Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Dazu hab ich das noch gefunden

    Offensichtlich sind Kaninchen und verschiedene andere Nagetiere (bsp. Meerschweinchen und Wüstenrennmäuse) resistent gegen oral aufgenommenes Jakobskreuzkraut. Die intravenöse Verabreichung des Giftes führte allerdings zum Tode der Kaninchen, so dass das Gift möglicherweise im Magen-Darm-Trakt der Tiere inaktiviert oder nicht resorbiert wird. Nach einer Theorie soll der Rückgang der Kaninchenpopulation für die Häufigkeitszunahme des Jakobsgreiskrauts verantwortlich sein.
    Quelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Jakobs-Greiskraut
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 409

    Standard

    @Leni: das Heu von Heutraum ist lose im Karton verpackt.

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Dazu hab ich das noch gefunden

    Offensichtlich sind Kaninchen und verschiedene andere Nagetiere (bsp. Meerschweinchen und Wüstenrennmäuse) resistent gegen oral aufgenommenes Jakobskreuzkraut. Die intravenöse Verabreichung des Giftes führte allerdings zum Tode der Kaninchen, so dass das Gift möglicherweise im Magen-Darm-Trakt der Tiere inaktiviert oder nicht resorbiert wird. Nach einer Theorie soll der Rückgang der Kaninchenpopulation für die Häufigkeitszunahme des Jakobsgreiskrauts verantwortlich sein.
    Quelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Jakobs-Greiskraut
    Genau den Artikel habe ich auch gelesen und mich darüber aufgeregt. So ein Schwachsinn. Der Rückgang der Kaninchenpopulation hat überhaupt nichts mit dem stärkeren Wachstum des JKK zu tun. Das sind reine Spekulationen.
    Verantwortlich für die starke Ausbreitung des JKK sind ihre Saaten, die in immer mehr Sämereientüten hineingeraten und in Umlauf geschickt werden. Daher auch immer häufiger an Straßenrändern zu sehen. Natürlicher Feind des JKK ist der Blutbär bzw. die Raupe. Sie galt eine zeitlang als gefährdet und wurde/wird seither geschützt. Seit dem dürfen JKK-Bestände nicht frühzeitig gemäht werden.
    Hier ein Artikel
    http://www.vfdnet.de/vereinigung-der...obskreuzkraut/
    Kaninchen haben einen ähnlichen Magen/Darm-Trakt wie Pferde. Insofern müssten sie noch empfindlicher sein.

    Wir haben vor 2 Jahren selbst sehr viel JKK im Garten gehabt, ohne von seiner Giftigkeit zu wissen. Gleichzeitig waren viele dieser Blutbärraupen gefräßig an den Pflanzen zu sehen. Von heut auf morgen waren alle Pflanzen aus unserem Garten verschwunden. Die Raupen haben ganze Arbeit geleistet.
    LG
    Inga


    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Da ich "out of Heu" war und noch nicht bestellt habe, habe ich gestern das Naturschutz-Wiesen-Heu von Bunny in der Zoohandlung gekauft. Leider sehr teuer, aber sie lieben es. Es wurde die halbe Nacht von gefuttert. Es sind aber auch getrocknete Kräuter drin enthalten. Genau dieses Thema ist ja wohl strittig. Zuvor hatte ich das Multifit-Heu. Leider ist dies immer recht klein gehäckselt und wurde auch nicht sooo gut angenommen. Ich habe schon so einige Heusorten ausprobiert. Bis jetzt lief das Bunny-Heu (von Heu aus Zoohandlungen) am besten.
    Geändert von Lunaco (01.11.2012 um 13:26 Uhr)
    nach oben 

  4. #4
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    Ich hab das Rhön Heu bestellt und das ist jetzt angekommen. Werde sobald ich Zeit hab mal Bilder davon machen und berichten wie die Ninis das so finden ...

    Es duftet jedenfalls super.


    Eddy * Betty * Bommel * Muffin * Mats * Nehle

    Es gibt mehr als eine Wahrheit...
    nach oben 

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Klares Statement - habe gerade links ne handvoll Schwarzwaldheu ( frisch geliefert) und rechts ne handvoll Allgäu-Heu in die Klokiste geschmissen - beide fressen nur vom rechten Haufen



    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Klares Statement - habe gerade links ne handvoll Schwarzwaldheu ( frisch geliefert) und rechts ne handvoll Allgäu-Heu in die Klokiste geschmissen - beide fressen nur vom rechten Haufen



    Das war bei mir damals auch so als ich wechselte, Schwarzwaldheu wurde dann verschmäht....
    Aus Sicht der Tiere macht das auch absolut Sinn: Schwarzwaldheu ist sehr hochwertig weil lose eingelagert auf Heuschobern und sicher auch trocken eingefahren....aber das Allgäuheu wurde kontrolliert maschinell getrocknet und muß daher einfach mehr Nährstoffe enthalten, das merken die Nasen natürlich sofort.
    nach oben 

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Als wenns Merle bei der Nahrungsaufnahme um Nährstoffe geht
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  8. #8
    ally
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    aber das Allgäuheu wurde kontrolliert maschinell getrocknet und muß daher einfach mehr Nährstoffe enthalten
    Hab das jetzt schon häufiger hier gelesen und frage mich, wie ihr alle darauf kommt, dass das Allgäuheu maschinell getrocknet wurde?

    Laut Angabe wird es nach Einfuhr belüftet , um noch vorhandene Restfeuchtigkeit aus dem Heu zu ziehen. D.h. die eigentliche Trocknung findet noch vor der Einfuhr traditionell per Sonne statt.

    Zitat aus der Produktbeschreibung: "Es wurde direkt nach der Einfuhr belüftet. Dadurch wird dem Heu die restliche Feuchtigkeit entzogen."

    Es gibt auch Heu, das wirklich maschinell getrocknet wird (z.B. das von Heukauf.de), viele werden aber "nur" nachträglich belüftet.


    LG ally

    P.S. Meine Allgäuheubestellung über ebay von letzter Woche wurde am 2.11. als verschickt markiert, ist aber noch nicht da. Wie lange dauert das bei euch in der Regel von der Versandmitteilung bis zum Erhalt? Hab nur noch 4kg Schwarzwaldheu da und vielleicht 1,5kg Heukauf *bibber* Wollte eigentlich noch einen guten Restbestand von beiden behalten, falls das Allgäuheu nicht angenommen wird und ich wieder bei Heukauf bestellen muss.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr?
    Von Nadine G. im Forum Ernährung *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 03:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •