lea ich freu mich für dich, hast du irgendwas verändert an der fütterung?

fee, die maltpaste geb ich nicht über so einen langen zeitraum , sondern wirklich nur dann wenns akut ist, das heißt wenns anfängt probleme zu machen, meist ist nach drei tagen dann ruhe und wenns wieder flutscht geb ich das auch nicht mehr, da bin ich der überzeugung, dass zu lange gabe auch nicht soo gut ist. ist aber nur ein eindruck.

mehr frische kräuter find ich eigentlich auch ne gute idee, denn das hilft, da es besser strukturiert ist, auch die haare besser rauszubeförden.
ich habe jetzt um deine frage nach der menge zu beantworten, für mich jetzt beschlossen wieder abzuwiegen, das hat im vergangenen winter dann irgendwann auch ganz gut geklappt. ich geb jetzt meinen dreien 300 gramm frischfutter morgens und 300 gramm abends. mittags seh ich zu dass ich noch ein bischen wiese , zusammenbekomme was ungefähr einem gefrierbeutel entspricht.
600 gramm insgesamt plus wiese hört sich nicht wirklich viel an, da aber nur eine möhre dabei ist, ein fitzelchen apfel und eine scheibe gurke und der rest blättrig und krautig kommt doch schon was zusammen. (und wenn ich mittags keine wiese finde, gibts ne handvoll frische kräuter)
blättrig gebe ich jetzt folgendes , soweit ich es bekomme
mairübchenblätter
dill
petersilie, aber auch andere küchenkräuter (so fern kaufbar)
chinakohl
wenig lollo (der nun auf einmal doch wieder gefressen wird)
endivie
feldsalat


der spitzkohl , dem ich gestern abend und heute morgen nochmal eine chance gegeben hatte, fliegt wieder raus aus dem sortiment, denn dank ihm hatte ich heute zwei pos beschmiert

getrocknet gibts heu, apfelbaumblätter, einmal die woche strukturfutter und haferflocken (die für deine fee vielleicht auch gut sein könnten), kamillenblüten und löwenzahnblüten

fee vielleicht hilfts bei dir auch mal mit abwiegen und zu gucken ab welchen portionen die hintern sauber bleiben und ab wann sie wieder matschen. manchmal denk ich das ist ein sehr schmaler grad zwischen erfolg und misserfolg

was die leinflocken angehen, die würde ich tatsächlich nur den matschkandidaten geben, so als leckerli. den anderen dafür z.b erbsenflocken