Dazu hab ich das noch gefunden

Offensichtlich sind Kaninchen und verschiedene andere Nagetiere (bsp. Meerschweinchen und Wüstenrennmäuse) resistent gegen oral aufgenommenes Jakobskreuzkraut. Die intravenöse Verabreichung des Giftes führte allerdings zum Tode der Kaninchen, so dass das Gift möglicherweise im Magen-Darm-Trakt der Tiere inaktiviert oder nicht resorbiert wird. Nach einer Theorie soll der Rückgang der Kaninchenpopulation für die Häufigkeitszunahme des Jakobsgreiskrauts verantwortlich sein.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Jakobs-Greiskraut