Seite 8 von 106 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 18 58 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #141
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    wow ihr ward ja fleißig! ist ja ne menge was ih nun nachlesen durfte *G*

    Ich bin mal so frei und stelle hier die Links zu den Saisonsachen rein:
    Saisongemüse 1: http://i1311.photobucket.com/albums/...r_gemuese1.gif
    Saisongemüse 2: http://i1311.photobucket.com/albums/...r_gemuese2.gif
    Saisonobst: http://i1311.photobucket.com/albums/...ender_obst.gif
    Saisonsalate: http://i1311.photobucket.com/albums/...nder_salat.gif
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  2. #142
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    wow ihr ward ja fleißig! ist ja ne menge was ih nun nachlesen durfte *G*

    Ich bin mal so frei und stelle hier die Links zu den Saisonsachen rein:
    Saisongemüse 1: http://i1311.photobucket.com/albums/...r_gemuese1.gif
    Saisongemüse 2: http://i1311.photobucket.com/albums/...r_gemuese2.gif
    Saisonobst: http://i1311.photobucket.com/albums/...ender_obst.gif
    Saisonsalate: http://i1311.photobucket.com/albums/...nder_salat.gif

    danke anika
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #143
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    fee ich hab übrigens auch bis vor einem jahr hauptsächlich knolle gefüttert, hat es bei dir denn in irgendeiner weise ne verbesserung gegeben, nachdem du umgestellt hast?
    mir hat damals ich glaube es war mausefusses gesagt, dass es wenn ein kaninchen schon jahre problem hat schon eineinhalb jahre dauern kann bis der darm sich wieder erholt hat.
    ich hatte ja auch gehofft, nachdem es im sommer gut lief mit wiese, es im winter ein bissl läuft, aber pustekuchen
    Also bei Blacky mit seiner Bauchweh-Verstopfungs-Geschichte hatte ich das Gefühl, dass ihm die Wiese definitiv gut tut. Aber bei Chili ging es dann erst richtig los! Vorher hatte sie eigentlich keinen Matschkot, sondern "nur" die Probleme mit dem Blasenschlamm/-gries und dann die Gebährmutter-OP. Daraufhin habe ich angefangen, mich sehr intensiv mit der Ernährung auseinanderzusetzen und bin dann auch auf Anraten meiner TÄ auf Wiese + bisschen Möhre umgestiegen. Dann habe ich noch auf Allgäu-Heu 1. Schnitt umgestellt (vorher vorrangig 2. Schnitt vom Bauern in der Region) und dann ging das Ganze erst richtig los mit vermehrt Blinddarmkot, übergehend in weichen/matschigen Blinddarmkot bis hin zu Matschkot und teilweise sogar Durchfall. Zwischendurch gab es dann auch Hefen und Bakterien und Schnupfen … Nach der letzten AB-Behandlung wegen Bakterien ging es dann ca. 4 Wochen ganz gut, aber dann ging es wieder schlechter und die Abstände bei Blacky mit seinem Bauchweh/Verstopfungszeug (er haart zur Zeit recht stark) werden auch immer kürzer … (Fütterung seit ein paar Wochen – siehe oben) …

  4. #144
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    wow ihr ward ja fleißig! ist ja ne menge was ih nun nachlesen durfte *G*

    Ich bin mal so frei und stelle hier die Links zu den Saisonsachen rein:
    Saisongemüse 1: http://i1311.photobucket.com/albums/...r_gemuese1.gif
    Saisongemüse 2: http://i1311.photobucket.com/albums/...r_gemuese2.gif
    Saisonobst: http://i1311.photobucket.com/albums/...ender_obst.gif
    Saisonsalate: http://i1311.photobucket.com/albums/...nder_salat.gif

    danke anika
    muss man sich da anmelden, um was zu sehen? Ich kommte da nur auf so eine Übersichtsseite …

  5. #145
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    wobei ich deine fütterung gut finde, ich sehe da jetzt nix , dass ich ändern würde. das vermehrte BDK problem kam bei mir vom schwarzwaldheu offenbar war das für meine zu nährstoffreich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #146
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    wow ihr ward ja fleißig! ist ja ne menge was ih nun nachlesen durfte *G*

    Ich bin mal so frei und stelle hier die Links zu den Saisonsachen rein:
    Saisongemüse 1: http://i1311.photobucket.com/albums/...r_gemuese1.gif
    Saisongemüse 2: http://i1311.photobucket.com/albums/...r_gemuese2.gif
    Saisonobst: http://i1311.photobucket.com/albums/...ender_obst.gif
    Saisonsalate: http://i1311.photobucket.com/albums/...nder_salat.gif

    danke anika
    muss man sich da anmelden, um was zu sehen? Ich kommte da nur auf so eine Übersichtsseite …
    eigentlich nicht, also per pn haben sie funktioniert, aber jetzt seh ich auch nur die übersichtsliste
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #147
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    liegt vielleicht daran, dass es kein kompletter link ist - "..." verstehen Browser nicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #148
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    hihi sorry, dass da die Punklte zwischen sind, war mir nicht aufgefallen

    hier nun noch einmal:

    Saisonsalate: http://i1311.photobucket.com/albums/...nder_salat.gif
    Saisonobst: http://i1311.photobucket.com/albums/...ender_obst.gif
    Saisongemüse Teil 1: http://i1311.photobucket.com/albums/...r_gemuese1.gif
    Saisongemüse Teil 2: http://i1311.photobucket.com/albums/...r_gemuese2.gif

    Sorry!

    Bitte daran denken, es handelt sich hier um eine allgemeine Übersicht. Nicht alles auf diesen Listen sollte Kaninchen angeboten werden. Die entsprechenden Futtermittel müssen jeweils rausgesucht werden.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  9. #149
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    hihi sorry, dass da die Punklte zwischen sind, war mir nicht aufgefallen

    hier nun noch einmal:

    Saisonsalate: http://i1311.photobucket.com/albums/...nder_salat.gif
    Saisonobst: http://i1311.photobucket.com/albums/...ender_obst.gif
    Saisongemüse Teil 1: http://i1311.photobucket.com/albums/...r_gemuese1.gif
    Saisongemüse Teil 2: http://i1311.photobucket.com/albums/...r_gemuese2.gif

    Sorry!

    Bitte daran denken, es handelt sich hier um eine allgemeine Übersicht. Nicht alles auf diesen Listen sollte Kaninchen angeboten werden. Die entsprechenden Futtermittel müssen jeweils rausgesucht werden.
    das ist klar
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #150
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    @lea hmm ok also von heuandi heu sind mir solche probleme nicht bekannt, daher denk ich mal dass es nicht vom heu kommt. frisst deine problemkandidatin viel heu?
    denn eine beobachtung die ich bei motte gemacht habe, ist, dass wenn sie gut heu frisst, sich das positiv auswirkt.
    Sie frisst momentan viel davon, aber auch beim Billigheu aus dem Zooladen hatte sie den Matsch.

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    vielleicht sollte ich noch was erklären, was man vielleicht nicht versteht wenn man keinen dauermatscher hat.
    das problem ist folgendes, man probiert es in die eine richtung also z.b. keine knolle mehr, das funktioniert eine ganze weile, dann kommt der matsch wieder.
    dann hört man küchenrkräuter sind das a und o, also stellt man langsam auf küchenkräuter um, und siehe da es funktioniert ne weile, dann fängt es wieder an.
    dann hört man gib weniger futtermittel, also reduziert man und siehe da es funktioniert ne weile, dann kommt es wieder.
    dann heißt es gibt mehr hier von oder davon, man probiert es und siehe da es funktioniert, aber nach ner weile kommt es wieder. zusammenfassend kann ich nach drei jahren matschkot sagen. das einzige was koninuierlich mit kaum matschkotunfällen funktioniert hier ist wiese ad lib. leider kann ich das den winter über nicht bieten, als versuch ich nunjeden winter aufs neue quasi eine zwischenmethode zu finden aus allen dingen und versionen , die es so gibt , um die eine zu finden, die dann wirklich über den winter anhält. bislang ist es mir nicht gelungen. und selbst wenn ich den goldenen weg hier mal gefunden habe, heißt das zum beispiel nicht, dass der dann z,b für funny von fridolin hilft. aber genau dafür ist dieser thread einfach gedacht, dass menschen die einen dauerkandidaten haben, ihre versuche schildern und deren ausgang und man dann gemeinsam vielleicht wege für die tiere findet, die zumindest über den winter helfen, halbwegs matschkotfrei zu sein

  11. #151
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!
    Ich klinke mich jetzt auch ein, da ich zwei Kaninchen habe mit Verdauungsproblemen. Chili ist Matschkotpatientin und hat zusätzlich die Veranlagung zu Blasenschlamm/-gries und Blacky ist eher ein Bauchweh-/Verstopfungskandidat (besonders im Fellwechsel).
    Sie leben in Innenhaltung.

    Mir geht es wie danie69 … ich habe schon so viel gelesen und so viele Ratschläge in alle möglichen Richtungen erhalten, alles mögliche ausprobiert … und irgendwie wird es nie wirklich gut.
    Ich muss gestehen, dass ich bis vor einem Jahr ziemlich viel Knolliges im Verhältnis zu Blättrigem gefüttert habe. Das ist jetzt anders. Allerdings gingen bei mir die Probleme bei nur Wiesenfütterung + gaaaanz wenig Möhre nicht weg, wurden sogar bei Chili schlimmer. Momentan hält es sich bei Chili und ihrem Matschkot in Grenzen, aber bei Blacky kämpfe ich zur Zeit vermehrt mit Verstopfung/Bauchweh. Kot ist in Ordnung.
    Ich weiß einfach nicht mehr, was falsch und richtig ist … ich dreh noch durch!

    So füttere ich momentan:
    1. Heu zur freien Verfügung (hauptsächlich 1. Schnitt = Mischung aus Allgäuheu und Heuandi, zusätzlich etwas 2. Schnitt)
    2. Wasser zur freien Verfügung
    3. Frischfutter morgens und abends zusammengesetzt aus:
    – 1/2 Möhre
    – 2 Röschen Brokkoli od. ein kl. Stück Fenchel
    – 6 Blätter Endivie
    – 3 Blätter Radicchio
    – 2 Blätter Chinakohl
    – handvoll Feldsalat
    – Küchenkräuter wie ich sie bekomme (Basilikum, Dill, Thymian, Petersilie (wenig), …)
    – ab und zu Möhrenkraut (da sehr viel Kalzium)
    4. Knabberzweige vom Apfelbaum
    5. jeden 2. Tag 1 TL Sämereien für beide zusammen

    Zusätzlich Trockenkräuter oder Strukturfutter gibt es bei mir wegen Blasenschlamm usw. nicht. Kohl, außer Chinakohl, traue ich mich irgendwie nicht …

    Was meint ihr?
    Bitte, bitte … kann sich jemand zu meinem Beitrag äußern? Vielen lieben Danke …

  12. #152
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    fee nachher kommen sicher auch wieder menschen, die die gleiche problematik haben wie wir, wie zum beispiel fridolin
    hast du schon mal sämereien probiert? ich geb hin und wieder fenchelsamen und dank fridolin bald auch leinflocken, die scheinen bei ihr geholfen zu haben, aber dazu wird sie sicher auch noch was sagen.
    feuerkind hatte ja auch noch den aspekt stress ins spiel gebracht.
    ach was mir da noch einfällt, als mottchen mal eine blasenentzündung hatte, und sie während einer schlimmen matschkotphase (durch den matsch zieht sich madame ja immer gerne auch bakterien in die blase) AB bekam, hat sie kurz darauf auch wundervoll geköttelt.
    eine entzündung des darms kommt bei deiner nase nicht in frage?
    achso die menge oben ist das gesamt am tag, oder fütterst du die mengen jeweils morgens und abends?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #153
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    komisch, dass es dann kaninchen gibt, die trotz der "besten Ernährung" dann aber matschkotkandidaten bleiben

    aber ich glaube das kann eben nur jemand nachvollziehen, der wirklich matschkotpatienten hatte und damit meine ich nicht "verträgt 1-3 futtermittel nicht" oder "wurde aus schlechter Haltung mit durchfall übernommen"

    Dass man bei so Tieren viel mit der Ernährung machen kann ist denke ich jedem hier bewusst, aber ich habe danies Anliegen eigentlich so verstanden, dass es hier eben um die Tiere geht bei denen das nun mal nicht so ist, sonst hätte man es ja gleich im Ernährungsbereich weiter diskutieren können.

    danie egal zu welcher Sorte sie zählt ich hoffe ihr findet da für euch einen Weg.
    Bei unserer Kandidatin haben wir uns ja auch lange rumgeschlagen, aber mittlerweile werden die Abstände kontinuierlich länger
    danke genauso ist es!
    Danke Feuerkind für diesen Beitrag

    Denn dem kann ich mich auch zu 100% anschließen, denn solche ein Kandidatin hab ich hier auch zu sitzen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  14. #154
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    komisch, dass es dann kaninchen gibt, die trotz der "besten Ernährung" dann aber matschkotkandidaten bleiben

    aber ich glaube das kann eben nur jemand nachvollziehen, der wirklich matschkotpatienten hatte und damit meine ich nicht "verträgt 1-3 futtermittel nicht" oder "wurde aus schlechter Haltung mit durchfall übernommen"

    Dass man bei so Tieren viel mit der Ernährung machen kann ist denke ich jedem hier bewusst, aber ich habe danies Anliegen eigentlich so verstanden, dass es hier eben um die Tiere geht bei denen das nun mal nicht so ist, sonst hätte man es ja gleich im Ernährungsbereich weiter diskutieren können.

    danie egal zu welcher Sorte sie zählt ich hoffe ihr findet da für euch einen Weg.
    Bei unserer Kandidatin haben wir uns ja auch lange rumgeschlagen, aber mittlerweile werden die Abstände kontinuierlich länger
    danke genauso ist es!
    Danke Feuerkind für diesen Beitrag

    Denn dem kann ich mich auch zu 100% anschließen, denn solche ein Kandidatin hab ich hier auch zu sitzen
    Es hat ja auch niemand behauptet, das es solche Fälle nicht gibt, aber in Bezug auf danie´s Kaninchen ist es, laut ihrer Beschreibung, nicht so.

    fridolin, was fütterst du denn genau?

  15. #155
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    vielleicht sollte ich noch was erklären, was man vielleicht nicht versteht wenn man keinen dauermatscher hat.
    das problem ist folgendes, man probiert es in die eine richtung also z.b. keine knolle mehr, das funktioniert eine ganze weile, dann kommt der matsch wieder.
    dann hört man küchenrkräuter sind das a und o, also stellt man langsam auf küchenkräuter um, und siehe da es funktioniert ne weile, dann fängt es wieder an.
    dann hört man gib weniger futtermittel, also reduziert man und siehe da es funktioniert ne weile, dann kommt es wieder.
    dann heißt es gibt mehr hier von oder davon, man probiert es und siehe da es funktioniert, aber nach ner weile kommt es wieder. zusammenfassend kann ich nach drei jahren matschkot sagen. das einzige was koninuierlich mit kaum matschkotunfällen funktioniert hier ist wiese ad lib. leider kann ich das den winter über nicht bieten, als versuch ich nunjeden winter aufs neue quasi eine zwischenmethode zu finden aus allen dingen und versionen , die es so gibt , um die eine zu finden, die dann wirklich über den winter anhält. bislang ist es mir nicht gelungen. und selbst wenn ich den goldenen weg hier mal gefunden habe, heißt das zum beispiel nicht, dass der dann z,b für funny von fridolin hilft. aber genau dafür ist dieser thread einfach gedacht, dass menschen die einen dauerkandidaten haben, ihre versuche schildern und deren ausgang und man dann gemeinsam vielleicht wege für die tiere findet, die zumindest über den winter helfen, halbwegs matschkotfrei zu sein
    Mich anschließ.................genau das ist unser Problem
    Danke Danie gut beschrieben

    Und ich glaub auch, dass es unseren Kaninchen nicht gut tut, ständig die Futtersorten immer und immer wieder zu verändern
    ...................dass bekommt ja schon ein gesunder Darm nicht hin, darauf ohne Verdauungsproblemen zu reagieren
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  16. #156
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    fridolin ich hab jetzt deshalb beschlossen, wieder abzuwiegen und bei den jetzt gewohnten futtermitteln zu bleiben das wären:
    chinakohl ohne strunk,endivie, dill, glatte petersilie,spitzkohl, Mairübchenblätter, 1möhre, ganz wenig Apfel,Gurke scheibchenweise, feldsalat. Ende in der hoffnun, dass ich immer mindestens 5 der teile bekomme, (heute hatten sie nicht mal chinakohl )
    was sagst du zu fee?
    Geändert von Mottchen (03.12.2012 um 19:33 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #157
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    [QUOTE=fee;2657582]
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!
    Ich klinke mich jetzt auch ein, da ich zwei Kaninchen habe mit Verdauungsproblemen. Chili ist Matschkotpatientin und hat zusätzlich die Veranlagung zu Blasenschlamm/-gries und Blacky ist eher ein Bauchweh-/Verstopfungskandidat (besonders im Fellwechsel).
    Sie leben in Innenhaltung. [...]
    Sorry fee
    Wenn Blacky besonders beim Fellwechsel Probleme mit dem Bauch aufzeigt kann ich dir raten ihm Malzpaste zu geben. Kilian ist mit seiner Verdauung echt schwierig, er schwankt sehr und seit ca 4 Monaten geben wir ihm täglich 2-3 ml Malzpaste. Zu Beginn die Kur von Fibreplex und danach haben wir mit Felimalt oder dem Gimpet von Zooplus weitergemacht. Es ist natürlich keine Ideallösung seither ist das Fellproblem dauerhaft gelöst
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  18. #158
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Und ich glaub auch, dass es unseren Kaninchen nicht gut tut, ständig die Futtersorten immer und immer wieder zu verändern
    ...................dass bekommt ja schon ein gesunder Darm nicht hin, darauf ohne Verdauungsproblemen zu reagieren
    Was anderes meine "ich" doch auch nicht.

  19. #159
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Und ich glaub auch, dass es unseren Kaninchen nicht gut tut, ständig die Futtersorten immer und immer wieder zu verändern
    ...................dass bekommt ja schon ein gesunder Darm nicht hin, darauf ohne Verdauungsproblemen zu reagieren
    Genau das versuchen wir ja zu erklären und hab ich vor ein paar Seiten schon geschrieben...bleibt bei 3-4-5 Sorten und fertig, schreiben wir doch die ganze Zeit.

  20. #160
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    [QUOTE=Anika;2657693]
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!
    Ich klinke mich jetzt auch ein, da ich zwei Kaninchen habe mit Verdauungsproblemen. Chili ist Matschkotpatientin und hat zusätzlich die Veranlagung zu Blasenschlamm/-gries und Blacky ist eher ein Bauchweh-/Verstopfungskandidat (besonders im Fellwechsel).
    Sie leben in Innenhaltung. [...]
    Sorry fee
    Wenn Blacky besonders beim Fellwechsel Probleme mit dem Bauch aufzeigt kann ich dir raten ihm Malzpaste zu geben. Kilian ist mit seiner Verdauung echt schwierig, er schwankt sehr und seit ca 4 Monaten geben wir ihm täglich 2-3 ml Malzpaste. Zu Beginn die Kur von Fibreplex und danach haben wir mit Felimalt oder dem Gimpet von Zooplus weitergemacht. Es ist natürlich keine Ideallösung seither ist das Fellproblem dauerhaft gelöst
    du meinst maltpaste, oder? mit der hab ich auch schon gute erfahrung gemacht, bei fellwechsel, welche nimmst du, wird haben die extrasoft von gimpet
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •