Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Mal ganz ehrlich: ihr geht doch nicht hin und dosiert ernsthaft ein Teelöffelchen voll?

    Wenn ich einen TL in das grünhopper halte, passt da vielleicht 1 Blütenblatt und ein Stück getrocknetes Kraut drauf und das wars. Die Stücke sind teils größer als ein TL, die müsste ich ja zerbröseln um das zu dosieren.

    Ich kann mir das nun gar nicht mehr vorstellen und greif einmal in den Sack rein (hab ja recht kleine Hände) und gut Bei 3 Tieren finde ich das noch okay und sie haben dann auch etwas Auswahl und nicht nur pro Kopf 2 Stängelchen.
    Geändert von Rabea G. (31.10.2012 um 16:12 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 639

    Standard

    Achso....jetzt hats bei mir klick gemacht....

    Ich hatte gemeint ein Esslöffel, und keinen Teelöffel....

    Also anfüttern mit 1 TL und dann später (im Winter) 1 EL geben..... so werd ich das jetzt machen

    Naja, bei dem Bekrel-Getreide-Kräuter-Mix, sind mMn nicht all zu viele Kräuter drinnen, deswegen habe ich mir eine Blütenmischung, Spitzwegerich, Echinacea und Löwenzahnkraut extra noch dazu bestellt.... das gibts dann auch in größeren Mengen bzw. ad L.
    Geändert von Chris (31.10.2012 um 16:19 Uhr)
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Achso....jetzt hats bei mir klick gemacht....

    Ich hatte gemeint ein Esslöffel, und keinen Teelöffel....

    Also anfüttern mit 1 TL und dann später (im Winter) 1 EL geben..... so werd ich das jetzt machen
    Bei mir gibt`s jeden Tag, auch im Sommer 1 TL pro Kaninchen von irgendeinem Getreidemix oder Haferflocken, da ich das brauche, um sie abends ins Nachtgehege zu bekommen, sonst funktioniert das nicht.
    Diese Menge gibt es so lange, bis die Temperaturen ständig unter Null grad sind, dann gibt es morgens davon auch je 1 TL und wenn es länger wieder -18 Grad hat, so wie letzten Winter, dann passe ich die Menge nochmal an, denn dann wollen sie überhaupt kein Frischfutter mehr, außer Apfel und irgendwie müssen sie ja Energie bekommen.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Mal ganz ehrlich: ihr geht doch nicht hin und dosiert ernsthaft ein Teelöffelchen voll?

    Wenn ich einen TL in das grünhopper halte, passt da vielleicht 1 Blütenblatt und ein Stück getrocknetes Kraut drauf und das wars. Die Stücke sind teils größer als ein TL, die müsste ich ja zerbröseln um das zu dosieren.

    Ich kann mir das nun gar nicht mehr vorstellen und greif einmal in den Sack rein (hab ja recht kleine Hände) und gut Bei 3 Tieren finde ich das noch okay und sie haben dann auch etwas Auswahl und nicht nur pro Kopf 2 Stängelchen.
    Naja, das Berkel besteht ja zu 96% aus Getreide daher würde ich das schon "dosieren".

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Gut, beim Berkel
    Weil ich aber eben immer wieder die TL-Angaben im Zusammenhang mit Strukturfutter abgespeichert hatte, kam mir das nun komisch vor, wo hier selber welches steht.

    An Saate/getreide dosiere ich auch ca. einen TL. Aber beim grünhopper purgrün lohnt das kaum

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Was gebt ihr für Berkel <Futter?
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne P. Beitrag anzeigen
    Was gebt ihr für Berkel <Futter?
    Berkel Getreide Kräuter Mix

  8. #8
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Und das ist eine gute Alternative zu Nösenberger?

    Das tät ich nämlich hier vor Ort bekommen.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Naja, ich würde es nicht als Alternative sehen. Das Nösenberger ist ein Strukturmüsli und das berkel ist eigentlich ja nur Getreide und nix Struktur....von daher sind das 2 Paar Puschen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Mal ganz ehrlich: ihr geht doch nicht hin und dosiert ernsthaft ein Teelöffelchen voll?

    Wenn ich einen TL in das grünhopper halte, passt da vielleicht 1 Blütenblatt und ein Stück getrocknetes Kraut drauf und das wars. Die Stücke sind teils größer als ein TL, die müsste ich ja zerbröseln um das zu dosieren.

    Ich kann mir das nun gar nicht mehr vorstellen und greif einmal in den Sack rein (hab ja recht kleine Hände) und gut Bei 3 Tieren finde ich das noch okay und sie haben dann auch etwas Auswahl und nicht nur pro Kopf 2 Stängelchen.
    Naja, das Berkel besteht ja zu 96% aus Getreide daher würde ich das schon "dosieren".
    Ich hab wohl den Moment verpaßt wo TroFu zu StruFu wurde und mit 96% Getreide akzeptabel ist.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •