Nein, ich füttere nicht Heu statt Wiese wegen des Calciums. Das ist natürlich gleich. Es gab Heu wegen des höheren oder aktiveren? Eiweiß und Zuckergehaltes im Gras. Heu macht da weniger bzw. keine Probleme.
Wegen des Calciums habe ich die stärker calciumhaltigen Produkte weggelassen, wie Luzerne, Möhrengrün, außerdem wegen des Oxalatgehaltes Spinat, Mangold, Ampfer.
Ich denke, daß eine Mischfütterung, welche viele kleine Mengen der einzelnen Futtermittel enthält, am Wenigsten Gefahren birgt. So versuche ich es jetzt zu halten. Wie mein HP immer sagt, von allem ein bißchen. Außerdem gibt es natürlich immer auch einzelne Tiere, welche eine angepaßte Fütterung benötigen. Und die Haltungsbedingungen spielen eine Rolle.
Ich kannte da ein Kaninchen, das lebte allein in einem Holzhaus hinten im Garten. Es hatte genug Stroh aus der Einstreu, wenn jemand dran dachte, gabe es auch mal Trofu, Heu und trockenes Brot. Ob es überhaupt Frischfutter bekam, weiß ich nicht. Es war 6 Jahre alt, war völlig gesund, hatte nie Zahnprobleme und wurde alt. Wieviel weiß ich nicht, da der Kontakt abbrach. Das Tier tat mir so leid. Ein langes Leben in Einzelhaft und Einsamkeit ...


Zitieren
Lesezeichen