Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Naja, ich würde es nicht als Alternative sehen. Das Nösenberger ist ein Strukturmüsli und das berkel ist eigentlich ja nur Getreide und nix Struktur....von daher sind das 2 Paar Puschen.
    Was verstehst du unter "nix Struktur"? "Strukturfutter" und "Getreide" schließen sich für mich nicht aus, wenn das Getreide weitestgehend naturbelassen ist. Ganzer Hafer wäre für mich ein gut strukturiertes (und halt energiehaltiges) Futter.

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Naja, ich würde es nicht als Alternative sehen. Das Nösenberger ist ein Strukturmüsli und das berkel ist eigentlich ja nur Getreide und nix Struktur....von daher sind das 2 Paar Puschen.
    Was verstehst du unter "nix Struktur"? "Strukturfutter" und "Getreide" schließen sich für mich nicht aus, wenn das Getreide weitestgehend naturbelassen ist. Ganzer Hafer wäre für mich ein gut strukturiertes (und halt energiehaltiges) Futter.


    Wenn das Berkel aus gepressten Zutaten bestehen würde, dann würde ich sagen, es hat keine Struktur, aber nur, weil die Luzernestengel fehlen, ist es doch nicht strukturlos.

    @mausefusses
    Das Berkel ist kein Pressfutter, wenn es deiner Meinung nach auch kein Strukturfutter ist, was ist es dann?
    Es ist genauso wie das Nösenberger ein strukturierter Getreidemix, nur ohne Luzernestengel.
    Geändert von Wuschel (31.10.2012 um 19:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •