Seite 59 von 251 ErsteErste ... 9 49 57 58 59 60 61 69 109 159 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.161 bis 1.180 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #1161
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ja – teilweise findet die "Entgiftung" schon im Speichel durch Enzyme statt. Oder eine Art Neutralisierung durch die Kombination bestimmter Futtermittel. Im Fall der oben genannten Pflanze würde ich aber eher davon ausgehen, dass der Ruf schlimmer ist, als das Kraut selbst.

    Könntest du mir die Quelle durchgeben oder ggf. schicken? Das klingt total lesenswert...
    nach oben 

  2. #1162
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wappne Dich, kann ich da nur sagen, und
    hier habe ich zwei gar nicht schlechte Quellen. Speziell zum JKK ist mit weiteren Ergebnissen zu rechnen, weil die Gifte des JKK grosse Hoffnung für die Krebsbehandlung auslösen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  3. #1163
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Wahhh, ich Siebhirn – dass du die Quellen angegeben hattest ist damals komplett an mir vorbei gezogen

    Vielen Dank!
    nach oben 

  4. #1164
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von Jule1985 Beitrag anzeigen
    Ich brauch nu auch mal Hilfe... Hier unsere Wiese:

    Anhang 44729

    Anhang 44730

    Da wächst dieses Zeug en masse... Mal grün und...
    Anhang 44728

    mal mit gelber Blüte...
    Anhang 44725

    Da hab ich auch gezweifelt, von der Goldrute wachsen bei uns noch Massen und meine Mutter meinte, sie wäre eventuell giftig, deswegen hab ich sie weggelassen gestern, aber hier wird ja geschrieben, dass die Goldrute verüffterbar ist.
    nach oben 

  5. #1165
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Verfütterbar ja, aber nicht wirklich beliebt

    Bei mir landen die im Sommer eher in der Vase. Da sind sie besser aufgehoben, als im KaZi
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  6. #1166
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Weiß einer ob das Hexenkraut verfütterbar ist?
    Davon wächst hier einiges nämlich.
    nach oben 

  7. #1167
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Weiß einer ob das Hexenkraut verfütterbar ist?
    Davon wächst hier einiges nämlich.
    Zu den "top ten" der Giftpflanzen gehört es nicht.
    nach oben 

  8. #1168
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Weiß einer ob das Hexenkraut verfütterbar ist?
    Davon wächst hier einiges nämlich.
    Es ist ordentlich viel Oxalsäure drin, daher würde ich es nur in kleinen Mengen zufüttern.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  9. #1169
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    dürfen kaninchen Waldrebe (clematis). fressen, wenn ja in welchen mengen? und dürfen blätter und blüten? (ist eine frage einer userin aus einem anderem forum)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  10. #1170
    Benutzer Avatar von Vlinder
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Schloß Holte-Stukenbrock
    Beiträge: 30

    Standard

    Clematis ist laut "Pflanzen für Heimtiere" von Marlies Busch schwach giftig. Alle Teile davon.
    nach oben 

  11. #1171
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    ah ok danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  12. #1172
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wir reden ja oft von der Weide, ihrer Rinde und deren schmerzstillenden Wirkung, deshalb habe ich heute eien Apothekerin angesprochen: Aus Weidenrindenextrakt hat man Aspirin gefunden. Wollte ich nur kund tun, der Vollständigkeit halber.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  13. #1173
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wir reden ja oft von der Weide, ihrer Rinde und deren schmerzstillenden Wirkung, deshalb habe ich heute eien Apothekerin angesprochen: Aus Weidenrindenextrakt hat man Aspirin gefunden. Wollte ich nur kund tun, der Vollständigkeit halber.
    Ach deswegen sind meine immer so "ruhiggestellt", buddeln nicht, bringen nichts durcheinander usw.
    nach oben 

  14. #1174
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Heisst umgekehrt auch: Knabber ein bisschen an einer Weide, wenn Du Schmerzen hast.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  15. #1175
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Das ist doch Birke oder? Ich weiss, Birke erkennt man eigentlich immer.

    Bin nur übervorsichtig gerad.

    Klick

    Hat mir eine Freundin mitgebracht.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!
    nach oben 

  16. #1176

    Standard

    Ich würd sagen ja ist Birke......kenn nix anderes mit weißer Rinde.

    Kannst du da ganz hauchdünne Scheibchen von der Rinde abknibbeln? Dann ist es auf jeden fall Birke
    nach oben 

  17. #1177
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    ich würde auch sagen es ist birke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  18. #1178
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Man kann da so ne dünne Haut abzippeln, jup.

    Danke euch!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!
    nach oben 

  19. #1179
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana R
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: LK Hildesheim
    Beiträge: 292

    Standard

    Es wird Zeit, dass bald wieder mehr grünt! Habe mir fest vorgenommen dieses Jahr ein paar neue Kraute zu lernen
    nach oben 

  20. #1180
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Normalerweise bestimme ich ja fast alles selber nur hier weiß ich nicht weiter obwohl ich eigentlich weiß was da wächst.
    Alle Pflanzen sind junge Pflanzen denke ich also es gibt noch keine Blüte.

    Nummer 1:





    Nummer 2:


    Nummer 3:
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •