
Zitat von
Simone H.

Zitat von
Claudia W.
warum Woaaahhh? Kälberkropf ist regional eher eine Obergriff für die weißen Doldenblütler, dann fällt auch der Wiesenkerbel als "wilder Kälberkropf" darunter.
Echt? Cool, das wusste ich noch nicht

. Mangold meint speziell den "Chaerophyllum temulum" und schreibt ein paar Seiten später
"daß die Kaninchen dieses Unkraut in jeder Form und in großen Mengen' sehr gern fressen." Daher mein "woaaaah"

.
Ich pflücke (ausser Schierling, aber den gibts hier sehr selten) alle Doldenblütler und die werden sehr gerne gefressen. Ob es Kerbel oder Kälberkropf oder sonstwas ist, weiss ich nicht, sind aber sehr beliebt bei meinen Kaninchen.
Lesezeichen