Waren denn die Tiere früher wirklich viel weniger krank oder hat man es teilweise gar nicht für voll genommen bzw. ganz anders wahrgenommen?
Ich kann nur von mir sprechen das ich durch die ganze Aufklärung über Kaninchenernährung viel empfindlicher im wahrnehmen bin. Ohne die Aufklärung würde ich z.B. nicht wissen das es für ein Kaninchen schnell gefährlich werden kann, wenn es das Futter über einen größeren Zeitraum verweigert. Ich bin schon zum Tierarzt gerammelt weil das Tier mehrere Stunden weder gefressen noch Kot abgesetzt hat. Irgendwas stimmte in dem Moment nicht. Meine Familie/ Freund steht dann daneben und sagt, er hat einfach mal keinen Hunger, ich solle mich nicht verrückt machen. Versteht ihr? Die blicken da ganz anders drauf, weil sie gar nicht das Bewusstsein für das ganz andere Verdauungssystem haben.
Darum denke ich ist die Aussage, das die Kaninchen früher weniger krank waren, insgesamt falsch. Gerade wir, die sich damit wirklich auseinandergesetzt haben und sich damit beschäftigen, sind ganz anders sensibilisiert in dieser Hinsicht. Da schreckt man bei jedem Magengrummeln zusammen.
Das Überzüchtung und das frühzeitige wegreißen vom Muttertier eine Rolle für Krankheiten spielen, denke ich aber auch.
Lesezeichen