Goldrute, ja?!
![]()
Goldrute, ja?!
![]()
@Sabine: Könnte Deine "gelbeWinde" nicht eine Nachtkerze sein?
Danke Wuschel![]()
Also die Riesen-Goldrute oder Spätblühende Goldrute sieht m.E. genauso aus.
http://www.gartendatenbank.de/photo/2004092519
kann die Goldrute auch leicht gezackte Blattränder haben?? Ich hab hier was was genauso aussieht, nur halt leichte Zacken an den Blättern hat.
japp kann sie zumindest hier beim mir ist es so
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Grad entdeckt, wächst um die Ecke. Kann man doch bestimmt verfüttern ? Hätt gern die Namen gewusst
Stinkender.....
![]()
1./
2. Goldnessel, verfütterbar
3. Gemeiner Nachtschatten , ka ob fütterbar
4./
5. Topinambur? ,wenn verfütterbar
6. Also es ist nicht stinkender Storchschnabel,
könnte das erste nelkenwurz sein?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
1.Nelkenwurz (warscheinlich) im Frühjahr gelbe Hahnenfuss-ähnliche Blüten, im Herbst Kletten-ähnliche-runde Früchte
2. Goldnessel, verfütterbar
3. Gemeiner Nachtschatten , nicht verfütterbarbar Nachtschattengewächs!
4. Rainkohl - gut verfütterbar
5. Topinambur? nein Rainkohl (wenn Blätter, wie 4) oder eines der Habichtskräuter
6. Also es ist nicht stinkender Storchschnabel, richtig, Hahnenfuss, aber welcher kann ich (so noch) nicht sagen, nicht verfütterbar, in Mini-mengen höchstens, wenn er kriechend wächst und eher kleinere Blätter hat= kriechender Hahenenfuss ist der Hahnenfuss, mit an wenigsten "bedenklichen Stoffen"- Gehalt
Bei der Kanadischen sind meines erachtes nach die einzelnen Blüten nicht so groß.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, gefiederter sind sie hier auch. Deshalb war ich irritiert. Fütter sie
auch nur mäßig, sind nicht so der Renner. Man kann sie gut trocknen,
sehen dann immer noch aus wie Neu
Es gibt auch ein Kreuzkraut, das so ähnlich ausschaut, ich muss mal eben mein Buch suchen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Gefunden, das wäre das Fuchsgreiskraut , trifft aber hier wohl nicht zu.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
So, ich habe sie gefunden in meinen schlauen Büchern. Es ist die Gemeine Goldrute. Die Inhaltsstoffe u.a.: Ätherische Öle, Bitterstoffe, Flavonoide, Gerbstoffe, Inulin, Kaffeesäure, Phenolglycoside, Salicylsäure, Solidagosaponine, Vanillinsäure. Aufgrund der Glykoside und Saponine würde ich die Pflanze nur in geringen Mengen zufüttern, obwohl alle anderen Wirkstoffe positive Heilwirkungen haben.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen