Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich kann Dich gut verstehen, dass man manchmal schier verzweifeln wollte, wenn man alles versucht und sich so gar keine dauerhafte Verbesserung einstellen will

    Inzwischen ist Funny aber auch schon sehr viel stabiler geworden

    Ich finde es hört sich recht ausgewogen an, obwohl ich sagen muss, bei Funny ist es mit dem Matschekot ein wenig besser geworden, als ich das Verhältnis frische Kräuter zu Salat umgekehrt habe. Also mehr frische Kräuter als Salate.

    Was ich bei Funny nie gedacht hätte, sie verträgt komischerweise gut den Grünkohl, hätte mich da früher nie dran getraut
    ..........wobei sie bei anderen Kohlsorten schneller mit Matschkot reagiert hat...................Kohlrabiblätter gehen hier zum Beispiel garnicht. deshalb hab ich mich echt nicht nie getraut, Grünkohl zu probieren....................aber den verträgt sie ausgesprochen gut.

    Und was besonders schön ist, der hält sich auch viel länger, als normale Salate
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich kann Dich gut verstehen, dass man manchmal schier verzweifeln wollte, wenn man alles versucht und sich so gar keine dauerhafte Verbesserung einstellen will

    Inzwischen ist Funny aber auch schon sehr viel stabiler geworden

    Ich finde es hört sich recht ausgewogen an, obwohl ich sagen muss, bei Funny ist es mit dem Matschekot ein wenig besser geworden, als ich das Verhältnis frische Kräuter zu Salat umgekehrt habe. Also mehr frische Kräuter als Salate.

    Was ich bei Funny nie gedacht hätte, sie verträgt komischerweise gut den Grünkohl, hätte mich da früher nie dran getraut
    ..........wobei sie bei anderen Kohlsorten schneller mit Matschkot reagiert hat...................Kohlrabiblätter gehen hier zum Beispiel garnicht. deshalb hab ich mich echt nicht nie getraut, Grünkohl zu probieren....................aber den verträgt sie ausgesprochen gut.

    Und was besonders schön ist, der hält sich auch viel länger, als normale Salate
    vor grünkohl hab ich auch respekt, aus den gleichen gründen, weil kohlrabi hier auch in miniportionen durchmaschiert, wie hast du den angefüttert?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Anika, ich hab die Erfahrung gemacht, dass beim 2 Schnitt wegen der vielen enthaltenen Kräuter auch wieder mehr BDK produziert wird

    Zu Beginn hab ich im Bioladen nur ein paar Blätter mitgebracht und täglich 1 Blatt dazu gelegt.
    Heute kauf ich schon 1 Kilo in der Woche
    Wenn ich den auf dem Balkon lagere, hält er sich auch fast 1 Woche....................und dazu macht ihm der Frost noch nicht mal was aus..................ein großer Vorteil.
    Denn worauf meine auch ganz arg reagieren und Funny sowieso.......................wenn das Blättrige schon leichten Frost abbekommen haben. dass bekommt ihnen garnicht. Aber der Grünkohl hält ja gut einige Grad unter Null aus, ohne Frostschäden zu bekommen
    Geändert von fridolin (03.12.2012 um 21:23 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Anika, ich hab die Erfahrung gemacht, dass beim 2 Schnitt wegen der vielen enthaltenen Kräuter auch wieder mehr BDK produziert wird

    Zu Beginn hab ich im Bioladen nur ein paar Blätter mitgebracht und täglich 1 Blatt dazu gelegt.
    Heute kauf ich schon 1 Kilo in der Woche
    Wenn ich den auf dem Balkon lagere, hält er sich auch fast 1 Woche....................und dazu macht ihm der Frost noch nicht mal was aus..................ein großer Vorteil.
    Denn worauf meine auch ganz arg reagieren und Funny sowieso.......................wenn das Blättrige schon leichten Frost abbekommen haben. dass bekommt ihnen garnicht. Aber der Grünkohl hält ja gut einige Grad unter Null aus, ohne Frostschäden zu bekommen
    die erfahrung , also die mit dem frost habe ich auch mit wiese schon gemacht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ich vermelde (ganz nebenbei, will es nicht rausschreien und mich zu früh freuen):
    Ich hab Samstag gewischt bei den beiden und es ist bis heute noch nicht verschmiert (sonst hielt das max. einen halben Tag so sauber..).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •