombeere her?

    es freut mich superdolle für dich lea
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Dem kann ich mich nur anschließen

    Feldsalat und Chiccoree wird hier auch gut vertragen
    Danke.

    Meine Bekannte hat n großen Garten und hat mir was abgeschnitten. Sind ja nur die Zweige.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    ich kenn leider keinen der brombeeren im garten hat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich kenn leider keinen der brombeeren im garten hat
    zweige, früchte, blätter ?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 424

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich kenn leider keinen der brombeeren im garten hat
    das ist aber ganz schön viel zu lesen..

    meine Beiden reagieren ganz unterschiedlich
    Paulchen hatte noch nie Matschekot
    Frieda ganz schnell... ich frage mich ob es vllt. auch damit zusammenhängt das sie vor 2 J. mit 6 J. kastriert wurde ,da fing es an

    im Juni habe ich mir eine TÄ gesucht die auch mit Homop. arbeitet, sie bekommen in ihr Wasser, 5Tr.( habe es mir erklären lassen , aber nicht behalten können), es war bis jetzt kompl. weg.

    Frieda hat wieder einen Kuschelpo mit Fell und ich habe Sie seitdem auch nicht mehr waschen müssen.

    jetzt ich habe Gemüse im Supermarkt dazu gekauft und nächsten Tag war es wieder da.
    im Sommer gabs nur Wiese,Blätter und Möhren, Thompinapur usw.
    ___________________________

    Brombeeren gibt es im Wald ...ich weiß nicht ob du in der Stadt wohnst?

    es gibt Waldstellen das ist absolut nichts und Stellen wo viel wächst..

    nach Weihnachten könnte ich dir etwas schicken.. im Moment schaffe ich es nicht.
    habe heute schon meinen Mann losgeschickt..ich muss hier auch bisschen fahren und gucken

    ich hasse Winter, den ganzen Sommer war nichts mit Matschekot.
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •